Autoglasfolie / Scheibentönung

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
juschwien
Alteingesessener
Beiträge: 799
Registriert: 9. Juni 2005 20:06
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von juschwien »

@Tama1974,
Danke für den Tipp.
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW

Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Kein Problem !

Vielleicht hat er auch einfach nur Pech gehabt ! Ansonsten haben die eigentlich gut gearbeitet. Er hat nur an ein paar kleinen Stellen noch ein paar kleine Bläschen die bestimmt noch weggehen.

Er hat die Alu Chrom genommen für seinen Silbernen Leon 1M und ich muss sagen die sieht garnicht so schlecht aus, da das Chrom sehr dezent ist. Hätte mir auf unserem Silbernen O² Combi auch gefallen können.
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

Stimmt!

Die schneiden die Folien tatsächlich aussen am Auto zu, allerdings gab es bei mir keinerlei Kratzer am Glas.


Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

@ThomasB.:

Dann hast du Glück gehabt. Ist aber eigentlich nicht normal, besonders wenn die dann behaupten die hätten Schablonen.

Von meinem Bruder der Leon war da gerade mal 2 Monate alt !

Kann man halt nichts machen, ist nur ärgerlich.

Preislich sind die aber echt OK !
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
picomint

Beitrag von picomint »

Tama1974 hat geschrieben:Preislich sind die aber echt OK !
Ok wäre es wenn die das Auto nicht beschädigt hätten. Das die das nicht mal zugeben finde ich schon sehr abgebrüht.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

juschwien hat geschrieben:Ist ja witzig.
Ich habe mir gerade die gültige Preisliste von der HP gezogen und dort steht 159€ für Combi. Habe dies ja nicht über ebay gemacht.
Na mal schauen was es morgen gibt.

Gruss

Juschwien
Naaaaa???

Was gab es denn heute?

Gruß, Thomas

EDIT: Die Preise bei autoglasonline.de wurden gerade geändert!
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Cu-55
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 6. Februar 2005 11:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von Cu-55 »

Hi!
Ich habe vor, meine Scheiben neu tönen zu lassen. Ich hab nun schwarze drin und möchte mal was anderes.
Da ich die Foliatec Folie nehmen werde, suche ich Fotos von schwarzen Octis mit der Chromolux (dark) Folie.
Ich suche lediglich Fotos. Bitte helft mir.

Bye
Octi SLXi-8x18 Artec AV - Chromolux Scheibentönung - Bastuck Edelstahl Auspuffanlage ab Kat
Akustik: GZHF693 - GZRA2200X - GZRB12BT - Helix B2 - HXS236
Benutzeravatar
juschwien
Alteingesessener
Beiträge: 799
Registriert: 9. Juni 2005 20:06
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von juschwien »

ThomasB. hat geschrieben:
juschwien hat geschrieben:Ist ja witzig.
Ich habe mir gerade die gültige Preisliste von der HP gezogen und dort steht 159€ für Combi. Habe dies ja nicht über ebay gemacht.
Na mal schauen was es morgen gibt.

Gruss

Juschwien
Naaaaa???

Was gab es denn heute?

Gruß, Thomas

EDIT: Die Preise bei autoglasonline.de wurden gerade geändert!
159€
da ich glücklicherweise schon vor knapp 2 Wochen den Termin gemacht und am Telefon den Preis genannt hatte.
Tönung ist top angebracht und die SL LLumar Folie ja sowieso top.
Hatte sogar noch eine Anweisung was ich in den ersten drei Wochen nicht machen sollte.
Kann http://www.autoglasonline.de nur empfehlen.

Gruss

Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW

Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
Hechter79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 13. Dezember 2005 21:07
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Hechter79 »

Hallo nochmal,

ich habe jetzt ein unschlagbares angebot (preislich unter autoglasonline :), das auch seriös scheint, da die firma u.a. auf bruxafol Quantum/Titanium-Folien autolebenslange Garantie gibt.

Nun meine Fragen:
Wie ist die Reiehnfolge der Lichtdurchlässigkeiten bei der Quantum (Q14 hoche bis Q25 kaum durchlässig?)
Wie sieht die Quantum Q14 in Natura aus? Hat jemand bilder vom StoneGrey mit der Tönung?
Welche Erfahrungen habt Ihr bei einem Stone Gey-Combi, welche Folie könnt ihr für dezentes Tönen empfehlen (mit bild?)

Ihr würdet mir echt bei der Entscheidung helfen, danke!

Grüße,
Hechter
Benutzeravatar
BlueScorpion
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
Kilometerstand: 112000
Spritmonitor-ID: 315760

Beitrag von BlueScorpion »

<EDIT
@Hechter
Also je kleiner die Ziffer in der Folienbezeichnung, desto lichtUNdurchlässiger ist die Folie.
EDIT>

Möchte mich hiermit an Hechters Suchaktion anhängen.
Hatte mir bisher Bruxsafol Quantum Hybrid (genaue Bezeichnung hatte ich nicht erfragt) und die CH-13 zur Probe ankleben lassen (nur kleine Stückchen, also wenig representativ für eine Gesamtoptik).
Diese beiden Folien waren bei fast identisch in ihren Daten.

Aber entscheiden konnte ich mich noch nicht, die Quantum wäre schon mal was anderes, aber mich hält die etwas störende Optik durch die schwarzen Ränder der hinteren Scheiben davon ab, aber die Verspiegelung war ein Plus gegenüber der CH-13.



Hoffe also jetzt mit Hechter zusammen auf Fotos ;)

Gruß
BluE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“