Stossdämpferaustausch ohne Spur einstellen???
Stossdämpferaustausch ohne Spur einstellen???
Hab mal ne Frage möglichst an jemanden der bei Skoda werkelt.Und Zwar wurde bei mir aufgrund von Quietschgeräuschen an der Vorderachse der vordere linke Stossdämpfer getauscht.Das Geräusch ist zwar nicht weg, dafür waren aber nach 5000km die Reifen aufgrund verstellter Spur innen abgefahren.Da ich bei Mercedes gearbeitet habe und es dort Pflicht ist bei jeder noch so kleinen Arbeit an der Achse zumindest die Spur zu kontrollieren würde ich nun gern wissen ob es nun bei Skoda auch gemacht werden muss(laut Werkstattanweisung).Hänge nämlich jetzt auf der Rechnung und überleg ob da nicht die Stossdämpfertauschende Werkstatt etwas übernehmen müsste, wegen nicht ordnungsgemäß durchgeführter Arbeit.Bitte nur Wissende antworten, ich glaube nützt mir hier nichts, da ich selbst glaube das es gemacht werden muss. Lass mich gern eines besseren belehren, laut der Stossdämpfertauschenden Werkstatt gehört Spur einstellen nicht zum Umpfang, da alles Passschrauben. DANKE schonmal
hallo mm-silly
ich habe mein kommplettes Fahrwerk gegen ein Gewindefahrwerk tauschen lassen. Da ich den Mechaniker kenne durfte ich zusehen. Ein vermessen der Spur oder des Sturzes wurde nicht gemacht. Hab jetzt ca. 3000 km runter nach dem Einbau und meine Reifen sehen aus wie am ersten Tag. Zu bedenken ist ich Fahre nicht gerade Reifenfreundlich
Ich hoffe ich hab Dir etwas helfen können.
ich habe mein kommplettes Fahrwerk gegen ein Gewindefahrwerk tauschen lassen. Da ich den Mechaniker kenne durfte ich zusehen. Ein vermessen der Spur oder des Sturzes wurde nicht gemacht. Hab jetzt ca. 3000 km runter nach dem Einbau und meine Reifen sehen aus wie am ersten Tag. Zu bedenken ist ich Fahre nicht gerade Reifenfreundlich

Ich hoffe ich hab Dir etwas helfen können.
O² 1.9 TDI Elegance, blackmagic perleffect, Weitec Gewindefahrwerk, 8,5x18 Borbet TS
Hallo Leidensgenosse,
auch ich habe bei V.A.G gelernt und war später bei Mercedes.
Eine Achsvermessung bei V.A.G und somit Skoda ist laut Werk nicht erforderlich. Zumindest nicht bei Austausch eines Stoßdämpfers.
Mich würde interressieren ob nur der Reifen des bearbeiteten Federbeins abgelaufen ist, oder ob alle Reifen abgelaufen sind ? Da ich davon ausgehe das Skoda-Originalteile gewechselt wurden sollte man eigentlich davon ausgehen, dass keine Veränderung, geschweige denn negative Veräderung eintreten sollte.
auch ich habe bei V.A.G gelernt und war später bei Mercedes.
Eine Achsvermessung bei V.A.G und somit Skoda ist laut Werk nicht erforderlich. Zumindest nicht bei Austausch eines Stoßdämpfers.
Mich würde interressieren ob nur der Reifen des bearbeiteten Federbeins abgelaufen ist, oder ob alle Reifen abgelaufen sind ? Da ich davon ausgehe das Skoda-Originalteile gewechselt wurden sollte man eigentlich davon ausgehen, dass keine Veränderung, geschweige denn negative Veräderung eintreten sollte.
-- Ich find ein Problem für jede Lösung --
Octavia 2.0 TDI Elegance Combi, black magic Perl Effect, Nexus, Dachreling...
BW 14, PW 23, LW 25
Octavia 2.0 TDI Elegance Combi, black magic Perl Effect, Nexus, Dachreling...
BW 14, PW 23, LW 25
Ist er erforderlich bei Einbau nur von tieferen Federn? Wenn nein, dann hätte ich die Spurvermessung umsonst bezahlt/machen lassen.Mad1 hat geschrieben:auch ich habe bei V.A.G gelernt und war später bei Mercedes.
Eine Achsvermessung bei V.A.G und somit Skoda ist laut Werk nicht erforderlich. Zumindest nicht bei Austausch eines Stoßdämpfers.
Nun, da ich seit ca. 10 Jahren aus diesem Beruf raus bin kann ich nur bis ca. 1996 mit Sicherheit sagen, dass es auch bei Federntausch keine Pflichtvorgabe seitens V.A.G war die Achse zu vermessen.Tamiya hat geschrieben:
Ist er erforderlich bei Einbau nur von tieferen Federn? Wenn nein, dann hätte ich die Spurvermessung umsonst bezahlt/machen lassen.
Einige Zubehörhersteller von Fahrwerken hatten damals jedoch ausdrücklich in Ihrer Dokumentation hingewiesen, dass nach Einbau des neuen Fahrwerks eine Achsvermessung durchgeführt werden soll, da sonst keine Haftung für Folgeschäden übernommen wird. Wie sich das zum heutigen Zeitpunkt verhält kann ich leider nicht sagen, da sich bis heute auch gesetzlich einiges geändert hat.
Ich persönlich würde aber auf jeden Fall bei meinem Auto nach jeder Fahrwerksänderung die Achse vermessen lassen. Es hat nur Positives.

-- Ich find ein Problem für jede Lösung --
Octavia 2.0 TDI Elegance Combi, black magic Perl Effect, Nexus, Dachreling...
BW 14, PW 23, LW 25
Octavia 2.0 TDI Elegance Combi, black magic Perl Effect, Nexus, Dachreling...
BW 14, PW 23, LW 25