Seite 10 von 14

Verfasst: 2. März 2007 13:06
von cardealer
Snow-White hat geschrieben:Wenn wir jetzt noch über die Preise von EU Octavias diskutieren und ob man mit selbstmitbebrachten Öl mit 120 auf der linken Spur fahren darf, sind wir wieder beim Thema.

:rofl:
nicht zu vergessen das obligatorische sieb und die verkleidung am gurtschloss rechts. :rofl:

aber jetzt mal spaß bei seite.
hilft clearasil auch bei pickeln am A---h????
lg
der dealer

Verfasst: 2. März 2007 13:36
von ThomasB.
Mackson hat geschrieben: Wieso eigentlich, die Diskusion über Schamlappen ist auch nicht näher am
Also, ich bin für eine Schamlappen-Diskussion... :wink:

Verfasst: 2. März 2007 19:18
von extrapurifier
Niederrheiner hat geschrieben:Ich habe kostenlos Warndreieck, Verbandkasten und Matten von meinem Händler bekommen ohne darüber Verhandelt zu haben. :D

Ach ja, der Sekt war natürlich auch noch dabei. :wink:
Ich habe mit meinem über die Fußmatten stundenlang diskutieren müssen. die Halterungspfropfen hat er nicht heingedreht.

Warndreieck, Verbandskasten geschweige denn Sekt hats nicht gespielt.

Unfreundlich, teuer, Porsche Donaustadt!

.

Verfasst: 2. März 2007 20:17
von Mackson
Warum kaufst du dann dort?? :o Jetzt brauchst Du Dich nicht mehr aufregen... :wink:

Gruß M.

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: 3. März 2007 00:51
von Caravaner
Keke hat geschrieben: War bei euch der Verbandskasten und das Warndreieck serienmäßig verbaut? Bei meinen vorherigen Autos war das leider nicht der Fall!
war bei mir auch gratis vom Händler mit reingelegt worden, obwohl ich es für ganz billig halte (das Material usw)
wenn ich schon das wackelige Warndreieck sehe, da fällt mir nichts mehr zu ein :motz:
hab mir am nächsten tag gleich ein vernünftiges Warndreieck und auch einen besseren Verbandskasten geholt, finde die Taschen mit den Reissverschlüssen schon sehr bedenklich für den Ernstfall, hatte schonmal das problem, das der reissverschluss nicht aufging :evil:

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Verfasst: 6. April 2007 11:48
von Saratow
Caravaner hat geschrieben:
Keke hat geschrieben: War bei euch der Verbandskasten und das Warndreieck serienmäßig verbaut? Bei meinen vorherigen Autos war das leider nicht der Fall!
war bei mir auch gratis vom Händler mit reingelegt worden, obwohl ich es für ganz billig halte (das Material usw)
Bei mir war es gestern auch dabei und ich denke dasselbe darüber, obwohl ich es mir noch nicht näher angesehen habe. Ich habe mir allerdings in weiser Voraussicht die entsprechende Ausstattung vom Altfahrzeug beiseite gelegt.

Darüber hinaus gab es allerdings unaufgefordert noch einen vollen Tank (Super - im wahrsten Sinne des Wortes), eine Flasche Sekt - deklariert für die beste Ehefrau von allen - und einen Schlüsselanhänger mit Chip für den Einkaufswagen.

Ich bin zufrieden.

Das alles allerdings für einen Octavia Tour, weswegen ich mich ein klein wenig neben dem Thema befinde, aber vielleicht interessierts den einen oder anderen doch.

Gruß
Jürgen

Verfasst: 9. Juli 2007 13:48
von Florian_87
Muß den Thread nochmal kurz Ausgraben weil ich noch ne Frage bezüglich des Verbandskasten und Warndreieck hätte.

Und war gibts ja beim O2 RS Combi im Kofferraum rechts das Extra fürs Verbandszeug gemachte Fach zum Verschließen.

Darin befindet sich ja der Befestigungsgurt. Jetz wollte ich wissen ob es ein passgenaues Verbandspäckchen und ggf. Warndreieck für das Fach gäbe und woher ich das bekomme?!?!?


Danke im voraus

Verfasst: 9. Juli 2007 14:15
von Quax 1978
Da es ein Octavia ist und von Skoda gebaut wird/wurde tippe ich mal, dass es im Zubehör von Skoda passendes Material geben wird. Kannst ja mal Deinen :D fragen. Aber ich denke mal der hat was. :wink:

Verfasst: 9. Juli 2007 14:18
von Mackson
Jawoll!! :rofl: Ich hatte es mir nicht gewagt... :wink:

Gruß M.

Verfasst: 9. Juli 2007 14:35
von Florian_87
Soweit war ich auch schon......


Aber mein :D hat auch nix was da wirklich wie dafür gemacht rein passt....evtl mal in Kunax teileliste schauen.....