ich bin neu hier und hab eine Reihe von Fragen an Euch Spezialisten - vielleicht könnt Ihr mir helfen: ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen Skoda Octavia Combi mit der 81kW- oder 96kW-TDi-Maschine zuzulegen; dazu folgende Fragen:
Technik:
- wie sind die Erfahrungen von Euch hinsichtlich der Motoren? Insbsondere hinsichtlich Haltbarkeit (gerade von PD-Triebwerken hört man wenig Gutes), Verbrauch und Laufruhe? Oder gibt es den 96kW noch gar nicht?
- Gibt es wirklich nur den 66kW mit Automatic?
- soweit ich weiß, haben beide in Frage kommenden Triebwerke Zahnriemen; wann muß der gewechselt werden?
Kosten:
- Was sind Eure Erfahrungen bzgl. Unterhaltskosten? Was kosten Steuer, wieviel müßt Ihr für Vollkasko zahlen und wie sieht es mit Wartungskosten aus?
Gebraucht vs. EU:
- eigentlich hatte ich vor, mir einen Gebrauchten zu kaufen, aber ich höre ich von sehr günstigen EU-Neuwagen. Wie sehen Eure Erfahrungen diesbezüglich aus? Wieviel Preisnachlaß ist realisitisch und bei welchen Händlern habt Ihr gute Erfahrungen gesammelt?
- sind Gebrauchte überhaupt zu empfehlen? Gab es Kinderkrankheiten und wenn ja: welche und bis wann?
- Gibt es auch die L&K-Modelle als Re-Importe? Oder weiß jemand einen, der zum Verkauf steht (diese Ausstattung muß einem ja gefallen <g>)
- aus welchen Ländern stammen die Re-Importe überlicherweise bzw. was sind die Abweichungen bei den Ausstattungen gegenüber DE-Modellen?
Ausstattung:
- Navi / Radios: sind die Navi-Lösungen bzw. die Radio / Sound-System-Lösungen von Skoda zu empfehlen? Oder lieber gleich im Zubehör kaufen? Passen die normalen 1-DIN- oder 2-DIN-Geräte aus dem Zubehör ins Cockpit?
- Sind die Xenon-Scheinwerfer Ihr Geld wert bzw. lassen sie sich nachrüsten?
- bei Gebrauchten: lassen sich Extras wie Tempomat, Sitzheizung oder Schiebedach nachrüsten? (bevor einer lacht: das Schiebedach steht im Zubehör-Katalog drin!!!! Fragt sich, ob es das Originale ist, daß auch ab Werk verbaut wird)
Danke vorab an alle für die Unterstützung
Bernd
