Seite 10 von 11

Re: Wegfahrsperre nach Tachoreparatur aktiv

Verfasst: 15. Februar 2014 16:38
von Reewee
Das ist das, das ich drin hatte. Das Loch ist der Grund für den Ölverlust. Das neue ist dicht :-) Das Auto ist gerade nicht in meinem Zugriff, in der Werkstatt was man aber auch guter Hoffnung, dass der Tacho nachher wieder tut.

Re: Wegfahrsperre nach Tachoreparatur aktiv

Verfasst: 15. Februar 2014 16:45
von MR Action
Hehe, ok... Na, dann sind wir ja mal gespannt - irgendwas muss da drin ja auseinander geflogen sein - sonn Loch kommt ja net von alleine... :-)

Re: Wegfahrsperre nach Tachoreparatur aktiv

Verfasst: 15. Februar 2014 16:52
von Reewee
Genau. Komisch finde ich aber, dass beim Fahren nichts zu hören war, keine schleifen,kratzen oder so. Nur nachdem bald kein Öl mehr drin war, ging es beim 2. und 3. Gang ein wenig schwerer.

Re: Wegfahrsperre nach Tachoreparatur aktiv

Verfasst: 15. Februar 2014 17:01
von MR Action
Tjoa, so Getriebe sind solide... ;-) Meins hat (obwohl vom 5. Gang alle Zähne fehlten) im 3. und 4. keine Geräusche gemacht und fuhr ganz normal... Schalten ging auch so leicht wie immer... Nur im 1. und 2. hat er bissl Krach gemacht und im Leerlauf wars Getriebe lauter wie der Motor... Ok, und nach 500km mit dem kaputten Ding, ging auch der Rückwärtsgang nicht mehr rein... :-D Aber in Summe, kann ich mich für den nicht grade kleinen Defekt nicht beklagen... ;-)

So, genug OT...

btw: Ich glaub es wäre an der Zeit dein Problem mal von diesem Thread abzuspalten - das Problem ist letztendlich ja ein ganz anderes, wie das ursprüngliche hier im Thread... :-)

Re: Wegfahrsperre nach Tachoreparatur aktiv

Verfasst: 15. Februar 2014 17:19
von Reewee
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, wenn aber mein Tacho wieder tut, könnte der Fall vielleicht auch bei anderen KI Ausfällen dann einen andere Prolemlösung aufzeigen. Am Dienstag soll ich den Wagen wieder haben, dann gibt es (hoffentlich) die letzte Meldung.

Re: Wegfahrsperre nach Tachoreparatur aktiv

Verfasst: 16. Februar 2014 11:09
von Jan1Z
Hi,

ich finde es auch nicht so extrem schlimm. Es sind bestenfalls zwei Posts, die ein wenig OT sind, deren Entfernung aber den Thread ein wenig zerreissen würde, weil diese Posts Fortsetzung von solchen sind, die bleiben sollten - von daher könnten sie einem künftigen Suchenden vielleicht sogar helfen. Die Sache mit dem Testen des Sensors und seiner Verkablung gehört IMO durchaus hier rein.

Also... zurück zum Thema :-)

Viele Grüße,

Jan

Re: Wegfahrsperre nach Tachoreparatur aktiv

Verfasst: 17. Februar 2014 16:05
von Reewee
So: Getriebe getauscht - Tacho und alles was dazu gehört tut wieder. Und die Fahrgeräusche sind viel leiser, also nicht, dass es vorher wirklich laut war, aber jetzt höre ich sogar, dass ich Winterreifen drauf habe.
Kleiner Tipp von mir: Sollte das KI ausfallen, vielleicht Mal einen Blick bzw. ein Ohr aufs Getriebe werfen.

Re: Wegfahrsperre nach Tachoreparatur aktiv

Verfasst: 17. Februar 2014 21:51
von MR Action
Hehe, sehr schön - und sogar Geld gesparrt, weil nur nen Sensor umsonst gekauft und keinen ganzen Tacho... :-)

Re: Wegfahrsperre nach Tachoreparatur aktiv

Verfasst: 18. Februar 2014 08:24
von Reewee
Kann man sehen wie man will => ein defektes Getriebe nach 70 Tkm finde ich extrem schwach. Die Kupplung wollten wir auch gleich tauschen, scheint aber aus Platin zu sein ==> 700 EUR!! Sind die noch ganz gesund????

Re: Wegfahrsperre nach Tachoreparatur aktiv

Verfasst: 18. Februar 2014 14:21
von gery79
700€ :o Kann eigentlich nur ein Komplettkit mit Massenschwungscheibe gemeint sein,alles andere wäre gar ein wenig sehr teuer