Mobile-Lautstärke im Verlgeich zu Quittungstönen einstellen
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 193
- Registriert: 24. September 2004 09:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI CR Greentec
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 472064
Mobile-Lautstärke im Verlgeich zu Quittungstönen einstellen
Habe folgendes Problem: Beim Nexus mit originaler Freisprecheinrichtung hört sich mein Handy (S65) relativ leise an. Habe schon die Handylautstärke auf Maximum und mit dem Lautstärkeregler läßt sich das ja optimal einstellen. ABER: Bei der Gesprächsaufnahme, z. B. um eine Nummer einzugeben, kommt ja so ein Piep-Ton zur Bestätigung, dass man jetzt ein Kommando sprechen soll. Der ist durch das Nachregeln so laut, dass mir fast die Ohren abfallen!
Beim alten Navi konnte man die Anfangs-Telefonlautstärke noch einstellen. Dies soll laut meiner Beschreibung zwar auch noch gehen, in dieser Stelle ist aber bei meiner Nexusversion eine Einstellung "Navi bei TEL", also der Navilautstärke beim Telefonieren.
Weiß also jemand, ob man die Quittungstöne extra leiser machen kann?
Danke schon mal im Voraus
Beim alten Navi konnte man die Anfangs-Telefonlautstärke noch einstellen. Dies soll laut meiner Beschreibung zwar auch noch gehen, in dieser Stelle ist aber bei meiner Nexusversion eine Einstellung "Navi bei TEL", also der Navilautstärke beim Telefonieren.
Weiß also jemand, ob man die Quittungstöne extra leiser machen kann?
Danke schon mal im Voraus
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 120
- Registriert: 22. März 2005 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,9 TDI 100 Kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@binaurig
Ich habe in meinem neuen Octavia 2 die gleiche Konfiguration, NEXUS mit S65.
Da ich das Fahrzeug erst nächste Woche abholen werde, kann ich die Einstellungen erst dann prüfen. Ist schon eine interessante Situation mit der Einstellung.
Welche Ladeschale hast Du im Einsatz? Die von Skoda oder die von AUDI?
Viele Grüße
Wolfgang
Ich habe in meinem neuen Octavia 2 die gleiche Konfiguration, NEXUS mit S65.
Da ich das Fahrzeug erst nächste Woche abholen werde, kann ich die Einstellungen erst dann prüfen. Ist schon eine interessante Situation mit der Einstellung.
Welche Ladeschale hast Du im Einsatz? Die von Skoda oder die von AUDI?
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 120
- Registriert: 22. März 2005 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,9 TDI 100 Kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo binaurig,
Oropax brauchte ich zwar nicht, aber Dein Hinweis zur Lautstärke hat allen im Autohaus die "Schrecksekunde " erspart
.
Ich habe die gleiche Ladeschale wie Du auch von AUDI. Lt beiligender Beschreibung wird wird beim Einsetzen des Handies in die Ladeschale erstmal die Lautstärke desselbigen auf Maximum gesetzt. Was Cullmann wohl dazu bewogen hat?
Nach einmaligem Nachregeln zu Beginn der Fahrt scheint dann GALA zu wirken. Tastenansteuerung und Gesprächslautstärke bleiben in der gewünschten Einstellung bis zum Neustart.
Bin gerade dabei die Einstellungen im NEXUS feinzutunen, mal sehen ob es Optimierungsmöglichkeiten gibt.
Viele Grüße
Wolfgang
Oropax brauchte ich zwar nicht, aber Dein Hinweis zur Lautstärke hat allen im Autohaus die "Schrecksekunde " erspart

Ich habe die gleiche Ladeschale wie Du auch von AUDI. Lt beiligender Beschreibung wird wird beim Einsetzen des Handies in die Ladeschale erstmal die Lautstärke desselbigen auf Maximum gesetzt. Was Cullmann wohl dazu bewogen hat?
Nach einmaligem Nachregeln zu Beginn der Fahrt scheint dann GALA zu wirken. Tastenansteuerung und Gesprächslautstärke bleiben in der gewünschten Einstellung bis zum Neustart.
Bin gerade dabei die Einstellungen im NEXUS feinzutunen, mal sehen ob es Optimierungsmöglichkeiten gibt.
Viele Grüße
Wolfgang