Dachspoiler 3. Bremsleuchte

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Mayday79
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 3. März 2003 15:02

Dachspoiler 3. Bremsleuchte

Beitrag von Mayday79 »

Hatte hier im Forum auch schon mal einer das problem das sich beim Dachspoiler (Heck) die 3.Bremsleuchte gelöst hat die ist ja nur geklebt :-(
Gottseidank ist das noch eine Garantie Angelegenheit!Bin gespannt ob die Werkstatt das vernüftigt hinbekommt.Hatte ja schon mal den Dachspoiler neu anbringen lassen weil es schon vom Werk aus nicht gepasst hatte und der Spoiler rechts richtig abstand :-( vermutte fasst das bei dieser arbeit gepfuscht wurde und deshalb jetzt das problem mit der Bremsleuchte aufgekommen ist.
Mfg da Mayday79...
Octavia Combi LIMITED EDITION GT TDI PD Becker Indianapolis 7923
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Beitrag von Nieli »

Hallo,
ich habe auch Probleme mit dem serienmäßigen Dachspoiler an meinem RS-Combi.
Dieser ist im Gegensatz zum Auto NICHT mit Klarlack überzogen. Mein Farbe ist UNI-Corridarot und nur der Dachspoiler hat das Problem. Weiterhin ist meine 3. BL seit einem Werkstattaufenhalt, bei der meine Heckklappe zum Lackieren eines Rostproblems beim "Freunlichen" war immer wieder mit Wasser vollgelaufen (schwitzt). Nebenbei haben die beim Ein-/Ausbau der Heckklappe einen "schönen", ca. 30 cm langen Kratzer auf das Dach gemacht!!!. Leider ist im Reparaturleitfaden der Dachspoiler und die darin befindliche 3.BL nicht enthalten, sodass ich noch keine Ahnung habe (und der "freundliche" erst recht nicht) wie man die 3. BL demontieren kann. Ich sehe blos von außen, dass links und rechts von der 3.BL eine Fuge mit milchigem Klebstoff (evtl. eine Art Schmelzklebstoff) ist.

Wer mehr darüber weiß, bitte hier mal posten.

MfG. Nieli
rasputin10
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 22. September 2010 13:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rasputin10 »

Ist hier zu diesem Thema etwas genaueres raus gekommen? Habe wohl oder übel auch dieses Problem mit dem Ausbau der 3. Bremsleuchte wegen des originalen Dachkantenspoilers...
Benutzeravatar
froestel
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 22. September 2010 16:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T AUQ (Autogas-LPG)
Kilometerstand: 271000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachspoiler 3. Bremsleuchte

Beitrag von froestel »

Tja bist du nicht der einzige...

Meine geht auch nicht und mehr als das sie vermutlich geklebt ist hab ich bis jetzt noch nicht heraus gefunden.

Aber dazu gibt es auch widersprüchliche Aussagen es guibt auch welche die behaupten das sie bei ihnen nur geclipst war aber die Einträge waren alle schon ziemlich alt.

Ich schätze wenn ich bis dahin nix anderes herausgefunden habe werde ich im Sommer mal den Dremel ansetzen... :-?
Octavia Combi RS, 2003, LPG von Prins
Verkaufstyp: 1U55R4, Motorkennbuchstabe: AUQ, Lacknummer:1Z/F9R
Nachgerüstet: GRA=Tempomat, Komfortblinker, Kühlerhaubendämmung, BURY Freisprech. CC 9060, Getränkehalter über Radio
http://www.gas-tankstellen.de
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Dachspoiler 3. Bremsleuchte

Beitrag von L.E. Octi »

Die Bremsleuchte ist eingeklebt. Mit etwas Glück und Gefühl kannst Du diese aber vom Dachspoiler lösen. Ich habe das ganze vor ca. 4 Monaten gemacht da die 3. Bremsleuchte bei mir defekt war. Nimm ein Cuttermesser und schneide vorsichtig in dem Spalt zwischen Bremsleuchte und Spoiler den Kleber weg. Dann mit einem Spatel vorsichtig die Bremsleuchte vom Spoiler wügseln. Um die Leuchte komplett zu entfernen musst Du noch die obere Heckklappenverkleidung entfernen um das Kabel am Stecker zu lösen. Vorsicht, der geht schnell kaputt. Vorher noch Schlauch für die Wiwa Anlage abstecken und dann Leuchte herausziehen. Um an die Platine zu gelangen wieder mit einem Cuttermesser auf der Rückseite die Dichtmasse aufschneiden und vorsichtig das Gehäuse (rotes Plastik) vom Platinenträger (schwarzes Plastik) entfernen (wieder mit etwas dünnen breiten wügseln). Bei mir waren etliche Leiterbahnen völlig vergammelt, sowie 2 Dioden und ein Widerstand defekt. Habs von einem Kollegen löten lassen. Dioden gibts bei Conrad, frag mich nicht welche. Hat alles mein Kollege besorgt. Ich habe den Platinenträger wieder mit dem Glas (Plastik) verklebt und die Leuchte in den Spoiler eingeklebt. Scheibenkleber macht sich da ganz gut. Alles in allem etwas Arbeit, aber einen Hunni gespart. Obendrein ist die Leuchte jetzt auch dicht. Sollte allerdings noch mal ein defekt vorliegen werd ich mir wohl oder übel eine neue holen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
froestel
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 22. September 2010 16:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T AUQ (Autogas-LPG)
Kilometerstand: 271000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachspoiler 3. Bremsleuchte

Beitrag von froestel »

Aha ok endlich mal eine klare Aussage! Danke! :)

Ok das elektronische ich gar kein Problem mir geht es nur darum das Ding ab zu bekommen.
Löten kann ich selber aber für die schwierigen Sachen hab ich auch nen Bekannten.
Dann werde ich mich mal versuchen.
Den Stecker hab ich eh schon raus geschnitten der war schon komplett von Keim zerfressen, dachte ja erst das sich das Problem damit löst aber leider kommt der Strom zwar dort an aber die Leuchte geht trotzdem nicht an wenn man die Kabel direkt verbindet.

Du sagst noch notfalls neu holen, was meinst du damit, den Spoiler komplett oder nur die Leuchte?
Gibt es die Leuchte auch einzeln? Und wenn ja hast du nicht zufällig auch ne Nummer dafür? :)
Octavia Combi RS, 2003, LPG von Prins
Verkaufstyp: 1U55R4, Motorkennbuchstabe: AUQ, Lacknummer:1Z/F9R
Nachgerüstet: GRA=Tempomat, Komfortblinker, Kühlerhaubendämmung, BURY Freisprech. CC 9060, Getränkehalter über Radio
http://www.gas-tankstellen.de
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Dachspoiler 3. Bremsleuchte

Beitrag von L.E. Octi »

Nur die Leuchte. Teilenummer 1U9945097C. Kostete vor zwei jahren 78 € netto. Aktuellen Preis kann ich heute abend nachreichen. Hat sich aber glaube ich nicht großartig verändert.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachspoiler 3. Bremsleuchte

Beitrag von darkking »

n 10er mehr...
rasputin10
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 22. September 2010 13:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachspoiler 3. Bremsleuchte

Beitrag von rasputin10 »

Also die 3. Bremsleuchte im Baujahr 2008 ist definitiv nicht geklebt! Wenn man innen die Abdeckung ausclipst, sieht man, dass das dritte Bremslicht mit drei Plastikgewindeschrauben befestiegt ist. Allerdings ist ja das nicht das Thema, sondern wie habt Ihr die dritte Bremsleucht wegen dem Dachkantenspoiler, der die Rausnahme der Leuchte blockiert gelöst? Oder anders gefragt, nach Ablauf der Garantie, wie hat bei Euch Skoda gehandelt??? Was hat Euch das evtl. gekostet?
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dachspoiler 3. Bremsleuchte

Beitrag von darkking »

Du hast den 1Z, hier gehts um den 1U!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“