Octavia 1.4 16V

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15160
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Tja, bei den ganz preiswerten Modellen wird sogar an der Dimmung gespart.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

@ Farron

Mit dem Cockpit ist es so: Die ersten Octavia hatten halt dieses alte Cockpit. Die einfachen Ausstattungsvarianten Octavia und Classic haben dieses bis heute beibehalten.
Ab 99 oder so (weiß ich jetzt net so genau) gab es für die anderen Modelle das Cockpit aus dem Golf.
Du kannst doch bei dir einfach nen Widerstand dazwischen machen. Dann hast du auch deine Dimmung.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Farron
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 14. August 2004 22:30

Beitrag von Farron »

@ insideR
Tja, bei den ganz preiswerten Modellen wird sogar an der Dimmung gespart.
Naja, ich kenn die Ausstattungslisten von Skoda nicht und schon gar nicht die vor drei Jahren.

Aber so ganz preiswert kann der gar nicht gewesen sein, bei der Ausstattung :lol:
Oder war die Lenkradverstellung, die elektr. verstellbaren Aussenspiegel, die Sitzhöhenverstellung, die Klimaanlage usw. etwa serienmässig ??

Und dann hapert es an einer einfachen Grundausstattung???


@ matt

mag zwar einfach sein aber irgendwie zu schwer für mich. Habe eigentlich nicht vor jetzt schon an den Kabelbäumen rumzumachen :-?

Aber noch ne Frage hab ich: Unter dem Lenkrad, genau in der ziemlich engbemessenen Ablage habe ich einen verdeckten Anschluss gefunden, viereckig und etwa 3 cm lang, einen hoch.

Eine Art Servicesteckbuchse???

Gruss Farron
Gruß Farron
Bild
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

@ Farron

Ja, das ist der Diagnose-Anschluss.

Du hast einen "aufgewerteten" Classic. Komischerweise ist es dann aber oft so, dass der Ambiente dann billiger ist, obwohl man ingesamt mehr drin hat. Aber bei einem Gebrauchten kannst du eh nicht aussuchen.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ja, das kann schon sein, da du ja beim Classic das alte Cockpit und nicht das neuere Golf4-Cockpit hast.
Komisch, wo du einen Golf erkennst...
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

@Ivan
Bis auf wenige Details sind die Cockpits identisch - so ist es zumindestens bei mir.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15160
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Tja, Farron, die aufgezählten Sachen sind tatsächlich bis auf die Klima Serie beim Classic. Wie du siehst, sind wir also ziemlich verwöhnt von Skoda.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Farron
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 14. August 2004 22:30

Beitrag von Farron »

Hallo zusammen,

wie gestern angedeutet habe ich heute meine erste grössere Fahrt hinter mich gebracht.

Genau waren es 568 km und getankt habe ich 37,6 l. Macht einen gerundeten Durchschnittsverbrauch von 6.62 l.

Na gut, der Autobahnanteil betrug etwa 70%, mit 120 - 140 km/h befahren, der Rest bestand aus Landstrassen und Ortsdurchfahrten.

2 Personen, mit Gepäck (bestehend aus drei Koffern, zusammen etwa 30 kg) waren an Bord.

Ok, vielleicht nicht ganz repräsantativ (durch den hohen Autobahnanteil) aber mich freuts :D

Gruss Farron

EDIT
Das kommt davon wenn man sich die Tankquittungen in die Hand drücken lässt :oops:

Getankt habe ich insgesamt 38,7 l. Damit erhöht sich der Durchschnittsverbrauch auf gerundete 6,82 Liter. Auch noch ein akzeptabler Wert, wie ich finde.
Gruß Farron
Bild
Benutzeravatar
pbuehler
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 10. September 2002 17:27
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.8T

Bloss nicht 1.4

Beitrag von pbuehler »

Hallo

kauf dir ne stärkere Maschine, sonst wirst du es bereuen.

Ciao

Pascal
octavia 4x4 Turbo
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@pbuehler:
Nur am Rande: Farron hat den Wagen bereits und ist zufrieden damit. :)
Also, erst lesen, dann schreiben... ;)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“