Autoverkauf in der (Vor-) Weihnachtszeit
Autoverkauf in der (Vor-) Weihnachtszeit
Was meint Ihr, ist es real vor Weihnachten / Jahresende ein Auto zu verkaufen?
(Mercedes A140 / BJ. 98)
Was ist eigentlich mit der Nachfrage und den Preisen?
(Mercedes A140 / BJ. 98)
Was ist eigentlich mit der Nachfrage und den Preisen?
- OctaviaII2005
- Alteingesessener
- Beiträge: 388
- Registriert: 30. August 2004 16:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: Benzin
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
Also ich finde das ist egal.
Im Sommer ist Urlaubssaison, ab dem Herbst kauft keiner mehr weil bald Winter kommt und im Frühjahr ... ach was weiß ich.
Verkaufe Ihn jetzt, dann klingt der Wagen noch etwas jünger -> meistens achtet man ja beim Alter mehr auf die Jahreszahl als auf den Monat.
Grüße
schlachterHorst
Im Sommer ist Urlaubssaison, ab dem Herbst kauft keiner mehr weil bald Winter kommt und im Frühjahr ... ach was weiß ich.
Verkaufe Ihn jetzt, dann klingt der Wagen noch etwas jünger -> meistens achtet man ja beim Alter mehr auf die Jahreszahl als auf den Monat.
Grüße
schlachterHorst
O3 V/RS
- Transporti
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 5. April 2004 17:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 100800
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich habe schon einiges an Autos verscheuert und meiner Meinung nach ist die beste Zeit der Frühling. Gründe ?
1. Als Käufer: Wenn ich ein neues Auto gekauft habe wollte ich nicht Angst haben es den ersten Wintertagen gleich an den Baum zu setzen.
2. Als Verkäufer: Man kann das Auto wenns warm ist viel besser draussen aufbügeln & präsentieren ==> Locker mal n paar 100 ter mehr wert.
3. Weihnachten = Stress
Greetz
transporti
1. Als Käufer: Wenn ich ein neues Auto gekauft habe wollte ich nicht Angst haben es den ersten Wintertagen gleich an den Baum zu setzen.
2. Als Verkäufer: Man kann das Auto wenns warm ist viel besser draussen aufbügeln & präsentieren ==> Locker mal n paar 100 ter mehr wert.
3. Weihnachten = Stress
Greetz
transporti
Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
- Sturmvogel
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 18. November 2005 20:35
Und weil sich Autos in der Weihnachtszeit so schlecht verkaufen lassen (ob die Leute dann Angst haben, sie hätten kein Geld mehr für Geschenke?), locken viele Hersteller auch mit "Weihnachtsangeboten".
hint: Chef, Weihnachtsgeld gibt es diese Jahr vom Zygoten. [1]
Gruss,
Matthias
[1] Name wegen Schleichwerbung _leicht_ abgeändert
hint: Chef, Weihnachtsgeld gibt es diese Jahr vom Zygoten. [1]
Gruss,
Matthias
[1] Name wegen Schleichwerbung _leicht_ abgeändert

- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Ich würde es einfach probieren. Mache ein paar Bilder und stelle es mit deinen Preisvorstellungen bei den Autobörsen ein. Das ist in der Regel kostenlos und du siehst wie die Resonanz bei deinem Fahrzeug zu deinem Preis ist.
So habe ich auch schon mehrere Autos verkauft. Wenn die Zeit es zulässt, habe ich ersteinmal einen höheren Preis angesetzt und habe gewartet, was passiert. Wenn sich keiner meldet, kann man dann den Preis nach unten nehmen. Meinen Vento(Auto vor dem Octavia) habe ich im Juli (Bestelltermin Octavia)) eingestellt. Ich habe in der Beschreibung vermerkt, dass ich ihn erst im November (Liefertermin Octavia) abgeben kann. Es haben sich trotzdem sehr viele Leute gemeldet und der erste, der ihn besichtigt hat, hat ihn (auch ohne dass ich vom inserierten Preis heruntergegangen bin) gleich gekauft. Wir haben dann einen Kaufvertrag gemacht, in dem wir einen Abgabetermin und Kilometerstand festgelegt hatten. Der Käufer hat 10% angezahlt und ihn dann im November abgeholt und bezahlt.
So habe ich auch schon mehrere Autos verkauft. Wenn die Zeit es zulässt, habe ich ersteinmal einen höheren Preis angesetzt und habe gewartet, was passiert. Wenn sich keiner meldet, kann man dann den Preis nach unten nehmen. Meinen Vento(Auto vor dem Octavia) habe ich im Juli (Bestelltermin Octavia)) eingestellt. Ich habe in der Beschreibung vermerkt, dass ich ihn erst im November (Liefertermin Octavia) abgeben kann. Es haben sich trotzdem sehr viele Leute gemeldet und der erste, der ihn besichtigt hat, hat ihn (auch ohne dass ich vom inserierten Preis heruntergegangen bin) gleich gekauft. Wir haben dann einen Kaufvertrag gemacht, in dem wir einen Abgabetermin und Kilometerstand festgelegt hatten. Der Käufer hat 10% angezahlt und ihn dann im November abgeholt und bezahlt.
- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Noch ein paar Tips:
Stelle es noch bei mobile ein und verweise für Bilder auf autoscout.
Preise unrund machen (z.B. statt 5000€ - 4998€) da hat man dann gleich wieder ein paar Leute in der Liste überholt und man ist bei Suchanfragen eventuell gleich auf der ersten Seite.
In Titelzeile eventuell noch besondere Austattung aufnehmen (z.B. Klima bei einem alten Auto oder Umbauten wie Alu und Sportfahrwerk)
Stelle es noch bei mobile ein und verweise für Bilder auf autoscout.
Preise unrund machen (z.B. statt 5000€ - 4998€) da hat man dann gleich wieder ein paar Leute in der Liste überholt und man ist bei Suchanfragen eventuell gleich auf der ersten Seite.
In Titelzeile eventuell noch besondere Austattung aufnehmen (z.B. Klima bei einem alten Auto oder Umbauten wie Alu und Sportfahrwerk)
- PatrickmeinName
- Alteingesessener
- Beiträge: 376
- Registriert: 19. Januar 2004 23:42
Das Wichtigste: Geduld! Wenn du den Wagen nicht zu billig hergeben willst, dann wart einfach ab. Irgendwann meldet sich auch jemand, solange der Preis realistisch ist.
Bei meinem Octavia hat sich erst nach 3 Monaten ein wirklicher Interessent gemeldet und ihn dann auch gekauft. Dafür war der Preis aus meiner Sicht sehr gut... Also immer locker bleiben!
Gruß
Patrick
Bei meinem Octavia hat sich erst nach 3 Monaten ein wirklicher Interessent gemeldet und ihn dann auch gekauft. Dafür war der Preis aus meiner Sicht sehr gut... Also immer locker bleiben!
Gruß
Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.