wir hatten gestern einen Anruf von userem Skoda Händler. Er sagte, wir müssten in der Werkstatt die Codierung unseres Symphony CD Radios ändern lassen. Folgend ein Auszug aus dem Musterbrief den Skodaauto ihren Händlern zur Benachrichtigung der Kunden zur Verfügung stellt. Der Fehler tritt laut Musterbrief bei Octavias und Superbs auf er läßt aber keine Rückschlüsse zu welche Modellreihen betroffen sind.
<<<
Ihm Rahmen der Überwachung der Fahrzeugqualität stellte Skoda fest, dass sich in ihrem Fahrzeug die Batterie entladen kann. Durch eine Falschcodierung des Radios kann keine Umschaltung in den Sleep-Modus erfolgen. Durch den hohen Ruhestrom kann sich bei länger abgestelltem Fahrzeug die Batterie entladen.
>>>
Genau das ist uns übrigens schon passiert. Eventuell hat der eine oder andere den damligen Thread gelesen. Wir hatten über Weihnachten den Wagen drei Tage nicht verwendet und danach ging nix mehr. Erstaunlicherweise hieß es damals die Batterie sei auf zwei Zellen defekt gewesen. Jedenfalls wurde sie auf Garantie getauscht.

Nun kommt aber der Hammer: Wir waren also heute beim Händler und haben die Umcodierung vornehmen lassen. Mit dieser Umcodierung verliert das Lankrad seine Multifunktion für das Radio.

"Das wird dann wieder eingestellt wenn die Änderung von Skoda verfügbar ist..." meinte dazu der Werkstattmeister. Auf mein Drängen hin hat er mich dann einen Blick in die interne Information von Skoda blicken lassen. Dort stand neben der Durchführung der Umcodierung in einem Absatz sinngemäß das Radio müsse ausgetauscht werden um die Funktion des Lenkrades wieder einstellen zu können.

Einen Termin wann ein neues Symphony CD zur Verfügung stehen würde konnte mir nicht genannt werden.

Wir haben zwar eine Elegance mit MFL, aber Skoda dürfte jede Menge "Styles" verkauft haben und dort sind doch MFL und Symphonie CD enthalten oder.
Hat jemand eventuell mehr Details zu diesem Thema? Die Skodainterne Bezeichnung nennt sich jedenfalls "Werkstattaktion 91B1" und wurd so auch in unser Serviceheft eingetragen. Unsere Händler sagte noch bei Ihm hätten neben unserem noch 4 weitere Fahrzeuge bereits ein Batterieproblem erlitten das Skoda auf dieses Problem zurückführt.

Tja, sieht so aus als kann ich mich auf eine längere Zeit des "Drängels" bei Skoda einstellen bis jemand die gekaufte und bezahlte Funktionalität wieder herstellt.

der Deida