Baustellenspuren-Breite

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Escape »

Könnte klappen, wenn der Spiegel angeklappt ist. Es geht schließlich um die echte Breite, nicht um die maximal erreichbare und nicht um die eingetragene.

Ich würde es darauf ankommen lassen und notfalls dem Herren Anzeiger Willkür in der Auslegung der Vorschriften unterstellen.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von L.E. Octi »

Octi_TDI hat geschrieben:Meine Frage ist aber immer noch offen :-? .
Siehe Bilder.
Combi.jpg
Combi.jpg (236.04 KiB) 1927 mal betrachtet
Limo.jpg
Limo.jpg (208.72 KiB) 1918 mal betrachtet
Ich glaube für den O2 VFL und FL habe ich auch noch solche Zeichnungen auf dem heimischen Rechner. Wenn ich die finde, stell ich sie hier rein..
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Ronny12619 »

Ich übernehme das mal:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Grauer_Drache
Alteingesessener
Beiträge: 556
Registriert: 16. März 2008 19:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Grauer_Drache »

also nach Ronnys Darstellung sind wir ja doch mit dem 1Z knapp drunter..... :D
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Chief »

Zumindest die VFLer...stand aber schon geschrieben.

Wenn dann von hinten im Bereich der mit 2m frei gegebenen Spur ein SUVler ankommt und viell drängelt erscheint im Heckfenster die Anzeige:

Duuu...kommst hiiiier...nicht vorbeeeiii!
aus "Herr der Ringe - Die Gefährten"
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Timmey »

Octi_TDI hat geschrieben:Timmey, das du mit dem Octi nicht angehalten wirst, ist aber deine perönliche Vermutung, rechtlich ist er nun mal breiter...
Ich sag doch gar nicht, dass ich nicht angehalten werde. Ich hab gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit rausgezogen zu werden verschwindend gering ist. Das ist ein Unterschied.
Die Polizei fährt meistens Mittelklassewagen und somit dürfen sie in der Baustelle nur rechts fahren. Da ich nicht der Einzige sein werde, der links an ihnen vorbeifährt ist die Wahrscheinlichkeit schon wieder hoch, dass sie jemand anderen rausfischen. Vermutlich einen, der deutlicher zu breit ist (das Auto, nicht der Fahrer!) als die 18mm des Octavia.
Sollte ich mal das Pech haben und in der Baustelle mit einem LKW aneinandergeraten, so wird der Beifahrerspiegel vermutlich eh vom LKW angeklappt und somit ist mein Auto wieder schmaler als 2m ;)
Wer sich hier über diese 18mm aufregt und mit "aber rechtlich gesehen ..." ankommt, der fährt auch innerorts "Strich 50", blinkt wie es sich gehört und darf auch immer den ersten Stein werfen.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Grauer_Drache
Alteingesessener
Beiträge: 556
Registriert: 16. März 2008 19:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Grauer_Drache »

Timmey hat geschrieben:Die Polizei fährt meistens Mittelklassewagen
nur daß sie dich von den Brücken aus kontrollieren und nicht im Auto sitzen, wie dem Bericht zu entnehmen ist
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Timmey »

*seuftz* Dann sollen sie mich und 500 andere halt rausfischen. Es gibt sicher mehr als 1000 Brücken über deutsche Autobahnen. Die Wahscheinlichkeit, dass ich an genau dem Tag unter einer Brücke durchfahre, wo sich die Polizei hingestellt hat, bleibt verschwindend gering.
Der linke Fahrstreifen ist 2,50m breit, also mir reicht das um da langzufahrn. Wenns dir zu schmal ist, dann bleibst du eben auf der 3,25m breiten rechten Spur.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Grauer_Drache
Alteingesessener
Beiträge: 556
Registriert: 16. März 2008 19:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Grauer_Drache »

ist es mir ja nicht :wink:
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Baustellenspuren-Breite

Beitrag von Chief »

Timmey hat geschrieben: Der linke Fahrstreifen ist 2,50m breit, also mir reicht das um da langzufahrn. Wenns dir zu schmal ist, dann bleibst du eben auf der 3,25m breiten rechten Spur.
Ääääh...was hat das mit ner Baustelle zu tun?!
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“