Hallo mal wieder!
So war am 20.10. endlich mal bei meinem "

" und hab den Fehler löschen lassen, dabei sgat mir der Werkstattmitarbeiter R. :" Der Fehler ist bekannt, da müssen an den Fahrer- und Beifahrersitzen die Stecker geändert werden. Das wird sicherlich auf Kulanz/Garantie laufen!" Bringen sie das ausgedruckte Fehlerprotokoll doch zum Termin mit.
Ich hab mich gefreut und nen Termin gemacht. Aus beruflichen und familiären Gründen konnte ich erst heute.
Komme also heute freudig zu meinem

und muß mal wieder warten (Wozu dann nen Termin??) ! Egal, ist man ja gewöhnt.
Der Servicemitarbeiter Herr P. nimmt sich meines Problems an, geht mit mir zum Auto, fährt es in die Werkstatt und guckt ob der gelöschte Fehler noch da ist!
So wir wieder am Schreibtisch. Ich zu Ihm: " Der Fehler ist ja bei Skoda bekannt. Und ich würde ihn gerne beheben lassen, aber auf Kulanz. Da soll es sogar ne Arbeitsanweisung geben."
Er nix gesagt, surft im Intranet oder so und sucht die Arbeitsanweisung.
Dann Herr P.: " Jupp hab da was gefunden, muß da aber mit dem Serviceleiter sprechen, da dieser für die Kulanz zu ständig ist." Sprach und ging weg.
Kommt nach einigen Minuten wieder, im Schlepptau den Serviceleiter. Der stellt sich vor.
Und fragt gleich: " Ist der Fehler noch da?"
Ich: " Nein, da er am 20.10. durch ihre Werksatt gelöscht wurde."
Er: " Aha, also da ham wir dann nur eine Möglichkeit. Sie können den Fehler beheben lassen müssten es aber selber Zahlen, da Ihr Auto ja seit 6 Monaten aus der Garantie ist. Diese Rechnung könnten wir dann bei SAD ein reichen und sie könnten dann
vielleicht Geld zurück bekommen."
Ich: " Was würde das denn kosten?"
Er (überlegt): " So um die 180,-- €"
Ich: "Also rund 200,--€!"
Er: "So in etwa!"
Dann folgte eine kleine Grundsatzdikussion und -rede meinerseits. Da ich mich vin SAD und meinem

verarscht fühle (Nicht wörtlich, aber so gemeint.) und als Beta-Tester des PKW´s fühle.
Egal!
Ich also zu Ihm: " Das Geld hab ich nicht und ich müß mir das überlegen." Des Weiteren meine Frage was wäre wenn die Airbags kurz vor einem Unfall ausfallen würden.
Antwort sinngemäß : "Pech gehabt!"
Als Abschluß vom Serviceleiter singemäß nicht wörtlich:" Überlegen sie nicht zu lange, je länger sie überlegen desto weniger Geld könnten sie von SAD wieder bekommen!"
Welch Unverschämtheit diese Antwort/ Kommentar!
Ich hab Ihn noch gefragt wie sicher es denn sei das ich überhaupt Geld wieder bekomme. Er (sinngemäß): " Es könnte sein, ob überhaupt und wieviel weiß er nicht, aber hätte es noch nicht erlebt das es nix gäbe!"
Wie geil, Skoda kennt den Fehler, weiß wie man Ihn vielleicht behebt aber der Kunde, der für viel Geld nen Auto kauft, soll dafür auch noch Zahlen!"
Könnte Kotzen, hab den Wagen wieder mitgenommen und werd mir das nochmal überlegen.
:motz: :motz: :motz: :motz: