Seite 1 von 9

Fahreigenschaften des 2.0 FSI

Verfasst: 22. Dezember 2005 21:40
von stivy
Ich habe nun zwar erst seit 4 Tagen mein O², möchte aber trotzdem mal meine Erfahrungen mit dem 2.0 FSI-Motor schildern. Ja, ich kenne die Suchfunktion, ich wollte aber in diesem Thema gerne mal ein bisschen die Eigenschaften des 2.0 FSI verfolgen. Besonders Eigenschaften wie Durchzug, Vebrauch, Lautstärke etc. während den ersten Kilometern (Einfahrphase) und dem harten Arbeitsalltag danach...

Hier mein erstes Fazit:

Verbrauch: bei sparsamer Fahrweise 7,0 - 8,0 Liter (lt. MFA) :lol:
Durchzug: unten heraus für einen Benziner der 150 PS-Klasse sehr gut! (Die hohen Drehzahlen habe ich ihm bisher noch erspart) :lol:
Lautstärke: sehr niedriges Geräuschniveau - im Leerlauf fast nicht zu hören und auch beim Dahingleiten sehr leise! :lol:

Also mein erstes Fazit lautet: Alles richtig gemacht mit diesem Motor! Ich bin begeister. Was ich allerdings komisch finde: Beim Anmachen muss ich den Anlasser ziemlich lange leihern lassen bis er anspringt (vll. 2-3 Sekunden) :o. Ist das bei Euch auch so???

Verfasst: 22. Dezember 2005 21:47
von Mirko2002
Mit dem Verbrauch hast du entweder einen sehr leichten Gasfuß oder deine MFA zeigt den Verbrauchswert sehr geschönt an.
Meiner braucht im Schnitt (bei diesen Außenteperaturen) 9,5 Liter und ich kenne noch 2 Leute mit dem Motor in anderen Fahrzeugen, die diesen Wert auch bestätigen.
Die lange Anlasszeit kann ich nicht bestätigen, meiner springt sofort an.

Vielleicht hast du ja doch einen Diesel verbaut bekommen und er muss erst vorglühen, dass würde auch die Verbrauchswerte erklären. :wink:

Verfasst: 22. Dezember 2005 21:53
von stivy
Ich versuche schon sparsam zu fahren, bin ja auch noch in der Einfahrphase. Mehr als 120 - 130 km/h auf der Autobahn fahre ich nicht.

Bin mal gespannt, wie sich die "Vorglühzeit" weiter entwickelt - hoffentlich wird das noch besser. Wenn nicht, wäre das bereits ein erster Mangel :(

Ich hab übrigens nach Deiner Theorie den ersten Diesel, der auch mit Super fährt :rofl:

Verfasst: 22. Dezember 2005 21:56
von tulla
Das dem anlassen, hatte ich auch aunfangs, ging aber dann weg.
Jetzt springt er sofort an - keine probleme.
Der verbrauch ist voll korrekt Mirko, da er, wenn er ihn einfährt nicht über 3500-4000 u/min kommt, da liegt der verbrauch auch so.
Ich habe jetzt 11000 km runter und die letzte Tankfüllung ging mit 7,8l durch die Maschine, und nicht mit Rentnertempo, ganz normal gemischte Autobahn- und Ortsfahrten.

Verfasst: 22. Dezember 2005 21:58
von Mirko2002
stivy hat geschrieben:Ich hab übrigens nach Deiner Theorie den ersten Diesel, der auch mit Super fährt :rofl:
Dann untersuche deinen Motor wie das funktioniert und lass es dir patentieren. :wink:

Verfasst: 22. Dezember 2005 22:00
von stivy
@tulla

vielen Dank für die Info - dann bin ich mal guter Dinge was das Anlassen betrifft.

Wie findest Du eigentlich die Motoreigenschaften (ausser Verbrauch)???

Verfasst: 22. Dezember 2005 22:07
von Mirko2002
Mit den Motoreigenschaften Durchzug u.s.w. bin ich auch zufrieden, ich muss allerdings dazusagen, dass ich vorher einen 1,8 L mit 90 PS hatte

Verfasst: 22. Dezember 2005 22:08
von stivy
Mirko2002 hat geschrieben:Dann untersuche deinen Motor wie das funktioniert und lass es dir patentieren. :wink:
Tja, das wär doch was: Die Laufkultur von einem Benziner und der Verbauch von einem Diesel - Mensch, ich könnt reich werden :lol:

Verfasst: 22. Dezember 2005 22:10
von Mirko2002
Dann wirst du uns hoffentlich nicht gleich wieder verlassen und in ein Porsche - Forum wechseln. :D

Verfasst: 22. Dezember 2005 22:15
von stivy
warum denn? fährt der etwa noch besser als ein O² :roll: