Hochtönereinbau

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Cu-55
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 6. Februar 2005 11:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Hochtönereinbau

Beitrag von Cu-55 »

Hi!
Suche Fotos von Hochtönern, die neu eingebaut wurden. Wie habt ihr das gelöst? Die einen haben sie in die A Säule gemacht, die anderen, an die originalen Plätze. Ich würde meine Verkleidung der Hochtöner umbauen. Und suche paar Anregungen. Würde Füllspachtel verwenden und danach mit Stoff beziehen. Also sollten die Hochtöner zu sehen sein.
Gruß,
Steffi
Octi SLXi-8x18 Artec AV - Chromolux Scheibentönung - Bastuck Edelstahl Auspuffanlage ab Kat
Akustik: GZHF693 - GZRA2200X - GZRB12BT - Helix B2 - HXS236
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

schau mal bei Ivan nach und AndreasH die beiden haben nette Bilder aber hier gibts eh einige Bilder davon...

Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Bitte schoen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hochtönereinbau

Beitrag von Dreas »

Cu-55 hat geschrieben:Hi!
Suche Fotos von Hochtönern, die neu eingebaut wurden. Wie habt ihr das gelöst? Die einen haben sie in die A Säule gemacht, die anderen, an die originalen Plätze. Ich würde meine Verkleidung der Hochtöner umbauen. Und suche paar Anregungen. Würde Füllspachtel verwenden und danach mit Stoff beziehen. Also sollten die Hochtöner zu sehen sein.
Gruß,
Steffi
Es bringt nicht viel sich Beispiele von anderen zu holen, denn es ist keine Garantie dafür das es auch klingt, das beste ist ausprobieren indem man verschiedene Plätze mit dem Hochtöner probiert, mit Knete festpappen und probehören und danach entscheidet man dann wohin man den Tweeter baut.

Mfg Dreas
Zuletzt geändert von Dreas am 18. Januar 2006 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Re: Hochtönereinbau

Beitrag von Ivan »

Dreas hat geschrieben:
Es bringt nicht viel sich Beispiele von anderen zu hören, denn es ist keine Garantie dafür das es auch klingt, das beste ist ausprobieren indem man verschiedene Plätze mit dem Hochtöner probiert, mit Knete festpappen und probehören und danach entscheidet man dann wohin man den Tweeter baut.

Mfg Dreas
Anregungen sind keine konkreten Bauanleitungen und im ernst - wohin kann man noch den Tweeter vernuenftig in diesem Automodell einbauen?
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hochtönereinbau

Beitrag von Dreas »

Ivan hat geschrieben: Anregungen sind keine konkreten Bauanleitungen und im ernst - wohin kann man noch den Tweeter vernuenftig in diesem Automodell einbauen?
Vielleicht auf dem Armaturenbrett.Obwohl A-Säule und Spiegeldreieck schon die gebräuchlichsten sind.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
LuckyMan
Alteingesessener
Beiträge: 494
Registriert: 28. November 2004 11:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 56600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von LuckyMan »

Meine Andrian sind in polierten Stahlkugeln auf dem Armaturenbrett verbaut. Mein Einbauer hat ein Stück MPX in Forum gebracht, sodass es an die A-Säule passt...Festgepappt ist das Ganze mit Affenkit.

Digi-Cam ist zwecks Umzug schon eingepackt, glaube ich...Ich schaue mal heute nachmittag.
Gruß endlich wieder aus 4 festen Wänden in Dortmund

LuckyMan (Marcus)
Für Campingfans
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

LuckyMan hat geschrieben:Meine Andrian sind in polierten Stahlkugeln auf dem Armaturenbrett verbaut.
Weis einer was gibts die Stahlkugeln universel für alle HT´s?Oder müßte ich die mir drehen lassen?

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
uweho
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 1. Januar 2004 13:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 21000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von uweho »

frag mal den Fortissimo, der bietet für viele Hochtöner Kugeln und Ringe an.
http://www.fortissimo-net.de/
Oktavia2 FL 1.6TDI,
Pioneer Avic F930BT
DLS UP 36
Audio System HX12 SQ
Mosconi one 120.4
Mosconi one 240.2
Benutzeravatar
uweho
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 1. Januar 2004 13:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 21000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von uweho »

Hier mal meine Hochtöner

Bild
Bild
Bild
Oktavia2 FL 1.6TDI,
Pioneer Avic F930BT
DLS UP 36
Audio System HX12 SQ
Mosconi one 120.4
Mosconi one 240.2
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“