Wo bekommt man günstig schöne Rückleuchten?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Hi Columbo!

Auf jeden Fall Werkstattmontage!

Nein War ein Witz! :rofl:

Einfach Austauschen und gut ist! :wink:

Kofferraumverkleidung lösen/abnehmen(leuchten bereich),
stecker ziehen, Schrauben abdrehen (3 oder 4 weiß es gerade nicht mehr genau)
Leuchten nach vorne (außen) entnehmen,
neue Leuchten einsetzen, beim festziehen auf den Dichtgummi achten ( ordnungsgemäß anliegt) und auf die Spaltmaße achten! (leuchte/Kotflügel/Stoßstange)
Stecker anschließen, Verkleidung wieder anschrauben!
Fertig! :wink:

Alo kein großer Akt!

CU
KunaX
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
Columbo
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 7. Januar 2005 08:20

Beitrag von Columbo »

**KunaX** hat geschrieben:Hi Columbo!

Auf jeden Fall Werkstattmontage!

Nein War ein Witz! :rofl:

Einfach Austauschen und gut ist! :wink:

Kofferraumverkleidung lösen/abnehmen(leuchten bereich),
stecker ziehen, Schrauben abdrehen (3 oder 4 weiß es gerade nicht mehr genau)
Leuchten nach vorne (außen) entnehmen,
neue Leuchten einsetzen, beim festziehen auf den Dichtgummi achten ( ordnungsgemäß anliegt) und auf die Spaltmaße achten! (leuchte/Kotflügel/Stoßstange)
Stecker anschließen, Verkleidung wieder anschrauben!
Fertig! :wink:

Alo kein großer Akt!

CU
KunaX
war echt ne tolle Nummer, Verkleidung runter, Lampe getauscht, neue Leuchteneinheit angeschlossen, und Test. Ging auch alles, bis das es plötzlich leicht qualmte aus der Seitenverkleidung. Die Lampe für das Licht ist mit viel Qualm und Lärm (peng) in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Lämpchen aus den Originalen genommen, gleiche Wattzahl, siehe da, geht. War schon völlig perplex, da der Anschlußstecker zwei Einkerbungen hat und eigentlich man da nichts falsch stecken kann?! Naja, jetzt leuchtet es und sieht gut aus.
Gruß Columbo
_______________________________________
<< Diskutiere nie mit einem Idioten -
Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Erfahrung! >>
Bilder
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kallest1100 »

Was haltet Ihr davonß

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

Danke für die Infos, die kommen werden? :D
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Benutzeravatar
Kay
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 28. Februar 2002 01:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1,6l/ 74kw

Beitrag von Kay »

Passt für das Vorfaceliftmodell (was für ein Wort) ohne Anpassungen der Blende unter den Rückleuchten.
Der Preis ist ok! Glaube diese Leuchten auch schon für 99 €uro bei ebay gesehen zu haben.

Wenn sie Dir gefallen - warum nicht?
Octavia 1,6l GLX Autom. 02/99, Extras: Klima, Einstiegsleisten, div. Chromteile außen, Mittelarmlehne, Wurzelholzimitation innen, Tagfahrlicht, SML, Scheiben getönt, Powerlift, Zavoli Autogasanlage, Funk-ZV, GRA
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kallest1100 »

Ok, danke!
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
MichiFCB
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 12. Januar 2006 15:23

Beitrag von MichiFCB »

Vorsicht bei den güstigen Rückleuchten. Hatte die in meinem 3er Golf auch drin. Erstens billigste Verarbeitung, nicht passgenau, und außerdem kam mir da immer das Wasser rein, bis ich mit Silikon alles abgedichtet habe. Also vorsicht!!!
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von AmiArts »

Da kann ich MichiFCB nur Recht geben. Die billigen Rückleuchten haben meistens keine ausreichende Dichtung, da sind die von InPro schon besser.

Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“