Aktivkohlefilter nachrüstbar? Qualität?
- Dr.Wackelzahn
- Regelmäßiger
- Beiträge: 147
- Registriert: 19. Juni 2005 20:07
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Aktivkohlefilter nachrüstbar? Qualität?
Hallo,
mir stinkts langsam, wenn ich hinter diesen nicht ASU geprüften LKW's hinterherfahre.
Gibt es einen Aktivkohlefilter für den Octavia II Combi (Elegance) zum einfachen nachrüsten?
Wenn ja, welche gibt's wo und was taugen die dann?
Vielen Dank!
Gruß,
Alex
mir stinkts langsam, wenn ich hinter diesen nicht ASU geprüften LKW's hinterherfahre.
Gibt es einen Aktivkohlefilter für den Octavia II Combi (Elegance) zum einfachen nachrüsten?
Wenn ja, welche gibt's wo und was taugen die dann?
Vielen Dank!
Gruß,
Alex
Mn mß sprn wo mn knn
Es gilt das Rechtsfahrgebot
Es gilt das Rechtsfahrgebot
Hallo,
hat zwar nix mit Deiner Frage direkt zu tun - jeder DEUTSCE LkW muss einmal im Jahr zum TÜV und zur Abgasuntersuchung, + jedes halbe Jahr zur Bremsensonderuntersuchung. Nutzfahrzeuge müssen seit über 20 Jahre schon strengere Abgasnormen einhalten als PKW. Im Verhältniss zur Nutzlast haben die eine Ökobilanz da fällt selbst dem grünsten Öko - Anarchisten dass Müsli aus dem Gesicht (siehe Dienstfahrzeug vom noch Umweltminister Trittin) .
Gruss
SR
hat zwar nix mit Deiner Frage direkt zu tun - jeder DEUTSCE LkW muss einmal im Jahr zum TÜV und zur Abgasuntersuchung, + jedes halbe Jahr zur Bremsensonderuntersuchung. Nutzfahrzeuge müssen seit über 20 Jahre schon strengere Abgasnormen einhalten als PKW. Im Verhältniss zur Nutzlast haben die eine Ökobilanz da fällt selbst dem grünsten Öko - Anarchisten dass Müsli aus dem Gesicht (siehe Dienstfahrzeug vom noch Umweltminister Trittin) .
Gruss
SR
MfG St.Renner
O2 1,9 TDI, Schwarz - metallic, Elegance - ohne Parksensoren (bei Montage vergessen) dafür aber nicht bestellte Reifenluftdruckkontrolle montiert.
O2 1,9 TDI, Schwarz - metallic, Elegance - ohne Parksensoren (bei Montage vergessen) dafür aber nicht bestellte Reifenluftdruckkontrolle montiert.
- Dr.Wackelzahn
- Regelmäßiger
- Beiträge: 147
- Registriert: 19. Juni 2005 20:07
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Ja jeder LKW, sonst bekommt man keine TüV Plakette.
Auch in den anderen EU Ländern, auch in Osteuropa, wurden mittlerweile die EU Vorschriften umgesetzt. Sicherlich gibt es hier und da schwarze Schafe aber das im 0,?? % Bereich. Auch die Verlader in der Wirtschaft achten darauf, dass die Fahrzeuge technisch o.K. sind. Bei uns in der Firma habe wir nur Spediteure im Einsatz deren LKW nicht älter als 5 Jahre sein dürfen, das Fahrpersonal muss die Sozialvorschriften einhalten und die ADR Ausrüstung wird bei Verladung von Gefahrgütern kontrolliert.
Leider berichtet die Presse generell nur auf Bildzeitung Niveau über die Speditionsbranche.
Aber las und wieder zu Skoda zurüchkehren..........
SR.
Auch in den anderen EU Ländern, auch in Osteuropa, wurden mittlerweile die EU Vorschriften umgesetzt. Sicherlich gibt es hier und da schwarze Schafe aber das im 0,?? % Bereich. Auch die Verlader in der Wirtschaft achten darauf, dass die Fahrzeuge technisch o.K. sind. Bei uns in der Firma habe wir nur Spediteure im Einsatz deren LKW nicht älter als 5 Jahre sein dürfen, das Fahrpersonal muss die Sozialvorschriften einhalten und die ADR Ausrüstung wird bei Verladung von Gefahrgütern kontrolliert.
Leider berichtet die Presse generell nur auf Bildzeitung Niveau über die Speditionsbranche.
Aber las und wieder zu Skoda zurüchkehren..........
SR.
MfG St.Renner
O2 1,9 TDI, Schwarz - metallic, Elegance - ohne Parksensoren (bei Montage vergessen) dafür aber nicht bestellte Reifenluftdruckkontrolle montiert.
O2 1,9 TDI, Schwarz - metallic, Elegance - ohne Parksensoren (bei Montage vergessen) dafür aber nicht bestellte Reifenluftdruckkontrolle montiert.
- orkfresh
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 1. August 2003 13:44
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI 110kW
- Kilometerstand: 0
Hm
früher wars mal so:
jeder mit Klima hatte einen Aktivkohlefilter zwangsweise drin. Wenn die Klima an ist, klappts auch ganz gut mit dem Filtern,
wenn nicht, stinkts...
Man kann aber auch beim Innenluftfilter bei Wagen ohne Klima auf FIlter mit Aktivkohle zurückgreifen (zB als Allergiker)
Solltest du also schon haben und mal mit KLima ausprobieren
früher wars mal so:
jeder mit Klima hatte einen Aktivkohlefilter zwangsweise drin. Wenn die Klima an ist, klappts auch ganz gut mit dem Filtern,
wenn nicht, stinkts...
Man kann aber auch beim Innenluftfilter bei Wagen ohne Klima auf FIlter mit Aktivkohle zurückgreifen (zB als Allergiker)
Solltest du also schon haben und mal mit KLima ausprobieren
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Mein Octi 1 mit Climatronic hatte auch keinen Aktivkohlefilter, jetzt hat er einen. Es gibt Innenraumluftfilter (Pollenfilter) mit Aktivkohle beschichtet, die Gerüche herrlich wirksam aussperren.
Octavia Combi TDi, MJ 2001, ALH
Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse.
Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Zur ursprünglichen Frage wegen dem Aktivkohlefilter: Der O² hat ab Werk nur einen Pollenfilter und im Skoda Original-Zubehör ist mir bisher auch keien Aktivkohlefilter aufgefallen. Das wäre aber sicher eine lohnenswerte Sache. Allerdings riecht man trotz A-Filter immer noch etwas, das kann jeder mal in einem A6, 5er oder E-Klasse selber nachvollziehen. Deshalb plädiere ich weiterhin für die völlig kostenfreie Benutzung der Umlufttaste.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.