Seite 7 von 14

Verfasst: 26. Februar 2007 14:37
von frankw
Dito. Warndreieck gibt es schon ab 3 € und Verbandskasten ab 6 €.

Grüße Frank

Verfasst: 26. Februar 2007 14:55
von snipys
Der Händler sollte eigentlich ein schlechtes Gewissen haben, wenn er einen Neuwagen ausliefert und den Kunden ohne sicherheitsrelevantes Zubehöhr in den öffentlichen Straßenverkehr entläßt.

Sollte er aber anbieten, dass man sich das Warndreieck im Zubehöhrshop kaufen kann, wird er deutlich zu verstehen bekommen, daß man in Zukunft nicht mehr bei diesem Händler als Kunde zur Verfügung steht.

/snipy

Verfasst: 27. Februar 2007 08:31
von MaikMeissner
hallo
danke für die antworten, leider gab es noch keine empfehlung. welche din ich nutzen soll.
@ snipys : ich habe einen neuwagen als tageszulassung mit einem preisvorteil von über 5000 euro bekommen, da werde ich immer wieder hingehen, auch wenn kein "passendes" warndreieck und verbandkasten dabei ist. diese sachen habe ich aus dem octavia 1 entnommen, aber wie bereits geschrieben, passen sie im o2 nicht...

na dann werde ich mal zu atu fahren...

mmm

Verfasst: 27. Februar 2007 10:04
von Octi750
Moin.
Also bei meinem Combi war alles drin. Verbandkasten, Warndreieck und Gummifußmatten mit OCTAVIA Schriftzug!!! :D

Verfasst: 27. Februar 2007 10:14
von TheOidter
nimmste einen nach DIN 13164 un feddich. Kannst natürlich auch DIN 13157 oder DIN 13169 nehmen, aber 13164 reicht aus, da diese Norm für KFZ festgelegt sind. DIN 13157 hat zusätzlich Fingerkuppenverband, Wundschnellverband 18 cm x 2 cm, Pflasterstrip, Augenkompresse, Netzverband für Extremitäten, Vliesstoff-Tuch und Folienbeutel, und 13169 hat von allem ausser Schere, Erste-Hilfe-Broschüre und Inhaltsverzeichnis das doppelte ;) DIe Form des Kastens ist soweit ich weis nicht genormt, also quasi Geschmackssache.

Verfasst: 1. März 2007 17:00
von cardealer
snipys hat geschrieben:Der Händler sollte eigentlich ein schlechtes Gewissen haben, wenn er einen Neuwagen ausliefert und den Kunden ohne sicherheitsrelevantes Zubehöhr in den öffentlichen Straßenverkehr entläßt.

Sollte er aber anbieten, dass man sich das Warndreieck im Zubehöhrshop kaufen kann, wird er deutlich zu verstehen bekommen, daß man in Zukunft nicht mehr bei diesem Händler als Kunde zur Verfügung steht.

/snipy

hast du ein schlechtes gewissen, weil du alles geschenkt haben willst???
das hört sich so an, als wären die kosten, die da anfallen, für dich peanuts?!? wenn dem so ist, kann ich erst recht nicht verstehen, daß du dich so aufregst, wenn du die sachen selber zahlen sollst.
das der :D nur so lange :D ist, so lange er dir was SCHENKT, finde ich sehr traurig.
gehen wir mal davon aus, dein :D will zu jedem kunden FREUNDLICH sein.
fußmatten ca. 40,-
verbandskasten ca. 10,-
warndreieck ca. 5,-
summe 55,-
ein freundliches autohaus verkauft hhmmmmmmmmm,....sagen wir 200 autos im jahr.
ups.....11.000,- (elftausend) euro. elf mille nur um FREUNDLICH zu sein.
ich finde du verlangst viel.

ach ja.....und bei der inspektion, reparatur und tuning soll er natürlich auch FREUNDLICH sein und dir einen besonders guten preis machen.

und ganz wichtig:.....geiz ist geil....
aber warum nur bei privatleuten????????????????????????
denkt mal drüber nach.

Verfasst: 1. März 2007 17:51
von Mackson
... ach ja.....und bei der inspektion, reparatur und tuning soll er natürlich auch FREUNDLICH sein und dir einen besonders guten preis machen. ...
...und ein kostenloser Werkstattersatzwagen ist selbstverständlich. (Hattest Du vergessen :wink: )

Gruß M.

Verfasst: 1. März 2007 18:04
von TorstenW
Moin,
Mackson hat geschrieben:...und ein kostenloser Werkstattersatzwagen ist selbstverständlich. (Hattest Du vergessen :wink: )
Und das Öl, dass er ja total überteuert verkauft (verkaufen muss um sich ein bischen der geforderten "Freundlichkeit" leisten zu können) bringst Du auch noch mit, da es anderswo billiger war.........

Grüße
Torsten
PS: Soviel zum Thema "leben und leben lassen". :roll:

Verfasst: 1. März 2007 18:11
von cardealer
endlich normale leute.

danke freunde.....lach

Verfasst: 1. März 2007 18:39
von Mackson
Das vergessen viel zu viele, das die AHs auch kein Geld drucken können. Na ja, gibt man einmal den kleinen Finger... usw.

Gruß M.