Also die Werkstatt mit den drei Buchstaben hat der Vorbesitzer gemacht.
Der Metallspan lag mindestens 88tkm in Zylinder eins und für das was an dem dran war ist das wenig.
Was mich eigentlich stutzig macht, der Motor lief wie ne eins. Kein ruckeln rein garnichts was auf Motorschaden deuten lässt.
Und ein Motor der mindestens 88tkm mit so nem Metallspan rumfährt ohne zicken und Kolbenfresser hat man auch nicht oft.
Die einen schieben es auf die Gasanlage und die anderen auf den Chip.
Was mir aber keiner beantworten konnte war warum lief er mit der schiefen Zündkerze und mit der geraden nicht?!
Ich hab mich gerade dazu entschlossen den Motor wieder instandzusetzen.
Selbst der Mechaniker meinte wenn es seiner wäre würde er es machen da die Substanz immer noch mit dem Motorschaden seit 88tkm einwandfrei ist.
Der Motor wird erstmal wieder zusammen gebaut und die sollen dafür sorgen das er wieder auf 4 Zylindern läuft.
Dann wird der gefahren bis ich das Geld zusammen habe, mehr als ein Motorschaden den ich jetzt habe kann auch nicht mehr kommen.
Wenn ich liegen bleibe dann schleppt mich halt der Autoclub ab.
Was mich immer noch stutzig macht ist einfach das der lief bis auf die Zündspule die raus sprang.
Der Wagen muss einfach noch die nächste Woche durch halten und danach hab ich erstmal drei Wochen Urlaub.
Im Urlaub mach ich den dann wieder Flott, wenn er nicht so läuft wie er soll.
Leider kann ich nicht beweisen das bei der Werkstattkette der Fehler liegt, aber hab noch die alte Zündkerze von Zylinder zwei. Werde dennoch mal meine Rechtschutz in anspruch nehmen, dafür ist die ja da.
Der Vorbesitzer war selber Gasumrüster, denke nicht das er das Auto hätte umrüsten lassen wenn er nicht genau wusste das der Motor das trotz Tuning mit macht.
Ich hoffer der läuft wie vorher und ich finde endlich heraus wieviel Leistung der wirklich hat, den für den aktuellen S3 reicht es ohne Probleme auf der Bahn in der Beschleinigung und Endgeschwindigkeit.
Finde das alles irgendwie seltsam.
Also müsst ihr euch erstmal wegen den Teilen gedulden.
Es wurde mir gesagt das der Zylinderkopf geplant werden muss, Kolbenringe ersetzt von 1. & 2. Zylinder, Ventile neu ALLE, Dichtungen, Kolben instandgesetzt von den beiden Zylindern und die Brennkammern halt gebohrt usw. damit da die Kerben weg kommen.
Wer mich für bekloppt hält darf es mir gerne mitteilen
Mfg,
P.s.: Der Turbo sah verdammt gut aus für die Laufleistung, genau wie alles andere auch.