Seite 5 von 5
Verfasst: 21. April 2005 17:22
von schulli
matt hat geschrieben:
gibt's denn keine schönen Lupos oder Arosas?
ne gibts nicht. Es gibt nur die abgehackten Kisten von VW und Seat
Die Sache mit den Japanern ist echt ein Tip. Allerdings sind die auch nicht mehr so günstig wie früher. Schau dich mal nach nem Fabia um. Mein Ding ist es zwar nicht aber es sind doch recht gute Autos.
Wenn dir das zuviel Geld ist, dann gibt ihr erstmal deinen. Ich schwöre dir das dein Zweitwagenwunsch wieder sehr schnell in dein Leben treten wird.
ciao ciao
Verfasst: 21. April 2005 19:56
von ExAudi
Seat Arosas,Lupos,Polos und Corsas gibts nur alte Möhren und die kosten dann noch ein Schweinegeld.
Speziell Polos
7,8,9,10 Jahre alt und 100000-150000 km gelaufen und dann von2500 bis 4000 Euro.Und wenn man mal nen Polo findet der um die 80000 km gelaufen hat und 5bis 6Jahre alt ist dann wollen sie 5000-6000 Euro haben.Klar ein schöner Fabia das wärs aber in der preisklasse bis 4500 Euro nicht zu bekommen nicht ein einziger.
Gruß
Verfasst: 22. April 2005 10:11
von meridian1974
tja n Gebrauchtwagenkauf ist meist ne reine Glücksache = Überprüfung der Dinger unbedingt notwendig!!!
Hatte mit Citroen Zx bj 96 nie grobe Probleme jedoch Erstauto Bx ständig in der Werkstatt
Ich kann dir nur dazu raten nichts überstürzen, dann haste auch womöglich glück und findest das erste Traumbaby für deine Tochter egal welche Marke (zustand ist nun mal das wichtigste)
mfg Martin
Verfasst: 27. April 2005 20:00
von ExAudi
So jetzt haben wir ihn.Auch ein Renault Twingo 1,2 ltr. 58 Ps EZ.02.2000.
38000 km gelaufen
4 Airbags
ABS
Elektr. Fensterheber
Nebelscheinwerfer
Elektr.Spiegel
Grosses Faltdach (also ein fast Cabrio

)
Eingentlich fast zu gut für ein Anfängerauto,aber ich habe lieber etwas mehr ausgegeben und natürlich Oma auch .Wofür hat man denn schliesslich eine tolle Oma.Denke das sie damit etwas länger Spass hat.Nochmals Danke für eure Beratung.
Gruß
ExAudi
Verfasst: 27. April 2005 21:17
von matt
Sehr schön!
Typisches Frauen/Mädchen Auto. Passt doch aber.
Gruß, Matthias