Seite 4 von 8

Verfasst: 16. April 2004 13:06
von Mayday
C|Y|R|U|S hat geschrieben:Von innen kann man ihn definitiv aufmachen, denn so mach ich ihn ja schließlich auch auf.
Die Sensorschaltung funktioniert natürlich, sonst würd ich sie nicht einbauen
Aber nicht serienmäßig, oder doch? Oder meinst Du so ne Notentriegelung?

Verfasst: 16. April 2004 13:17
von Daniel
C|Y|R|U|S hat geschrieben:Schwarzmatt ist nicht so mein Fall, dann lieber hochglänzend. Wie ich das anstelle weiß ich noch nicht.
Das Milotec-Teil ist schon mehr oder wenig glänzend... sieht natürlich nicht so aus wie beim Passat Serienmässig.

Klick mich ich bin ein Link

Wirklich Schade das auch beim neuen nicht dran gedacht wurde, grad so eine Limousinenform wie der Octavia hat so eine Unterbrechung in der Fensterlinie nötig um einen dynamischen Eindruck zu bekommen.

Verfasst: 16. April 2004 16:25
von C|Y|R|U|S
@ Mayday, kann man Notentrigelung nenne, ja.

@ Daniel, ist das Milotec Teil bloß eine Folie, oder ist das was stabileres?

Verfasst: 16. April 2004 22:45
von Daniel
Hab leider keine Fotos vom Anbau ... das sind ABS Teile mit dieser "Carbon-ähnlichen" Oberfläche.
Werden Milotec-mässig mit Doppelseitigem Klebeband befestigt... ich nehme an die werden im Sommer abfallen- dann folgt Silikon.

Also ist schon etwas festes.
Im Gegensatz zu der Skoda-Original Lösung, dort ist es eine Matte Folie (die im Übrigen die Dichtungen killt)

Verfasst: 16. April 2004 22:57
von C|Y|R|U|S
Ich denke, dann werde ich die Teile von Milotec kaufen und mit Klavierlack lackieren.

Was hat es mit der Skoda Orginallösung aufsich? Die kenn ich noch nicht.

Achja, hab wieder ein paar neue Fotos reingestellt (nach dem Bild-Logo Ausschau halten)

mfg

Verfasst: 17. April 2004 19:08
von helmut hames
Schönes auto hast du da .Gefählt mir seher gut .Wir können uns mal treffen ,wenn du lust hast ich komme aus der nähe von Ingolstadt. Was haltest du davon.
Mfg
Helmut :P :P :D

Verfasst: 17. April 2004 20:50
von C|Y|R|U|S
@ helmut
komm doch mal mit zum Münchner Stammtisch, dort kannst du nicht nur mein Auto sehen. Dieses mal komm ich zwar nicht, aber im Mai bin ich wieder dabei.

mfg
Christoph

Verfasst: 18. April 2004 13:01
von gertsch
finde das auto schon gelungen, aber hinten auf manchen bildern eindeutig zu hoch und auf manchen bildern zu tief (rad verschwindet im kasten)
gut, gut muss zugeben bin auch kein freund der keilform sondern des exakt gleichen :D

Verfasst: 18. April 2004 13:12
von C|Y|R|U|S
@ gertsch, das Auto hat ja nicht nur die zwei Stufen, sondern ist stufenlos verstellbar. natürlich fahre ich in einer ausgewogenen Balance :wink:


mfg
Christoph

Verfasst: 19. April 2004 17:56
von C|Y|R|U|S
Hab meine Vorstellung nochmal überarbeitet und ein paar mehr Bilder reingesetzt




mfg
cK