Hallo Octavia-Freunde! Nachdem ich mich schon vor einigen Wochen bei diesem tollen Forum angemeldet habe, möchte ich mich kurz vorstellen.
Fahre seit ca. 1 Jahr einen Octavia Combi in der Ambiente-Ausstattung mit dem 90 PS TDI-Motor und Automatikgetriebe. Der Wagen wird mir von meinem Arbeitgeber als Dienstwagen zur Verfügung gestellt. (Habe mir aber den Octavia selber ausgesucht. Vorher war's eine A-Klasse; davon hatte ich nach 3 Jahren die Nase voll.) Für den Octavia habe ich mich entschieden, weil ich glaube das dieses Auto sehr ausgereift ist und zu einem vernünftigen Preis angeboten wird (VW und Audi haben meiner Meinung nach eine unverschämte Preispolitik). Nach dem 1. Jahr bin ich 40.000 km (fast problemlos) gefahren. Toll ist, daß der Wagen durch den Longlife-Service sehr selten zur Inspektion muß. Wie schon gesagt, ein tolles Auto. Besonders der Motor in Verbindung mit dem Automatikgetriebe und dem Tempomat begeistert mich. Sicherlich kann man mit der Motorisierung keine Rennen gewinnen; will ich ja auch nicht.
Das einzige wirkliche Problem mit meinem Octavia betrifft die Frontscheibe. Diese war nach ca. 4.000 km (2 Monaten) das 1. Mal defekt. Von der rechten A-Säule (etwa in der Mitte) ging ein ca. 30 cm langer Riß in Richtung Scheibenmitte. Damals sagte uns die zuständige Skoda-Werkstatt, daß die Scheibe durch einen Stein beschädigt wurde. Der Kasko-Eigenanteil und die MWSt. wurde von meinem Arbeitgeber übernommen; den Rest zahlte die Versicherung. Im Dezember (nach ca. 35.000 km) passierte das gleiche auf der linken Scheibenseite. Wieder zog sich ein Riß von der A-Säule in Richtung Scheibenmitte. Und wieder sagt man uns, daß das ein Steinschlagschaden sei. Nach unserem Protest wurde die Scheibe zur Prüfung nach Skoda geschickt. Ohne Erfolg. Die Versicherung durfte wieder bezahlen. Bei beiden Schäden habe ich große Zweifel, daß wirklich ein Stein die Scheiben zerstörte.
Sollte der Schade wieder auftreten werden wir wohl einen Gutachter einschalten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Frontscheibe gemacht?
Wieviel muß eine Scheibe aushalten ohne zu reißen?
Es wäre schön, wenn jemand mir seine Erfahrungen mitteilt.
Gruß
Gerd aus Krefeld
Neu hier - Vorstellung
Neu hier - Vorstellung
Zuletzt geändert von gs64kr am 27. Januar 2003 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
- **KunaX**
- Alteingesessener
- Beiträge: 1401
- Registriert: 13. Juni 2002 16:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 153000
- Spritmonitor-ID: 0
(edit!)
So jetzt mal zum Thema!
@gs64kr
Das Scheiben problem ist schon bei mehrern Aufgetreten!
Wurde schon in der Community darüber gesprochen!
Hier der Link!
http://www.billigerdrucken.de/fabiaclub ... ightuser=0
Hoffe konnte dir weiter helfen!
See You ...!
So jetzt mal zum Thema!
@gs64kr
Das Scheiben problem ist schon bei mehrern Aufgetreten!
Wurde schon in der Community darüber gesprochen!
Hier der Link!
http://www.billigerdrucken.de/fabiaclub ... ightuser=0
Hoffe konnte dir weiter helfen!

See You ...!
Zuletzt geändert von **KunaX** am 27. Januar 2003 20:27, insgesamt 2-mal geändert.
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
@Kunax
Ich habe meine Frage an einen naechsten 90PS TDI Besitzer gerichtet - mit dem neuestem Auto und nich an Gremlin - betrachte das bitte also nicht als Anhaltspunkt zu Streiterei. Soweit ich es mitbekommen habe, wollte Gremlin mit den Fotos auch nur die Erkennung im Auto erleichtern, falls mir gs64r antworten will (hat er auch per PN gemacht) und es auch nicht als Streiterei sieht.
Also locker bleiben - auch wenn ich nicht auf die Frage geantwortet habe heisst es hier: "Neu hier - Vorstellung". Damit ist hier fast nichts offtopic.
Ich habe meine Frage an einen naechsten 90PS TDI Besitzer gerichtet - mit dem neuestem Auto und nich an Gremlin - betrachte das bitte also nicht als Anhaltspunkt zu Streiterei. Soweit ich es mitbekommen habe, wollte Gremlin mit den Fotos auch nur die Erkennung im Auto erleichtern, falls mir gs64r antworten will (hat er auch per PN gemacht) und es auch nicht als Streiterei sieht.
Also locker bleiben - auch wenn ich nicht auf die Frage geantwortet habe heisst es hier: "Neu hier - Vorstellung". Damit ist hier fast nichts offtopic.
