Mobile-Lautstärke im Verlgeich zu Quittungstönen einstellen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Mobile-Lautstärke im Verlgeich zu Quittungstönen einstellen

Beitrag von binaurig »

Habe folgendes Problem: Beim Nexus mit originaler Freisprecheinrichtung hört sich mein Handy (S65) relativ leise an. Habe schon die Handylautstärke auf Maximum und mit dem Lautstärkeregler läßt sich das ja optimal einstellen. ABER: Bei der Gesprächsaufnahme, z. B. um eine Nummer einzugeben, kommt ja so ein Piep-Ton zur Bestätigung, dass man jetzt ein Kommando sprechen soll. Der ist durch das Nachregeln so laut, dass mir fast die Ohren abfallen!
Beim alten Navi konnte man die Anfangs-Telefonlautstärke noch einstellen. Dies soll laut meiner Beschreibung zwar auch noch gehen, in dieser Stelle ist aber bei meiner Nexusversion eine Einstellung "Navi bei TEL", also der Navilautstärke beim Telefonieren.

Weiß also jemand, ob man die Quittungstöne extra leiser machen kann?

Danke schon mal im Voraus
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Beitrag von binaurig »

Ich hieve das Thema wieder mal nach oben ;-)

Die Frage anders gestellt: Kann ich beim Nexus die Telefonlautstärke irgendwo BESTÄNDIG verändern?

Kann doch nicht sein, dass hier 50 schlaue Köpfe vorbeigucken und keiner weiß was, kommt Leute....

Schöne Grüße
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Gib Ihnen mehr als 27 Stunden Zeit!
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Beitrag von binaurig »

Okääii, okääii, bin halt so ungeduldig :oops:
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Beitrag von binaurig »

Geil, ich kann mich hier mit mir selbst unterhalten ;-)
Es sind ja schon einige Monde vergangen, kann mir BITTE jemand helfen, die Handylautstärke im Zusammenhang mit Nexus-Navi DAUERHAFT LEISER zu stellen?! :(
Benutzeravatar
Joker0411
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 12. September 2005 11:22

Beitrag von Joker0411 »

Gut, damit du nicht so alleine bist, melde ich mich mal zu Wort.
Ich weiß leider nicht wie und ob es funktioniert. :wink:
Mfg.
Joker0411

<b>Ich habe nur so wenige Beiträge, weil ich in der Lage bin die Suchfunktion zu benutzen. ;o)</b>

Bild
blaubaer
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 22. März 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI 100 Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von blaubaer »

@binaurig

Ich habe in meinem neuen Octavia 2 die gleiche Konfiguration, NEXUS mit S65.

Da ich das Fahrzeug erst nächste Woche abholen werde, kann ich die Einstellungen erst dann prüfen. Ist schon eine interessante Situation mit der Einstellung.

Welche Ladeschale hast Du im Einsatz? Die von Skoda oder die von AUDI?

Viele Grüße

Wolfgang
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Beitrag von binaurig »

Cool, endlich ein Mitstreiter, schon mal Oropax bereitlegen ;-)
Ich habe die Ladeschale von Audi (hat ein rotes Take-Call-Button, leider nicht grün), die hat aber leider keinen Ausschlag die ist völlig identisch zu dem was für Skoda kommt. Außer latürnich die Button-Farbe!
blaubaer
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 22. März 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI 100 Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von blaubaer »

Hallo binaurig,

Oropax brauchte ich zwar nicht, aber Dein Hinweis zur Lautstärke hat allen im Autohaus die "Schrecksekunde " erspart :wink: .

Ich habe die gleiche Ladeschale wie Du auch von AUDI. Lt beiligender Beschreibung wird wird beim Einsetzen des Handies in die Ladeschale erstmal die Lautstärke desselbigen auf Maximum gesetzt. Was Cullmann wohl dazu bewogen hat?

Nach einmaligem Nachregeln zu Beginn der Fahrt scheint dann GALA zu wirken. Tastenansteuerung und Gesprächslautstärke bleiben in der gewünschten Einstellung bis zum Neustart.

Bin gerade dabei die Einstellungen im NEXUS feinzutunen, mal sehen ob es Optimierungsmöglichkeiten gibt.

Viele Grüße

Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“