Seite 4 von 7
Verfasst: 23. Juni 2003 00:06
von paramaster
@ Reini
Na das habe ich mir ja schon gedacht. Immerhin war das mit dem Blinker ja auch á la Benz.
Naja, mal sehen ob Du eine bessere Lösung als die Schwaben hast.
Ich finde das Argument mit dem "haben wollen und nicht haben wollen" nicht schlecht....
Verfasst: 23. Juni 2003 20:07
von Mackson
@Reini:
Sehr interessant wie weit Du schon mit der Schaltung bist.

Vielleicht kannst Du ja noch ein paar Features von Mercedes übernehmen:
@all:
Coming HOME & Drive Away, oder ich nenne es einfach LICHTFUNKTION, bei der aktuellen Mercedes C-Klasse:
1. Funktioniert über den Boardcomputer und ist vom Lichtsensor abhängig. D.h. am Tag leuchtet nix, nichtmal die Innenraumbeleuchtung.
2. Wenn die Funktion gewünscht ist, muß sie im BC eingestellt werden und es leuchtet das Standlicht vorn+hinten und die Nebellampen.
3. Wie lange das ganze leuchten soll kann man beliebig in 5 sec Schritten von 30 bis 180sec einstellen (so habe ich es noch im Kopf, habe jetzt nicht die genauen Zahlen hier, da muß ich erst im Boardbuch vom meinem Vater lesen -> kein Bock).
4.a) Ich will losfahren: per FFB Wagen aufschließen - Licht geht an an, am Wagen angekommen und man öffnet die tür -> Innenlicht geht an.
4.b) Ich halte an: beim Zündschlüssel abziehen geht die Innen+Außenbeleuchtung an. Wagen zuschließen, Innenbeleuchtung geht aus. Je nacheingestellter Zeit geht die Außenbeleuchtung aus.
Klasse und sehr duchdachtes System bei Mercedes und das ist noch nicht alles was man mit der FFB so einstellen kann. Ich hoffe ich konnte damit ein wenig für Aufklärung sorgen?
VG M.
Verfasst: 23. Juni 2003 20:22
von Reini
Hallo
@Mackson
ja genau das sind infos die ich brauche nur noch eine frage wenn ich die funktion im computer aktiviere wie lange bleibt das aktiv eine nacht oder bis ich es wieder deaktiviere???
gruß
reini
Verfasst: 23. Juni 2003 20:53
von Mackson
@reini:
Nee nee, die Funktion stellst du ein und bleibt so lange erhalten bis sie geändert wird, oder die Werkstatt einen Reset macht um Dich zu ärgern

Haben Sie mal bei meinem Vater gemacht, der ist ausgerastet und schon war die Inspektion gratis
Wie gesagt, die Einstellungen bleiben ständig so wie gewünscht.
Wenn Du irgendetwas noch genauer wissen möchtest, frag ruhig, dann guck ich auch mal ins MB Bordbuch.
Gruß M.
Verfasst: 23. Juni 2003 21:14
von Reini
Hallo
also das grundmodell der schaltung steht. mit folgenden gedanken.
aktiv = lichthupe (da ich keinen olen schalter in meinem fahrzeug möchte)
danach kontrolle durch einen dämmerungssensor (versteckt in der innenleuchte (w8) aktiviert an durch öffnen der Tür
oder durch öffnen per fb.
der timmerteil ist stufenlos regelbar bis 180 sec. (ist natürlich versteckt und nicht über die lenkradtasten wie beim mb zu programieren)
habe fast alle schaltungsteile zusammen brauche jetzt noch eine platine und dann den versuchsaufbau und die testfase im fahrzeug
gruß
reini
Verfasst: 27. Juni 2003 15:11
von Rodalbaer
@Reini
Also, wenn Du sie abends brauchst, um zu deiner F.... zu kommen brauchst Du sie doch nicht unbedingt, um morgens wieder weg zu fahrern?
Verfasst: 28. Juni 2003 08:02
von Reini
Hallo
habe die schaltung nochmals überarbeitet.
Lichtschalter vom touran mit Auto stellung einbauen und in autostellung ist die schaltung aktiv.
ein dämmerungssensor ermittelt ob ich die lichtfunktion brauche oder nicht
(könnte man noch automatisches fahrlicht mit einbauen)
aktivierung durch auf oder zusperren des fz mit der FB
ich habe jetzt urlaub und nach dem urlaub gehe ich zu den tests über. sollte alles so funzen wie ich mir den schaltplan gezeichnet habe. so werde ich ein posting mit den titel Lichtsteuerung a la mercedes eröffnen.
bis dahin noch einwennig geduld
gruß
reini
Verfasst: 11. Juli 2003 21:47
von Go4Gold
Hallo zusammen!
Ich hab in meinem A2 auch Coming-Home reingebastelt. Hab das mit einem Zeitrelais gemacht, so kann ich eine Dauer von 0,1s-40h einstellen. Ich hab´s mir auf 15s eingestellt und immer, wenn ich per FFB auf- oder zusperre gehen das Standlicht, das Rücklicht und die Nebler an.
Wenn ihr mir erklärt, wie ich Bilder hier reinkriege, dann kann ich euch mal meinen Schaltplan zeigen!
Verfasst: 11. Juli 2003 23:05
von Kromi
@go4gold:
Die Bilder musst Du zunächst ins Internet hochladen (Webserver) und dann darauf verlinken.
Kostenlosen Webspace für Bilder bekommst Du etwa bei arcor.de oder yahoo.
KunaX hat in
diesem Thread übrigens die Sache ausführlich mit entsprechenden Links zu hilfreichen Programmen beschrieben.
Sollte also klappen!
Gruß! Kromi
Verfasst: 11. Juli 2003 23:46
von Go4Gold