Seite 6 von 8
					
				
				Verfasst: 6. Mai 2004 20:05
				von C|Y|R|U|S
				Vielen Dank erstmal für das Komliment
Zu deinem Anliegen:
madmaxx118 hat geschrieben:... aber wenn sie in dem Fall als tagfahrlicht dienen, interessieren sie mich umso mehr! Danke für die Tipps!
So kannst du das nicht sagen, diese Lampen sind speziell für Tagfahrleuchten ausgelegt (Reflektor, Streuscheibe) und nur solche Lampen dürfen auch als Tagfahrlicht betrieben werden. Du kannst einen Nebelscheinwerfer nicht zum Nebler machen (und umgekehrt) indem du nur die Schaltung und/oder die Birnen änderst.
Um auf die eigentliche Frage einzugehen:
Sie sind von Hella und wurden gemäß Anleitung verbaut, womit ich persönlich noch nicht zufrieden bin. Bastle gerade an einer anderen Lösung, wird aber schwierig, da der Abschlepphaken im Weg ist.
Hoffe ich konnte helfen.
mfg
Christoph
 
			
					
				
				Verfasst: 6. Mai 2004 20:43
				von madmaxx118
				Vielen Dank für die Infos! werd mich sicherlich nochmal melden, wenn ich mir weitere gedanken drüber gemacht hab, ob sich das für mich wirklich lohnt! greetz
			 
			
					
				
				Verfasst: 14. Mai 2004 22:02
				von C|Y|R|U|S
				Mal wieder ein paar 

s online: 
Klick
mfg
Christoph
 
			
					
				
				Verfasst: 15. Mai 2004 07:24
				von Richi Rich
				Hi Cyrus,
wie du ja weist, kommen bei mir auch die A8 S-Line Felgen drauf, dauert nur noch, bis ich sie bekomme (Reifen sind schon da 

 ).
Habe die Felgen auch für einen Kumpel mitbestellt. Aber in 19", die DInger sehen vielleicht gewaltig aus in 19"  
 
 
Aber: UPS ist unfähig, natürlich mussten die eine Felge fallen lassen, und somit ist eine beschädigt, und ich mußte die zurückschicken  :motz: .
Sodenn, sobald ich meine Felgen drauf habe, gibts von mir auch mal ne Vorstellung. Habe ich noch nie gemacht  
 
 
Gruß,
Richi
 
			
					
				Türgriffbeleuchtung
				Verfasst: 28. Mai 2004 12:03
				von CheapBass
				Hallo
kannst du mir sagen, wo ich die LED's der Türgriffe anschließen muss, damit die mit dem Standlicht angehen?
MfG
			 
			
					
				
				Verfasst: 28. Mai 2004 13:40
				von AmiArts
				Hallo CheapBass,
an den Fensterheberbetätigungen.
Wenn Du keine hast, dann muss Du die Kabel vom Schalter ziehen.
Gruss René
			 
			
					
				
				Verfasst: 28. Mai 2004 14:12
				von C|Y|R|U|S
				Masse an Klemme 31 und Plus an Kl. 58 am Lichtschalter, oder an den Festerhebern.
			 
			
					
				
				Verfasst: 3. Juni 2004 20:11
				von viatorcaeli
				Habe ich das überlesen oder hat dich noch keiner nach deinen Leitungsdaten gefragt? Dann mache ich das nun: Was bringen der Luftfilter und das Powerrohr?
Dominik
			 
			
					
				
				Verfasst: 3. Juni 2004 22:15
				von C|Y|R|U|S
				viatorcaeli hat geschrieben:Was bringen der Luftfilter und das Powerrohr?
Dominik
Nix, Nada, Niente, Null.
Alles was andersowo behauptet wird ist Müll.
Meine Leistungsdaten: ca. 100 kW und 3XX Nm
mfg
 
			
					
				
				Verfasst: 16. Juni 2004 23:35
				von klaasi
				hallo C|Y|R|U|S,
colles auto das du da hast und ein ganzer haufen voll
guter Ideen.
Extradank an die einfachen Dinge (auf die ich aber gar nicht
gekommen waere) wie Taschenlampe und Becherhalter aus
dem A4.
Habe den Becherhalter heute gerade eingebaut und die Taschenlampe
eingesteckt. - Supercool - Supereinfach - Vielen Dank.
Eine Anmerkung zum Becherhalter, den gibts in 60mm und 53mm
unter derselben Teilenummer (der 53mm hat die Ergaenzung D).
Der 53mm ist der, der am Octivia passt (ca. 13.- € mehr).
Gruesse,
Klaasi
- Der erstmal Kleinteile umbaut. - 
P.S.: gibt es eigentlich so etwas wie einen CD-halter (ich stelle
mir so einen fuer ca. 6-10 Stk. vor) fuer das Handschuhfach. 
Ansonsten klappern die Dinger immer so rum und ich bin ja
froh das es nuescht (mehr) klappert im Octi.
Gruesse,
Klaasi
[/quote]