Car Guard - Defender
- Dexter
- Regelmäßiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 3. November 2002 14:29
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 2L, 115PS, Benzin/LPG
Car Guard - Defender
Hallo erstmal,
Ich habe mir auf der Motorshow die Defender Arlamanlage gekauft. Jetzt habe ich mal ein paar fragen. Erstmal, hat die von euch schon mal einer verbaut und kann mir Tips geben?
Dann mal los
1: Sind die Türkontakte und der Kofferraumkontakt 12V+, oder Masse
geschaltet?
2: Wo würdet ihr die LED hinsetzten, oder kann ich auch die originale in
der Fahrertür benutzen? Wenn ja, wie ist die geschaltet?
3: Brauche ich die Anlasserunterbrechung? Ich habe ja die Intrigierte WFS
Das ist doch fast das gleiche.
4: Was für eine ZV habe ich im Octavia? 12V+, oder Masse, oder Vakuum,
oder was auch immer?
5: Ich denke mal, daß ich die meisten Kabel die ich brauche an bzw in der
nähe der Lenksäule finde,oder?
So, genug gefragt. Ich hoffe ihr könnt helfen.
MFG
Dexter
Ich habe mir auf der Motorshow die Defender Arlamanlage gekauft. Jetzt habe ich mal ein paar fragen. Erstmal, hat die von euch schon mal einer verbaut und kann mir Tips geben?
Dann mal los
1: Sind die Türkontakte und der Kofferraumkontakt 12V+, oder Masse
geschaltet?
2: Wo würdet ihr die LED hinsetzten, oder kann ich auch die originale in
der Fahrertür benutzen? Wenn ja, wie ist die geschaltet?
3: Brauche ich die Anlasserunterbrechung? Ich habe ja die Intrigierte WFS
Das ist doch fast das gleiche.
4: Was für eine ZV habe ich im Octavia? 12V+, oder Masse, oder Vakuum,
oder was auch immer?
5: Ich denke mal, daß ich die meisten Kabel die ich brauche an bzw in der
nähe der Lenksäule finde,oder?
So, genug gefragt. Ich hoffe ihr könnt helfen.
MFG
Dexter
Octavia, Limo,SLX,98Bj,Diesel,90PS,alles elektrisch,Farbe:silber, 8x17 ET:35 mit 225/45-17, sonst bis auf Musik noch komplett Original.
-
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. September 2002 01:42
Hi,
also ehrlich gesagt wenn du von KFZ Elektronik nicht so die Ahnung hast würde ich die Finger vom Einbau der Car Guard Defender lassen. Habe selbst die Car Guard Defender Screen und wollte dies auch erst selbst einbauen aber nachdem ich bei der 50 seitigen Einbauanleitung schon nicht durchgesehn habe, habe ich es machen lassen, war auch besser so. Denn KFZ Elektroniker der Sie mir eingebaut hat (wo ich die anlage auch gekauft habe) hat selbst dafür zwei Tage gebraucht, weil die Alarmanlage die ZV nicht ansteuern konnte weil Sie nicht mit dem Bordcomputer und den Fensterhebern klar kam. Das ging dann irgendwie über bestimmte Belegungen an der ZV und den Fensterhebern, nicht einmal Skoda wusste das so genau.
Als ich das erste mal in den Laden kam und sagt ich wollte dies in einen Octavia Bj. 98 einbauen lassen, hat er auch erst gesagt das macht er nicht weil er bei den neueren Autos das schonmal versucht hat und dabei den Bordcomputer durchgeschossen hat, dass war dann mal ne Reperatur von 3500 Euro sagt er. Aber erhats dann doch gemacht und ich bin sehr zufrieden mit der Alarmanlage.
Also wenn du es alleine machen willst dann viel Glück. Ansonsten hats bei mir 250 Euro gekostet.
also ehrlich gesagt wenn du von KFZ Elektronik nicht so die Ahnung hast würde ich die Finger vom Einbau der Car Guard Defender lassen. Habe selbst die Car Guard Defender Screen und wollte dies auch erst selbst einbauen aber nachdem ich bei der 50 seitigen Einbauanleitung schon nicht durchgesehn habe, habe ich es machen lassen, war auch besser so. Denn KFZ Elektroniker der Sie mir eingebaut hat (wo ich die anlage auch gekauft habe) hat selbst dafür zwei Tage gebraucht, weil die Alarmanlage die ZV nicht ansteuern konnte weil Sie nicht mit dem Bordcomputer und den Fensterhebern klar kam. Das ging dann irgendwie über bestimmte Belegungen an der ZV und den Fensterhebern, nicht einmal Skoda wusste das so genau.
Als ich das erste mal in den Laden kam und sagt ich wollte dies in einen Octavia Bj. 98 einbauen lassen, hat er auch erst gesagt das macht er nicht weil er bei den neueren Autos das schonmal versucht hat und dabei den Bordcomputer durchgeschossen hat, dass war dann mal ne Reperatur von 3500 Euro sagt er. Aber erhats dann doch gemacht und ich bin sehr zufrieden mit der Alarmanlage.
Also wenn du es alleine machen willst dann viel Glück. Ansonsten hats bei mir 250 Euro gekostet.

H&R 60/40 mit Bonrath Federteller, RH Phönix 17 Zoll Felgen mit 215/40 R17 Dunlop Sp 9000, Stossleisten lackiert, Türgriffe ohne Schlösser, M&S Design Grill, Milotec Frontspoiler, Scheinwerferblenden vom 2000er
- Dexter
- Regelmäßiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 3. November 2002 14:29
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 2L, 115PS, Benzin/LPG
Moin,
Danke erstmal für die Antworten. Werde in den nächsten Tagen mal anrufen.
Gelernter Elektroniker bin ich zwar nicht, aber ich bin gelernter Motorrad-mechaniker. Deswegen wollte ich mich halt selbst an den Einbau wagen. Ich denke soviel Unterschied ist zwischen Auto- und Motorradelektrik nicht... oder doch?
MFG
Dexter
Danke erstmal für die Antworten. Werde in den nächsten Tagen mal anrufen.
Gelernter Elektroniker bin ich zwar nicht, aber ich bin gelernter Motorrad-mechaniker. Deswegen wollte ich mich halt selbst an den Einbau wagen. Ich denke soviel Unterschied ist zwischen Auto- und Motorradelektrik nicht... oder doch?
MFG
Dexter
Octavia, Limo,SLX,98Bj,Diesel,90PS,alles elektrisch,Farbe:silber, 8x17 ET:35 mit 225/45-17, sonst bis auf Musik noch komplett Original.
-
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. September 2002 01:42
Da wird bestimmt nicht so der Unterschied existieren außer das es nen paar mehr Kabel sein werden.
Würde mir aber vielleicht noch den Stromlaufplan von deinem Skoda Händler holen weil die Einbauanleitung von Car Guard waren bei mir von der Belegung her leicht fehlerhaft!
Kannst ja mal nen Kommentar schreiben wie es dir egangen ist beim Einbau.
MfG Marcus
Würde mir aber vielleicht noch den Stromlaufplan von deinem Skoda Händler holen weil die Einbauanleitung von Car Guard waren bei mir von der Belegung her leicht fehlerhaft!
Kannst ja mal nen Kommentar schreiben wie es dir egangen ist beim Einbau.
MfG Marcus
H&R 60/40 mit Bonrath Federteller, RH Phönix 17 Zoll Felgen mit 215/40 R17 Dunlop Sp 9000, Stossleisten lackiert, Türgriffe ohne Schlösser, M&S Design Grill, Milotec Frontspoiler, Scheinwerferblenden vom 2000er
- Dexter
- Regelmäßiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 3. November 2002 14:29
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 2L, 115PS, Benzin/LPG
Sorry, daß ich mich jetzt erst melde(Hatte ein paar Probleme mit T-Offline
)
Werde mich in den nächsten 2-3 Wochen mal dran begeben. Melde mich dann wieder. Werde auch meine Digi-Cam mit dabei haben.
MFG
Dexter

Werde mich in den nächsten 2-3 Wochen mal dran begeben. Melde mich dann wieder. Werde auch meine Digi-Cam mit dabei haben.
MFG
Dexter
Octavia, Limo,SLX,98Bj,Diesel,90PS,alles elektrisch,Farbe:silber, 8x17 ET:35 mit 225/45-17, sonst bis auf Musik noch komplett Original.
- Dexter
- Regelmäßiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 3. November 2002 14:29
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 2L, 115PS, Benzin/LPG
So, habe es endlich geschafft die Arlamanlage einzubauen. In Prinzip kein Thema, wenn man weiß wo alles ist,...
Ich wußte es nicht und habe mit einem Bekannten 2 Tage gebraucht. Problem Nr.1: Wo ist der Türkontakt??? Na ja, wir haben ihn dann gefunden. Sitzt halt mit im Schloß. Problem 2: Wo ist die ZV-Zentrale??? Ja, sie ist hinter der Fahrertür,... Dann wie bekomme ich die Kabel nach vorne?? Ich weiß, wurde schon oft besprochen, aber wenn man davor steht,
Wie war das nochmal? Und dann noch die Türverkleidung,... wie bekommt man die denn ab, wir haben doch alle Schauben,oder?... Nein wir hatten nartürlich nicht alle. Usw, usw...
Aber das Ergebnis ist das was Zählt.
Jetzt funktioniert alles und ich bin Glücklich.
MFG
Dexter


Aber das Ergebnis ist das was Zählt.
Jetzt funktioniert alles und ich bin Glücklich.
MFG
Dexter
Octavia, Limo,SLX,98Bj,Diesel,90PS,alles elektrisch,Farbe:silber, 8x17 ET:35 mit 225/45-17, sonst bis auf Musik noch komplett Original.
Defender
@Dexter
Danke noch einmal für Deine Hilfe, habe es jetzt auch geschaft!
Die Alarmanlage tut jetzt auch bei mir ihre Dienste, hatte ja auch das Problem mit dem Türkontakt (es war übrigens das Br/Ge Kabel), habe aber kein Kabel in die Tür gezogen, sondern es am Steuergerät für die ZV wieder gefunden.
thx, cu
Danke noch einmal für Deine Hilfe, habe es jetzt auch geschaft!
Die Alarmanlage tut jetzt auch bei mir ihre Dienste, hatte ja auch das Problem mit dem Türkontakt (es war übrigens das Br/Ge Kabel), habe aber kein Kabel in die Tür gezogen, sondern es am Steuergerät für die ZV wieder gefunden.
thx, cu

Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei!