Seite 47 von 115

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 29. April 2010 07:52
von dirki
Quino666 hat geschrieben: Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Standheizung bei diesem Motor? Wie wirkt sich diese beim Verbrauch aus?
Ich haben den 1.6er mit Standheizung. Bei 20Min SH liegt der Verbrauch bei etwa 0,2 - 0,3 L. Bei längerer Fahrt wird sich das wieder ausgleichen. Bei meinem Arbeitsweg von ca. 30km habe ich allerdings nicht das Gefühl.

Ist aber ein schöner "Luxus", wenn man bei Minusgraden in ein molliges Auto einsteigt. :wink:

Gruß

Dirk

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 4. Mai 2010 13:13
von heikol1
Hallo zusammen,

jetzt möchte ich auch meinen Senf mal dazu geben ... wie der 1.6 fährt ;o).
Zur Vorgeschichte sollte man wissen das ich vorher einen 2.0 TDI DSG hatte und ca. 30 - 35TKM im Jahr fahre.

Nachdem ich jetzt das Auto knapp 2 Wochen habe muss ich gestehen das ich wirklich sehr begeistert bin, wirklich!
Hatte mir das Auto schon bestellt und dann einige Erfahrungsberichte hier durchgelesen und dachte mir ... MIST, den
Motor zu bestellen war ein Fehler, aber weit gefehlt! Eigene Erfahrung macht klug ;o)

Es war zu lesen ... der 1.6er ist und bleibt ne lahme Tüte oder man kann im 2. Gang keine Kurven fahren oder der
Motor ist nach Schaltempfehlung nicht zu fahren (nur am brummen) oder die Geschichte mit dem Abwürgen beim Anfahren bis hin zu seltsam hohen Verbrauch von 7 Litern und mehr!

Ich kann all dies nicht bestätigen ... nachdem der Motor wirklich brav von mir 1,5TKM brav eingefahren wurde ... gabs mal etwas Dampf auf die "Kette" ... der Verbrauch blieb gleich, der Durchzug nach meinem empfinden ist nicht dramatisch schlechter als beim 2.0 TDI ich fahre sicher nicht zu zaghaft, ordentlich halt! Der 1.6 zieht auch am Berg im 5. gut und suverän (oder wie man das auch immer schreibt) die Schaltempfehlung gab mir vor sogar vor runter zu schalten ... alles quatsch 5. Gang weiter und selbst damit hat er Berg hoch (AB 81 nach Stuttgart) sauber bei 140 hochbeschleunigt. Ich denke es hängt auch viel damit zusammen wie man den Motor einfährt.

Kurzum für alle die noch am grübeln sind 1,6 TDI oder 2.0 TDI ... ich hatte den 2.0TDI und kann den 1.6 bedenkenlos für den normalen Gebrauch empfehlen!

Das Beste ist ... ich bin jetzt schon mit knapp 1,6 Liter Øl/100km weniger unterwegs als mit meinem 2.0TDI

Aus meiner Sicht ist der Motor und die Fahreistungen dazu, ganz klar zu empfehlen!

Danke & Grüße
Heiko

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 7. Mai 2010 20:54
von CD 10
Habe den 1,6, tdi CR jetzt gut drei Monate und über 10000 Km gefahren. Ein Verbrauch von 4,5 Litern ist nach meiner Erfahrung nur bei sehr bewusster Fahrweise und Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf maximal 120 zu schaffen. Wenn man bei dichtem Verkehr auf der Autobahn mitfährt und sich auf der Landstraße beim Beschleunigen nicht zurückhält, kommt man locker auf einen Verbrauch im Schnitt von 5,5. Habe auch Standheizung. Das Vorwärmen des Motors kompensiert auf keinen Fall den Mehrverbrauch durch die Heizung selbst. Soweit ich weiß ist der Verbrauch mit maximal 0,6 bis 0,8 Liter in der Stunde angegeben. Die Verbrauchsanzeige rechnet das nicht mit ein, so dass man nur beim Tanken sieht, was das ausmacht. Man sieht aber schon, dass der warme Motor von Anfang an weniger verbraucht.
Das Beste finde ich immer noch den niedrigen Geräuschpegel. Abwürgen passiert mir gelegentlich immer noch, wenn die Klima an ist und es leicht bergauf geht oder viel Gewicht im Auto ist. Wird aber jemandem, der vorher kein im niedrigen Dehzahlbereich besonders durchzugstarkes Auto hatte, vermutlich nicht passieren. Ist hauptsächlich ein Umstellungsproblem. Ich finde den Motor insgesamt empfehlenswert.

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 8. Mai 2010 08:01
von olbi
Danke für die Zahlreichen Beiträge!

Der Hauptteil meiner täglichen Fahrten ist ein Autobahnstück auf dem ich meist nicht schneller als 100 Fahren kann. (Berufsverkehr) Das aber dann ziehmlich konstant.

Wenn ich euch richtig verstanden habe, ließe sich hiermit in der Tat ein Verbrauch unter 5 Liter realisieren....

Das hört sich gut an. Ich muss mal einen Freundlichen in der Umgebung suchen, der den 1.6er als Vorführwagen hat und ihn mir vielleicht mal für einen Tag leiht.

Danke und Gruß
Olbi

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 8. Mai 2010 08:15
von dirki
olbi hat geschrieben: Der Hauptteil meiner täglichen Fahrten ist ein Autobahnstück auf dem ich meist nicht schneller als 100 Fahren kann. (Berufsverkehr) Das aber dann ziehmlich konstant.

Wenn ich euch richtig verstanden habe, ließe sich hiermit in der Tat ein Verbrauch unter 5 Liter realisieren....
Hallo Olbi,

für dein Fahrprofil ist der 1.6er TDI ideal! Absolute Empfehlung.

Ich fahre täglich 60Km Arbeitsweg (70% Landstraße, 30% Stadt) und fahre den Wagen mittlerweile konstant unter 5 Litern (bis auf den "Ausrutscher" am Anfang).

Außerdem wirst du von der Laufruhe begeister sein!

Absolute Kaufempfehlung! :wink:

Gruß

Dirk

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 10. Mai 2010 17:38
von Lupolaner
ich habe jetzt mit dem 1.6er 2500km auf der uhr und mir wird ziemlich konstant 6,4l im schnitt angezeigt :o dabei halte ich mich auch weitestgehend an die schaltempfehlung. - ich hätte prospektmäßig mit weit weniger gerechnet.
bei meinem vorgänger, dem 1.9er, blieb ich bei gleichem streckenprofil so um die 5l im schnitt. dort hatte ich aber eher jeweils frühzeitiger hochgeschaltet und war dann meist nur im 5.gang unterwegs.
mal sehen, ob sich da noch 'was ändert, denn 2500km sind ja noch nicht die welt...

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 12. Mai 2010 17:31
von Roberto
Schaltempfehlung macht nur bei Fahranfänger einen Sinn, helfen tut vorausschauende Fahrweise & Motorbremse nutzen. Die 6,4 finde ich hoch und wenn der 1.9er die 5l schaffte macht es der Neue mit links. eventuell eigene Fahrweise geändert?

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 13. Mai 2010 08:46
von hoffi
Lupolaner hat geschrieben: [...]
mal sehen, ob sich da noch 'was ändert, denn 2500km sind ja noch nicht die welt...
Ja, genau!
Denn wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, haben Common Rail Diesel eine echte Einfahrzeit. Also, keine Panik. Allerdings kann die geänderte Fahrweise auch ein Grund sein, denn "untenherum" will der 1,6er ja mit etwas mehr Dampf zum Losfahren überredet werden.

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 19. Mai 2010 22:22
von Roberto
Kommt es nur mir so vor oder ist da was dran :o
Nach Kaltstart ist der Motor irgendwie gehemmt, die Gasannahme zurückhaltend ebenso die Beschleuinigung, nach paar Kilometern ist er dann subjektiv kraftvoller im Anzug.

Andere auch die ERfahrung gemacht?

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 20. Mai 2010 00:14
von frankw
Das Problem kenne ich auch von meinen 2.0 TDI PD. Wenn es kalt ist, dann ist der Motor auf die ersten Meter doch schon ein bisschen träge.