Seite 10 von 37

Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI

Verfasst: 30. November 2007 18:26
von Chief
Dann scheint es "den" Hypercolor ja noch zu geben. Hatte ihm mal ne Mail geschickt weil mir ne Superflux defekt gegangen ist- keine Antwort. Werde mich mal kümmern.

Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI

Verfasst: 30. November 2007 21:30
von Koepi
Ja den gibt es. Eigentlich antwortet er auch immer innerhalb von 24h und die Bestellabwicklung ist auch recht zügig. Dann noch ohne Versandkosten... Was will man mehr ;)

Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI

Verfasst: 2. Dezember 2007 11:27
von magic62
Ich hatte auch ein sehr verzögertes antworten von Hypercolor.
Er hat probleme gehabt wegen krankheit beim personal.
Jedenfalls habe ich meine defekte leds umgetauscht zurückbekommen.

Hypercolor ist sehr kulant und die garantie ist wirklich noch garantie!
Auch wenn es etwas dauerte, ich bin sehr zufrieden.

Übrigens habe ich die leds hinten auch reinbekommen ohne den fuss zu bearbeiten.
Etwas biegen und drücken, dann waren die drinne :wink:

Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI

Verfasst: 3. Dezember 2007 14:52
von Koepi
Was du "etwas biegen und drücken" nennst, nenne ich Gewalt ;)

Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI

Verfasst: 3. Dezember 2007 18:36
von magic62
War es aber nicht :wink:
Ich habe die fassung etwas aufgebogen so dass die dicke vom LED reinpasst.
Reingeschoben und der passt genau bis ende der lampenfassung.

Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI

Verfasst: 7. Dezember 2007 22:17
von sebalexs
hallo koepi,

da du quasi hier so detailiert über die dichtung vorne am kühler geschrieben hast,
hast du dir auch was überlegt für die spalte links und rechts von der haube zum kotflügel?

ich überlege dort auch noch eine dichtung aus dem sattlershop an zubringen, denn im stand,
wenns regnet und bei der fahrt sifft es da auch ordentliche rein...

vorne ist perfekt.. habe meine allerdings was länger bestellt und bis zu den gummistopfen
hoch gezogen...

beste grüße
sebastian

Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI

Verfasst: 8. Dezember 2007 23:54
von Koepi
Nöö, habe ich bisher noch nicht, aber wenn du da Ideen hast, würde ich mir das Ergebnis gerne mal ansehen ;)

Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI

Verfasst: 9. Dezember 2007 11:40
von sebalexs
Kantenschutz Dichgummi seitlich 6,5x9,5 mm
Klemmbereich 1-2 mm auch Mexiko Dichtung genannt.

ich dachte an sowas, werde ich mal bestellen und dann,
wenn der gewünschte effekt da ist berichten..

bis die tage,
sebalexs

Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI

Verfasst: 11. Dezember 2007 09:22
von Koepi
Hallo,

dieses Mal war dann doch noch die Einstiegsbeleuchtung dran. Gekauft habe ich die gleichen LEDs, wie ich sie schon bei den Standlichtern verwendet habe (diese, jedoch ohne Check-Widerstände).
Ziel war es den unschönen Gelbton der Einstiegsbeleuchtung zu beseitigen und den Farbton dem Standlicht anzupassen.

Bild

Bild

Bild

Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI

Verfasst: 11. Dezember 2007 09:23
von Koepi
Bild

Bild

Bild

Die Helligkeit der Einstiegsbeleuchtung hat sich nicht verändert, da ich auch nur eine LED verwendet habe, aber optisch passt es nun besser zu den Standlichtern und der Türgriffbeleuchtung im Innenraum.
Nun passt eigentlich nur die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr und würde diese auch noch gerne gegen LEDs tauschen. Nur glaube ich, dass dies wohl zu auffällig für die Rennleitung wäre. Na mal sehen…