ParkerLouis hat geschrieben:1) Ich fahre zu ca. 90% Autobahn. Jeden Tag mind. 2x130km. Da nach meinen Infos an der Endgeschwindigkeit (die interessiert mich eigentlich sehr, sowie mehr Elastizität bei hohen Geschwindigkeiten) nicht viel zu machen ist (da das Getriebe ja das alte bleibt), halte ich das für unsinnig. Wenn ich was schnelleres bräuchte, müsste ich mir was serienmässig schnelleres holen, oder?
2) Mein Händler hat mir ja nur diese SpeedBuster - Kiste empfohlen. Da habe ich bis jetzt auch noch nichts richtig positives gehört.
3) Der Fakt, dass der Octavia geleast ist, und ich da wahrscheinlich Probleme haben könnte, wenn was modifiziert werden sollte. Den Wagen gebe ich in 2,5 Jahren wieder ab und möchte dann eigentlich nichts mehr von hören.
Vielen Danke erstmal. Ist ein nettes Forum hier und ich werde Euch bestimmt noch mit der ein oder anderen Frage "belästigen"!
zu 1. Chiptuning kann in der Endgeschwindigkeit normalerweise nicht viel. Kannst ja aber das Chiptuning so optimieren lassen, dass die Vmax höher ist. Alternativ kann ich dir empfehlen, dass du dir einen anderen, stärkeren Turbo zulegst. Aber Aufwand und Kosten sind schon zu hoch.
zu 2. Speedbuster wurde in unserem Autohaus auch schon angeboten. Mein Chef hat es aber abgelehnt. UND ZWAR ZURECHT!
zu 3. Wie schon erwähnt: Du kannst bei OBD das Fahrzeug zurückrüsten. Ein guter Tuner verlangt dafür auch kein Geld normalerweise fürs rückrüsten. Brauchst dir da eigentlich keinen Stress machen, hast ja 2 Jahre Garantie und wenn was kaputt geht, wird es eben erneuert.