hi,
letzten montag fuhr ich mit meinem octavia (benziner) von zuhause los, als er 500 meter von zuhause plötzlich keinen schub mehr hatte. selbst bei komplett durchgetretenem gas lief er langsamer als im standgas.
der bordcomuter gab folgende meldung raus:
motorstörger
werkstatt
ich liess das fahrzeug ausrollen, machte die zündung aus, anschliessend wieder an und alles läuft seit dem wieder ganz normal.
kann ir jemande sagen, was das war?
viele grüsse,
abyzz
Was war das...? [octavia ohne schub]
- DGdm
- Regelmäßiger
- Beiträge: 115
- Registriert: 19. August 2004 20:51
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
Ist mir bei einem Golf auch einmal kurz nach dem Start passiert, danach nie wieder.
Kleiner Elektronik-Aufhänger? Schau mal, ob Dein Auto mit "Windows" ausgerüstet ist, da sind Fehler beim booten an der Tagesordnung.
Edit: Fehlermeldung war nach einigen Tagen und zahlreichen Starts bei einer Inspektion dann nicht mehr im Speicher, gelöscht weil offenbar "sporadisch".
Kleiner Elektronik-Aufhänger? Schau mal, ob Dein Auto mit "Windows" ausgerüstet ist, da sind Fehler beim booten an der Tagesordnung.
Edit: Fehlermeldung war nach einigen Tagen und zahlreichen Starts bei einer Inspektion dann nicht mehr im Speicher, gelöscht weil offenbar "sporadisch".
@ DGdm:
in meinem steuergerät habe ich folgendes gefunden:

also kann es nicht am betriebssystem liegen
@ infazer:
thema kraftstoff hab ich mir auch schon überlegt, da ich am vortag bei einer billigtanke einer grossen supermarktkette getankt hatte.
however, wenn es nicht mehr auftritt sei dem octi verziehen.
viele grüsse,
abyzz
in meinem steuergerät habe ich folgendes gefunden:

also kann es nicht am betriebssystem liegen

@ infazer:
thema kraftstoff hab ich mir auch schon überlegt, da ich am vortag bei einer billigtanke einer grossen supermarktkette getankt hatte.
however, wenn es nicht mehr auftritt sei dem octi verziehen.
viele grüsse,
abyzz
hab ich mal in eienm Passat eines Freundes erlebt.plötzlich keinen schub mehr hatte. selbst bei komplett durchgetretenem gas lief er langsamer als im standgas.
Der Endtopf hatte im Inneren gerostet-> ein Rostplacken wurde durch die Abgase vor das Loch gedrückt und drosselte so die Leistung des Motors.
Octavia Combi SLX 2.0/85kW 03/2000 (Tippblinker)
Hatte das gleiche Problem bei meinem RS! Er hat auf einmal kein gas mehr angenommen!
Zündung aus >>> Elektronikreset danach alles wieder in bester Ordnung! Hatte seit dem auch nie wieder Probleme!
Leider kann man diesen Fehler nicht im Speicher nachvollziehen, daher konnte mir mein Freundlicher auch nicht sagen was es war!
Bis dann
Rush
Zündung aus >>> Elektronikreset danach alles wieder in bester Ordnung! Hatte seit dem auch nie wieder Probleme!
Leider kann man diesen Fehler nicht im Speicher nachvollziehen, daher konnte mir mein Freundlicher auch nicht sagen was es war!
Bis dann
Rush
Octavia RS WRC Nr. 40/100
- octavia-treter
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 7. Februar 2004 13:57
Wahrscheinlich hat sich das Notlaufprogramm der Motorsteuerung aktiviert aus irgendeinem Grund. Das hatte ich auch schon zweimal. Da ist plötzlich die Leistung weg auf weniger als die Hälfte. Nach Zündung Aus und Neustart geht wieder alles ganz normal. Der Fehlerspeicher wies irgendeinen "sporadisch aufgetretenen Fehler" aus, mit dem die Werkstatt nicht allzuviel anzufangen wusste. Ich tippe auf Gates' Betriebssystem im Motormanagement 

RS Combi 210 PS (300 Nm) mit ABT-Chip
Toora T670 7,5Jx17 ET35 mit 225/45 R17 Y Goodyear Eagle F1
Klarglasheckleucht., LED-Innenbeleucht. grün, 4x OsramDiadem Blinker, Klarglasseitenblinker
Pix: hier
Toora T670 7,5Jx17 ET35 mit 225/45 R17 Y Goodyear Eagle F1
Klarglasheckleucht., LED-Innenbeleucht. grün, 4x OsramDiadem Blinker, Klarglasseitenblinker
Pix: hier