Mein weißer Octavia - Jetzt mit neuen Bildern
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein weißer Octavia - Jetzt mit neuen Bildern
Hab jetzt ne neue Batterie, BERGA Power Block 60AH, ein Hammer Teil... Kann ich nur empfehlen, der einzige Nachteil ist das die Verkleidung nicht mehr ganz drauf passt, weis selbst nicht warum!?
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Mein weißer Octavia - Jetzt mit neuen Bildern
Was ist denn so Hammer an dem Teil, bzw. empfehlenswert? Ich wüsste nicht was ich nach paar Tagen mit neuer Batterie als besondere Vorzüge gegenüber einer herkömmlichen neuen Batterie aufzeigen sollte. Nach nem Jahr und/oder Montaen über die kalte Jahreszeit, da fiele mir vlt. noch ein Fazit ein. Aber so.
Oder hast zum E-Mobil umgerüstet?
Oder hast zum E-Mobil umgerüstet?

Ich bin dann mal weg.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein weißer Octavia - Jetzt mit neuen Bildern
@aus88: Hätteste mal lieber ne banner Batterie genommen, da passt die Verkleidung 

Re: Mein weißer Octavia - Jetzt mit neuen Bildern
Es gibt ab Werk abhängig von der verbauten Batterie auch dazu passende Abdeckungen... wenn die jetzige zu klein ist, brauchst du halt die nächstgrößere...
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein weißer Octavia - Jetzt mit neuen Bildern
lol, es gibt genau 2 Größen: für Diesel und für benziner. Mehr nicht...
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein weißer Octavia - Jetzt mit neuen Bildern
Dann muss ich wohl die verkleidung nachfräsen...
Mal was anderes, ich wollte gestern schnell mal die Zündkerzen wechseln, aber - oh - da guckt mich die fette Ansaugbrücke an und versperrt mir den Weg auf die Zündkerzen. Muss ich die jetzt ausbauen extra, die Brücke?
Mal was anderes, ich wollte gestern schnell mal die Zündkerzen wechseln, aber - oh - da guckt mich die fette Ansaugbrücke an und versperrt mir den Weg auf die Zündkerzen. Muss ich die jetzt ausbauen extra, die Brücke?
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
Re: Mein weißer Octavia - Jetzt mit neuen Bildern
FALSCH! Wenn du schon meckerst, guck bitte genau nach.darkking hat geschrieben:lol, es gibt genau 2 Größen: für Diesel und für benziner. Mehr nicht...
1J0915435C - Fahrzeuge mit Batterien 44Ah und 60Ah (Benzin)
1J0915435F - Fahrzeuge mit Batterien 70Ah und 80Ah (Benzin)
1J0915435B - Fahrzeuge mit Batterien 70Ah und 80Ah (Diesel)
Dazu gibt es dann je nach Größe verschiedene Batteriekonsolen.
Er hat die erste mit "C" drin, braucht jetzt die mit "F", da die Nachrüstbatterie mit 60Ah wohl größer als die VW-Batterie mit 60Ah ist. Damit die aber hält, braucht er auch die andere Batteriekonsole, sprich den Batterieträger, und zwar mit der Teilenummer: 1J0915333 - Batteriekonsole 70/80Ah.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Mein weißer Octavia - Jetzt mit neuen Bildern
FALSCHER! Wenn du schon meckerst, guck bitte genauer nach.
1J0915435F ist für einen Diesel und nicht für einen Benziner. Und zwar für den Motorkennbuchstaben AQM.
Und damit is das was Darkking schreibt richtig. 2 Größen. Die kleinere ist für die Benziner, die größere für die Diesel. Lediglich das es für die 68 PS Diesel Luftpumpe (AQM) eine bautechnisch andere Form gibt.

1J0915435F ist für einen Diesel und nicht für einen Benziner. Und zwar für den Motorkennbuchstaben AQM.
Und damit is das was Darkking schreibt richtig. 2 Größen. Die kleinere ist für die Benziner, die größere für die Diesel. Lediglich das es für die 68 PS Diesel Luftpumpe (AQM) eine bautechnisch andere Form gibt.
Ich bin dann mal weg.
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein weißer Octavia - Jetzt mit neuen Bildern
Verkauft. Hab jetzt nen Corolla E11 G6.
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2657
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein weißer Octavia - Jetzt mit neuen Bildern
na dann viel spass mit deinem corolla
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred