Laderwartung bei 1,8T

Zur Technik des Octavia I
Antworten
AKI
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 16. Februar 2003 19:59

Laderwartung bei 1,8T

Beitrag von AKI »

Hallo zusammen!

wollte mal wissen, nach wieviel km/jahren der turbolader überholt werden muss und was es in etwa kosten würde.
Wenn der lader am schwächeln ist, gibt es dann einen plötzlichen leistungsabfall oder sinkt die leistung langsam?
Und ist es schädlich für die maschiene mit defekten/ausgefallen/schwächeltem lader heiterzufahren (en paar Km bis zu nächsten werkstatt)

War vorher nie mit ner Turbomaschiene unterwegs, deswegen mein laienwissen.

DANKE für eure hilfe

greetz
AKI
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

wenn kein übermäßiges Chiptuning gemacht wird, dann hält der Lader ewig.
Wichtig ist:
nach Vollgasfahrten auf der BAB und dann plötlicher STOP, den Motor nicht sofort abschalten sondern eine Weile im Leerlauf lassen

die Lader glühen ggf.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Okki
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 28. August 2002 18:45

Beitrag von Okki »

Auto immer schön warm fahren, weil der turbolader meines Erachtens nach vom Motoröl mit geschmiert wird.Auserdem zieht er auch im kalten Zustand nicht besonders.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“