Hallo Leute,
sagt mal, es gibt ja im Zubehörprogramm von Skoda auch eine Standheizung. Habt ihr ne Ahnung was das für eine ist bzw. ob die was taugt im vergleich zu "normalen" Webastos oder Eberspächern? Oder vielleicht hat die ja sogar jemand schon drin und Erfahrungen damit?
Ach ja, und was haltet ihr von den Schwellerabdeckungen und dem Sicherheitsschraubensatz (für die Alu's) dies im Zubehörkatalog gibt?
Danke für eure Hilfe.
maddin
Original Standheizung von Skoda
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 23. Oktober 2002 23:08
Hallo,
Skoda empfiehlt für den Einbau die Webasto Thermo Top E. Somit wird, wenn vom Kunden nichts anderes gewünscht wird, nur die Webasto Thermo Top E verbaut.
Webasto wird bei uns auch zu 99% eingebaut und wir haben sehr wenig Probleme mit Webasto.
Wenn überhaupt (VORAUSGESETZT sie ist ordentlich eingebaut worden) dann ist es der Glühstift oder die Wasserpumpe. Bei größeren Schäden (z.B. Steuergerät oder Bedieneinheit) ist Webasto selbst nach Jahren noch sehr kulant!
Zu den Radbolzen, wozu möchtest du sie haben?Skoda liefert jedes vom Werk mit Alufelgen ausgerüstete Fahrzeug mit Felgenschlössern aus!
Schwellerleisten sind ok, die von Milotec sind aber auch sehr ordentlich.
Mit Milotecleisten hatten wir jetzt aber einen Octi mit Rostproblemen unter den Leisten. Die Leisten sind seit 1 Jahr montiert.
Die Leisten haben im hinteren Bereich unter dem Türgummi den Lack abgeschabt. Also bei der Montage der Leisten im hinteren Bereich DÜNNEN Klebefilz oder ähnliches zwischen Leiste und Schweller kleben.
Schöne Grüße Christian
Skoda empfiehlt für den Einbau die Webasto Thermo Top E. Somit wird, wenn vom Kunden nichts anderes gewünscht wird, nur die Webasto Thermo Top E verbaut.
Webasto wird bei uns auch zu 99% eingebaut und wir haben sehr wenig Probleme mit Webasto.
Wenn überhaupt (VORAUSGESETZT sie ist ordentlich eingebaut worden) dann ist es der Glühstift oder die Wasserpumpe. Bei größeren Schäden (z.B. Steuergerät oder Bedieneinheit) ist Webasto selbst nach Jahren noch sehr kulant!
Zu den Radbolzen, wozu möchtest du sie haben?Skoda liefert jedes vom Werk mit Alufelgen ausgerüstete Fahrzeug mit Felgenschlössern aus!
Schwellerleisten sind ok, die von Milotec sind aber auch sehr ordentlich.
Mit Milotecleisten hatten wir jetzt aber einen Octi mit Rostproblemen unter den Leisten. Die Leisten sind seit 1 Jahr montiert.
Die Leisten haben im hinteren Bereich unter dem Türgummi den Lack abgeschabt. Also bei der Montage der Leisten im hinteren Bereich DÜNNEN Klebefilz oder ähnliches zwischen Leiste und Schweller kleben.
Schöne Grüße Christian
Hi
Habe die schwellerleisten von Milotec in Chrom. sehen verdammt gut aus!
mfg Löwi
Habe die schwellerleisten von Milotec in Chrom. sehen verdammt gut aus!
mfg Löwi
Octavia SLX 1,9 TDI, BJ 03/00, 110PS, Dunkelgrün-Metallic, Climatronic, Tempomat, Milotec Sportgrill ohne Emblem, L&K Türpins, Edelstahl-Einstiegsleisten u. Tachoringe,Beleuchtung im Heck, 2.Kofferraumleuchte, Eberspächer Standheizung
Du findest Details auf der Milotec-Homepage unter Octavia-> Interieur -> Trittschutz Edelstahl mit Schriftzug "Octavia" (ziemlich weit unten)
Sehr Edel!!
Hoffe wir reden vom gleichen Teil!
Sieht ca. so aus:

Sehr Edel!!
Hoffe wir reden vom gleichen Teil!
Sieht ca. so aus:

Octavia SLX 1,9 TDI, BJ 03/00, 110PS, Dunkelgrün-Metallic, Climatronic, Tempomat, Milotec Sportgrill ohne Emblem, L&K Türpins, Edelstahl-Einstiegsleisten u. Tachoringe,Beleuchtung im Heck, 2.Kofferraumleuchte, Eberspächer Standheizung
sind mit 2 ca. 7mm starken doppelklebebändern die sich über die komplette länge erstrecken befestigt, wenn ich mich recht erinnern kann.
Also kann die feuchtigkeit rein und raus!
mfg
Also kann die feuchtigkeit rein und raus!
mfg
Octavia SLX 1,9 TDI, BJ 03/00, 110PS, Dunkelgrün-Metallic, Climatronic, Tempomat, Milotec Sportgrill ohne Emblem, L&K Türpins, Edelstahl-Einstiegsleisten u. Tachoringe,Beleuchtung im Heck, 2.Kofferraumleuchte, Eberspächer Standheizung