V-Power Diesel

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

@mackson
Der Artikel steht in der ADAC Motorwelt. Im Online Teil der Motorwelt ist diese Bericht ausgespart :evil:
O3 V/RS
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Beitrag von orkfresh »

Regt euch mal nicht über die Steuern nach, die der Sprit kostet...

denkt nur mal an das Szenario, wenn der Sprit weniger Steuern kosten würde, anteilmäßig, oder wenn das Niveau niedriger wäre vom Rohölpreis.

Dann würden unserem Staat Einnahmen fehlen -- zahlen müssten wir das Defizit aus anderen Quellen

also sucht euch vorher !!! eine aufkommensgleiche aus..

bin für Anregungen dankbar :wink: :rofl:
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Benutzeravatar
studendekopp
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 1. Juni 2004 21:30

Beitrag von studendekopp »

<ironie>
Ich hab die Lösung. Einfach die Mehrwertsteuer auf 200% erhöhen. Dafür wird die Mineralölsteuer um 1% gesenkt und die Neuverschuldung kann, dank der Finanzgenies in Berlin, trotzdem noch unter die 10 Milliardengrenze gedrückt werden.
</ironie>

Zu möglichen Einsparungen und meinem Vertrauen in die Politik erwähne ich nur mal 2 "Glanzleistungen":
Tollcollect + Tagegeld der Abgeordneten

Ich denke mit der Verschwendung verhält sich das wie mit den Eisbergen, der Großteil ist verdeckt.
Can't get enough of that wonderful Duff!
Benutzeravatar
mastermind
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 23. März 2004 08:08

Beitrag von mastermind »

Moin, moin,

@Mackson

Stand so im letzten ADAC-Heft geschrieben, soweit ich mich erinnere.

Gruss Henry :wink:
=>>L&K 1,9 TDl, EZ 07/01, black magic, Innen: Serie-mehr geht nicht-, Aussen: ABT Fahrwerk mit Koni gelb, 225*45 ZR17 auf BBS RS769, Sebering 2*90 ESD und 97KW powered by DigiTech<<=
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Oh, vielen Dank! Ich weiß jetzt, das es in der ADAC-Motorwelt steht :D :D Muß mir das Wurschtblatt erstmal verbesorgen...

@studendekopp:
Dein Lösungsansatz von 200% Mehrwertsteuer ist garnicht so dumm, wie er vielleicht klingt. Die von uns gewählten Politker sind einfach nur zu doof, mal etwas von einem ausländischen Nachbarn abzuschauen. Dort gibt es Mehrwertsteuersätze von weit über 20%, Luxussteuern und Alkoholsteuern die wesentlich höher liegen als in D. Wer viel konsumiert, zahlt entsprechend Steuern. In D zahlt derjenige Steuern, der viel fährt. Die Regierung (egal ob CDU oder SPD, Kohl hat's versaut und Schröter hat nur Trottel als Personal!) ist zu dumm und läßt sich ausnehmen wie eine Weihnachtsganz: Thema Autobahnmaut! :evil: Alle lachen sich tot und fahren kostenlos durch D, um nur ein Bsp. zu nennen. Ich bin mir sicher, dass durch eine im Jahr 2003 eingeführte Maut die ÖKO-Steuer hätte abgeschafft werden können - aber selbst dann, hätten wir uns über einen Zuschlag von ca 8 Cent beim neuen Diesel aufgeregt. Am besten wir stellen uns alle ein Faß in den Keller und hinterziehen Steuern! Ich weiß, dass das viele Privatleute machen und nicht angezeigt bzw. erwischt werden.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
studendekopp
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 1. Juni 2004 21:30

Beitrag von studendekopp »

Also 200% Mehrwertsteuer halte ich für sehr dumm. :D Dann kostet ein octi2 in meiner wunschausstattung ja runde 60000 EUR. :o

Mir ist aber klar was du meinst, und ich denke auch das wäre ein richtiger Ansatz.

Allerdings darf man nicht vergessen, daß die Länder dafür auch andere Steuern gar nicht erst haben.
Weiß leider nicht mehr genau welches Land, aber es war eins von den skandinavischen. Dort gibt es auch eine hohe Mehrwertsteuerrate, allerdings werden über diese Einnahmen auch die Sozialausgaben des Staates finanziert, soll bedeuten die Arbeitnehmer müssen dafür nicht mehr extra abdrücken. Urlauber freuen sich dort allerdings nicht, denn die zahlen dann ja auch beispielsweise 25% Mwst.
Ich fände es auch sinnvoll, wenn auch ärgerlich, für einen befristeten Zeitraum die Mwst zu erhöhen, um Staatsschulden abzubauen. Allerdings wird das keine Partei machen, da die dann nicht mehr wiedergewählt werden. Und da, meiner Meinung nach, sowieso min. 3 Jahre der Legislaturperiode Wahlkampf sind, wird halt auch nur ein Jahr lang gearbeitet. Folglich kommt dabei nicht viel rum.
Luxus und Vermögenssteuer halte ich in jedem Fall für sinnvoll. Wer ne S-Klasse fahren kann, kann auch ein paar Euro mehr locker machen ohne gleich beim Sozialamt vorfahren zu müssen. Genauso Vermögenssteuer.

Mit Tollcollect meinte ich übrigens nicht die Mehreinnahmen des Bundes, sondern die ganze Handhabung mit Vergabe des Auftrags, ausschließen von Anbietern wegen irgendwelchen Kriterien, die im endgültigen Vetrag mit einem anderen Unternehmen nicht mehr drin stehen, Vertragsstrafen die auf einmal doch nicht gezahlt werden müssen usw. Allein dadurch fehlt ja schon das ein oder andere Milliärdchen im Haushalt, das natürlich auch von irgendwo wieder rein kommen muß. Kannst ja mal raten von wo? :evil:

Da wird soviel gemauschelt und gedreht, wahrscheinlich ist min. ein Drittel der Politiker in irgendeiner Form korrupt.

Um welches Thema gings in diesem Thread noch? :D
Can't get enough of that wonderful Duff!
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

Und ja, Aral und Shell machen gemeinsame Sache. Wie naiv bist den du???
Also ich kann DEFINITIV sagen, dass dies nicht der Fall ist. Bin gut bekannt mit ziemlich vielen Shell-Leuten (Stationsleiter, Bezirksleiter, Marketing-Abteilung) und Aral ist Konkurrent Nr. 1. Der Shell Deutschland Chef (Istvan Kapitany heißt der Herr) hat es zu seinem erklärten Ziel gemacht, die Nr. 1 am deutschen Kraftstoffmarkt zu werden, das ist derzeit noch Aral. Auch an den unterschiedlichen Service-Leistungen (inkompatible Flottenkarten, Shell hat Clubsmart, Aral eigene Bonuspunkte usw.) wird deutlich, dass hier niemand zusammenarbeitet.
Und dass Aral jetzt auch 100-Oktan-Sprit hat liegt daran, dass Shell mit V-Power gutes Geld verdient. Übrigens hat Arals Ultimate Diesel im Gegensatz zu Shell V-Power Diesel keine GTL Synthese-Komponenten drin.
Das soll jetzt keine Werbung sein, nur eine Richtigstellung. Wer das Zeugs tankt muss letztlich selbst entscheiden, ob es den Aufpreis wert ist.

Gruß

Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Tja, aber das Aralzeugs ist sau gut. V-Power-Disel bin ich noch nicht gefahren. Konkurent hin oder her, abzocken tun sie alle! :motz:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Ein ganz guter Artikel zum Thema :-)

Beitrag von orkfresh »

seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Dumens 100
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 24. Januar 2004 10:13

Beitrag von Dumens 100 »

Hallo Leute
hat den schon jemand das zeugs mal ausprobiert ich kenne jetzt nur Ultimate Iesel von Aral hat das von Shell die gleiche wirkung Motor leiser weniger Verbrauch und ein bischen mehr Durchzug hat vieleicht schon mal jemand beide sorten ausprobiert und Unterschiede vestgestelt?
Skoda Octavia Combi 1,9 TDI, 96KW, MJ 2004
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“