Seite 4 von 8

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: 2. Oktober 2008 16:44
von Droppdevil
Teilweise selber gemacht. Die Grobe vorarbeit ist von mir, also bis zum zinnen.
Spachteln und lackieren hat dann nen Kumpel alles gemacht.

Der Grill ist vom Audi...
Man nehme eine Audi Haube, und flext sich den Grillrahmen raus. Dann muss man den Grill teilen, und in der Mitte etwa 4cm kürzen, da er breiter ist als der Octi Grill. Dann den Rahmen in die Octi haube einschweißen. Der Grill ist von Seidl. musste dann auch um etwa 4 cm gekürzt werden. Grill einschrauben, dann alles Zinnen, spachteln, lackieren, fertig.

MfG

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: 9. Oktober 2008 22:53
von OCT!DR!VER
Reservenlecker hat geschrieben:illesgales bixenon. hdi umrüstkit
was ist eigentlich der unteschid zwischen xenon und bixenon wenn ich fragen darf :oops:

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: 9. Oktober 2008 23:35
von Droppdevil
bei dem einen hast du nur Xenon auf dem Abblendlicht, und Fernlicht ist H7 oder so, Bei Bi ist halt Fern und Abblendlicht Xenon.

MfG
Daniel

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: 10. Oktober 2008 07:08
von MR Action
+ H7 für Fernlicht - das bleibt bis auf ein paar Ausnahmen immer dabei....

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: 20. Oktober 2008 20:48
von brian-slide
hallo hätte da mal ne frage bzgl. der verlängerung. wenn ich mich mal frech einklinken darf.
und zwar... mir ist zu ohren gekommen das es sehr sehr häufig das problem gibt das nach
2-4 jahren unter dem lack ziemlich der rost anfängt zu blühen..
ist da was dran? bei dem spachtel, schweiss und zinn zeug?

mfg brian

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: 21. Oktober 2008 17:38
von drehschieber
gut möglich, kommt immr auf die arbeit an! beim kumpel, er hat n renault 19, da is es nach 8 jahren der fall!
aber wenn man es ordentlich macht, dürfte eigentlich nix passieren, eigentlich!

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: 21. Oktober 2008 18:23
von brian-slide
und was ist dann besser zinnen oder spachteln...??

mfg brian

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: 21. Oktober 2008 19:23
von Grisu512
ich hab unter dem blech, auf der innenseite der motorhaube, ne karosseriedichtmasse hingeschmiert, das kein wasser nach innen kommt.

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: 21. Oktober 2008 22:07
von Bulldog
brian-slide hat geschrieben:und was ist dann besser zinnen oder spachteln...??

mfg brian

Zinnen ist ein MUSS!
Spachtel bricht nach Jahren und schüzt nicht vor Rost.

Wen man schon sowas in Angriff nimmt dan richtig :wink:


Bin gerade auch dabei 8)



Gruß
Albert

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: 22. Oktober 2008 15:37
von brian-slide
ja klar gescheit. pfuschen möchte ich auf keinen fall.
und zinnen macht auch der lackierer (nehme ich an?)

mfg brian