Umfeldbeleucht + Coming Home Funktion bei Octavia?

Zur Technik des Octavia I
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Umfeldbeleucht + Coming Home Funktion bei Octavia?

Beitrag von Loadhelmchen »

Hallo Leute!

Hab mir überlegt ob ich mir nicht so ne Umfeldbeleuchtung in die Spiegelbauen soll wie es der SuperB hat.

Hier ein Beispiel! (Ich hoffe der Besitzer hat nichts dagegen das ich hier das Bild reingestellt habe. Konnte Ihn nicht fragen da ich keine Kontakadresse herausgefunden habe!)

Bild
Bild

Habt ihr da ne Idee wo ich da am besten den Strom von der Innenbeleuchtung abgreifen kann!

Weiters lässt sich die Coming Home Funktion irgendwie leicht realisieren?

lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
alehmann
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 28. April 2002 02:00

Beitrag von alehmann »

Hast Du in den Türen Einstiegsleuchten? Da müßte es doch dann den richtigen Saft geben?! Mit coming home bin ich überfragt.

alehmann
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Beitrag von Loadhelmchen »

Hy

Ja hab (Leuchten in der Tür) ich! ABER! Die Leuchten ja nur dann wen man die Türe öffnet! Das heisst geh ich im Dunklen zum Auto so is es so lange Finster bis ich die Tür öffne! Dadurch würden mir auch schon die Leuchte in der Tür reichen! da ich mich ja eh auf jener Türseite befinde die Beleuchtet ist!
Verlass ich nun das Auto! hab ich auch nur solange Licht, solang die Tür offen ist!
Normalerweise gehört ja die Umfeldbeleuchtung an die Innenraum! Sobald ich mit funk öffnen hab ich vor der Tür nen super Ausleuchtung und brauche nicht in die Latsche laufen od...

Das mit der Coming Home F. müsste auch so ähnlich funktionieren! Nur darf da das Abblendlicht nicht immer mit der Inneraumleuchte mitleuchten! Obwohl es eigentlich egal wäre! Tagsüber störts eh nicht wenn es leuchtet und in der Nacht wenn ich schnell wenn aussteigen lasse hab ichs ja e eingeschalten!

Naja vielleicht kenn sich mit der Elektronik beim Octi wer besser aus und hat ne leicht Lösung!

lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Coming Home

Beitrag von Loadhelmchen »

Mir is gerade noch was eingefallen!

Bitte überdenkt mal meinen Gedanken!

Ich nehme ein Relais. An die beiden Kontakte für Spuhle hänge ich einmal die gesteuerte Masse der Innenraumbeleuchtung, an den andren Kontakt ein +12 Volt signal das nur aktiv ist wenn der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt! Die 2 Kontakte vom Schalter(Relais) geh ich auf ein Dauerplus und einmal zu den Scheinwerfern (entweder direkt oder über Sicherungskasten!).
Das wärs!
So solls Funktionieren! Ich sperr mein Auto auf Innenbeleuchtung leuchtet, in weitere Folge schaltet das Relais und dadurch die Scheinwerfer! Sitz ich nun im Auto und las bei laufendem Motor jemanden ausstegen so kann das Relais ja nicht schaltet da ja rein theoretisch keine 12V für die Ansteuerung des Relais vorhanden sind.

Weiss nun jemand ob es so ein Plus gibt? Das nur dann anliegt wenn kein Schlüssel steckt?

Danke! lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Benutzeravatar
Octavia red:label
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 17. Juni 2002 14:45

Beitrag von Octavia red:label »

@Loadhelmchen:
Das verstehe ich nicht ganz. Wenn ich den Strom von der Innenraumbeleuchtung nehme, die ja auch mit der in der Tür gleichzusetzen ist, habe ich immer Licht wenn ich a) entriegele oder b) den Schlüssel vom Zündschloss abziehe. Dann bleiben mir in beiden Fällen ca. 30sec um mich mit Licht zu nähern oder zu entfernen.

Wo ist da das Problem?

Gruß
Olaf
Mitglied im 1. Skodaclub Dresden e.V.

Mehr Informationen unter http://www.SkodaFreunde.de <b>+ Das Portal für Skodafans aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin +</b>
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Beitrag von Loadhelmchen »

hy
@red:label

bezogen auf die Umfeldbeleuchtung (Spiegel):
Also meine rotweise Leucht in der Fahrertür und Beifahrertür schalten sich nur dann ein wenn ich die bestimmte Türe öffne! Also unabhänig von der Innenraumbeleuchtung! Und alehmann hat ja gemeint ich sollte mir davon den Strom holen!
Aber wie oben beschrieben würde es weniger sinn machen!
Wenn ich aber ein extra Kabel von der
Innenraumbeleuchtung ind jede Türe ziehe, dann is schon klar das es geht! Nur möchte ich mir dies ersparen!

Hast du es gecheckt? *gg*

Wegen Coming Home die kann ich ja nicht dierekt auf Innenbeleuchtung schalten! (siehe oben)!

lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Benutzeravatar
Octavia red:label
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 17. Juni 2002 14:45

Beitrag von Octavia red:label »

War ja nicht schwer zu verstehen. Nur sehe ich da kein Problem 2 Kabel von ca. Mittelkonsole in die Türen zu verlegen. Masse hast Du ja in der Nähe.

Coming home würde ich auch nicht umsetzen wollen. Ist vielleicht auch Geschmackssache. Das Licht von hellen LED's im Spiegel sollte aber den Weg zum Auto ausleuchten können. :)

Gerafft? :wink:

Gruß
Olaf
Mitglied im 1. Skodaclub Dresden e.V.

Mehr Informationen unter http://www.SkodaFreunde.de <b>+ Das Portal für Skodafans aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin +</b>
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Beitrag von Loadhelmchen »

YES!

Du weisst sicher! Kann man ohne probleme 1 od. 2 Kabel durch den Schlauch (zw. Tür und Auto?!?!) legen?
Als ich bei meinem letzten Auto Boxenkabel verlegen wollte hatte ich das Problem, dass sich an jedem ende des Schlauches ein Stecker befand der fix mit dem Blech verbunden war! Sprich! Nicht ein einfacher Schlauch wo die Kabel lose drinnenliegen! (Schei... kann das nicht erklären) hoffe du verstehst mich!

lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Du kannst locker weitere Kabeln in die Tuer fuehren. Meine LS Kabeln sind sicherlich dicker, als die, die Du fuer die Leds brauchst.
Benutzeravatar
Octavia red:label
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 17. Juni 2002 14:45

Beitrag von Octavia red:label »

Muss ich Ivan recht geben. Da passen noch ein paar Kabel rein. Also wirklich kein Problem.

Gruß
Olaf
Mitglied im 1. Skodaclub Dresden e.V.

Mehr Informationen unter http://www.SkodaFreunde.de <b>+ Das Portal für Skodafans aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin +</b>
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“