Habe folgendes Problem,
möchte jemanden zu Weihnachten eine Freude machen.
Stelle mir so eine Uhrenwand vor, wo die Zeit von Tokyo, New York, Sydney, Wien und Moskau drauf sind.
Sprich man nehme 5 Uhren die man dann zeitlich richtig stellt und nebeneinander aufhängt.
Nun meine Frage:
Ich will nicht jedesmal die Uhrzeit auf allen 5 uhren synchronisieren oder auf Winter/Sommerzeit umstellen.
Hat irgendwer eine Idee wie ich das mittels Funkuhr lösen kann? Hab bisher noch keine Funkuhr gefunden deren Stunden man verstellen kann, wo die Zeit aber genau geht....
OT Frage an Technik Freaks in Zusammenhang mit Funkuhren
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
OT Frage an Technik Freaks in Zusammenhang mit Funkuhren
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Was willste für Uhren nehmen? Wenn du z.B. die Analog-Module von Conrad nehmen wolltest, hast keine Chance.
Eine Möglichkeit: Du läßt die Teile alle synchronisieren, dann nimmst die Zeiger ab und setzt sie wieder entsprechend der jeweiligen Ortszeit auf.
Bei digitalen Anzeigen sehe ich keine Möglichkeit.
Eine Möglichkeit: Du läßt die Teile alle synchronisieren, dann nimmst die Zeiger ab und setzt sie wieder entsprechend der jeweiligen Ortszeit auf.
Bei digitalen Anzeigen sehe ich keine Möglichkeit.
...die Embleme bleiben dran.
Ich glaube, daß es noch einfacher ist. Ich hab ne Funkuhr mit Zeigern(Conrad), da muss man zum Stellen die letzte volle Stunde mit so einem Knöpfchen hinten anfahren, dann rennt sie von alleine auf die richtigen Minuten. Muss mal testen ob sie das auch mit einer falschen Stundenvorwahl macht.
Bis neulich, Martin
Octavia II Limousine Mai 2005 | 2,0 TDI Ambiente | Fahrwerk + 17" Sputnik-Felgen | Audience + Soundsystem | Tiefseeblaumet. | Heckwischer | Biodieseltauglich | grüne Plakette ohne Partikelfilter
Octavia II Limousine Mai 2005 | 2,0 TDI Ambiente | Fahrwerk + 17" Sputnik-Felgen | Audience + Soundsystem | Tiefseeblaumet. | Heckwischer | Biodieseltauglich | grüne Plakette ohne Partikelfilter
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Sigma
- Alteingesessener
- Beiträge: 1100
- Registriert: 27. Februar 2004 18:10
- Baujahr: 0
- Motor: S70/2 V12
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
Bei meinen Funkweckern kann man jedenfalls die Stunden einstellen.
Tschau,
Sigma
Das macht sie bestimmt, sonst könnte man die Zeitzonen nicht einstellen und für jede Zeitzone müßte der Hersteller eine eigene Uhr produzieren.Octavia20 hat geschrieben:Ich glaube, daß es noch einfacher ist. Ich hab ne Funkuhr mit Zeigern(Conrad), da muss man zum Stellen die letzte volle Stunde mit so einem Knöpfchen hinten anfahren, dann rennt sie von alleine auf die richtigen Minuten. Muss mal testen ob sie das auch mit einer falschen Stundenvorwahl macht.
Bei meinen Funkweckern kann man jedenfalls die Stunden einstellen.
Tschau,
Sigma
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 505
- Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
du kannst eine uhr über eine LOGO programmieren haben wir in der firma gemacht weil das funksignal nicht durchkommt durch die halle.
passt schon relativ viel drauf auf den kleinen speicher.
und die geht nicht mehr falsch
sommer winter zeit ist per schalter umstellbar über eine verschaltung mit einer Nicht verknüpfung.
musst du wissen wie wichtig dir das ist weil die komponenten nicht günstig sind.
)
passt schon relativ viel drauf auf den kleinen speicher.
und die geht nicht mehr falsch
sommer winter zeit ist per schalter umstellbar über eine verschaltung mit einer Nicht verknüpfung.
musst du wissen wie wichtig dir das ist weil die komponenten nicht günstig sind.

- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Danke mal für die vielen Antworten...
@snow-white
Ja, so in etwa habe ich mir das gedacht....
Die Idee mit der Abnahme der Zeiger ist mir natürlich nicht eingefallen. Das wird's wahrscheinlich auch werden....
DANKE UND GROSSES LOB!
@snow-white
Ja, so in etwa habe ich mir das gedacht....
Die Idee mit der Abnahme der Zeiger ist mir natürlich nicht eingefallen. Das wird's wahrscheinlich auch werden....
DANKE UND GROSSES LOB!
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün