Seite 4 von 5

Re: Tieferlegung:Anderer Stabi nur bei weichem GWFahrwerk nötig?

Verfasst: 30. Mai 2011 19:49
von 1.9 TDI
Octavia83 hat geschrieben:habe es jetzt wieder hochgeschraubt mit wagenheberhilfe :) und habe nun vorn 4,5 und hinten 5,5 cm sieht zwar nicht mehr so tief aus aber was will man machen.
Habe da mal eine ganz blöder Frage:"wenn ich den Wagen runter drehen will muss ich dann hoch oder runter drehen am Stoßdämfer?
Jetzt werden sicher alle lachen aber die Frage ist ernst gemeint!

Re: Tieferlegung:Anderer Stabi nur bei weichem GWFahrwerk nötig?

Verfasst: 30. Mai 2011 19:50
von MR Action
Runter - wie kommst du auf hoch?

Re: Tieferlegung:Anderer Stabi nur bei weichem GWFahrwerk nötig?

Verfasst: 30. Mai 2011 19:56
von 1.9 TDI
Ja total bekloppt aber ein Kumpel von mir meinet er hätte damals bei seinem Fahrwerk hoch drehen müssen damit er tiefer kommt.
Wollte nur nochmal nachfragen!DANKE

Re: Tieferlegung:Anderer Stabi nur bei weichem GWFahrwerk nötig?

Verfasst: 30. Mai 2011 20:03
von MR Action
Anderes Auto, wo der Teller zum verstellen oberhalb der Feder verbaut ist? (ka, obs sowas gibt)...

Beim Octi musst jedenfalls runter für runter und hoch für hoch... :)

Re: Tieferlegung:Anderer Stabi nur bei weichem GWFahrwerk nötig?

Verfasst: 30. Mai 2011 20:20
von 1.9 TDI
:lol: Danke!

Re: Tieferlegung:Anderer Stabi nur bei weichem GWFahrwerk nötig?

Verfasst: 30. Mai 2011 21:53
von Octavia83
MR Action hat geschrieben:Anderes Auto, wo der Teller zum verstellen oberhalb der Feder verbaut ist? (ka, obs sowas gibt)...

Beim Octi musst jedenfalls runter für runter und hoch für hoch... :)

ne ne ne mein freund das kannste vergessen...
ich muss hoch drehen um runter zukommen.!!! GWF von JOM
wer sich nicht sicher ist, muss eben mitn messschieber aller paar umdrehungen schauen.

Re: Tieferlegung:Anderer Stabi nur bei weichem GWFahrwerk nötig?

Verfasst: 30. Mai 2011 22:15
von MR Action
Also wenn ich den Teller hinten hoch drehe, vergrößere ich den abstand zwischen Achse und Karosserie (vorausgesetzt die Feder bleibt in gleicher weise gespannt)...

Wenn ich vorne den Teller hochdrehe passiert genau das gleiche...

Ergo schraube ich den Teller runter um weiter runter zu kommen und den Abstand zwischen Karosserie und Achse - somit auch zwischen Rad und Kotflügel oder Boden und Auto zu minimieren...

Re: Tieferlegung:Anderer Stabi nur bei weichem GWFahrwerk nötig?

Verfasst: 30. Mai 2011 23:25
von T5000
Octavia83 hat geschrieben:ne ne ne mein freund das kannste vergessen...
ich muss hoch drehen um runter zukommen.!!! GWF von JOM
da JOM nun nicht das Fahrwerks non plus ultra ist und ich deswegen mal davon ausgehe dass es n stinknormales GWF ist, würde es micht doch stark wundern wenn du die Verstellringe nach oben drehst um das Auto runter zu bekommen.. Schließt sich ja eigentlich auch aus, da du ja die Federvorspannung erhöhst beim nach oben drehen. Und ich denk mal nicht das JOM ähnlich wie K-Sport oder Lowtec baut.

zeig mal n Bild vom Fahrwerk..

Ansonsten gilt, Verstellringe runter=Auto runter bzw andersrum. :wink:

Re: Tieferlegung:Anderer Stabi nur bei weichem GWFahrwerk nötig?

Verfasst: 30. Mai 2011 23:35
von Octavia83
wie soll ich dir denn ein bild von meinem fw zeigen???

blaue federn gelbe dämpfer, kam bei ebay 399,- €

Re: Tieferlegung:Anderer Stabi nur bei weichem GWFahrwerk nötig?

Verfasst: 31. Mai 2011 15:48
von T5000
weil ja was besonderes dran sein muss, wenn du hochschraubst und das Auto tiefer kommt..