Funktion: Regenschließen

Zur Technik des Octavia II
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Funktion: Regenschließen

Beitrag von schmdan »

Hallo, zusammen,

beim Golf 5 gibt es die Funktion: Regenschließen.
Das heißt, das via Regensensor bei Regen Fenster und Schiebedach geschlossen werden. Beim Golf ist das übers Maxi-Dot aktivierbar.

Meine Frage:

Gibt es das beim O² auch?
Ist das im "Komfort-Menu"?
Wie kann man das Komfort-Menu aktivieren? (alle bisherigen links sind tot)

Gruß, Daniel!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
Ritte
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 30. März 2005 01:52

Beitrag von Ritte »

Das wäre ja ab und zu nicht schlecht, wenns das gäbe. Weiß ich aber leider nicht.
Schliessen die Fenster dann auch wenn ein Langfinger durch die Fensteröffnung greift und wird dann gleich so festgehalten wenn die Alarmanlage auslöst? :rofl:
Wäre nur dumm wenn er dann mit dem Hals drinnen stecken würde, aber Strafe muß sein.
Gruß
Ritte


seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...

+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Leider gibt es die Funktion im Octavia nicht über das Maxi-Dot.
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Irgendwie hatten wir das Thema beim O1 schon mal. Ich weiß jedoch nicht ob es schon jemand umgesetzt hatte. Einfach mal die suche bemühen ;-)

Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15141
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Isch globe, da Suberb had soewos. Aba isch habe ja ka Schiebedoch.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

Naja, wenn dann geht es vermutlich über das "Komfort-Menu", welches in Golf und Golf+ aktiv ist. Da läßt sich diese Funktion auch aktivieren. Wie kann man denn nun das Komfort-Menu im O² aktivieren?
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Der :) kommt mit seinem Diagnosegerät :D
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

Das glaube ich nicht, dass mein :) das kann. Der war schon mit der Tagfahrlicht-Funktion überfordert und ich musste ihm sagen, was er machen muss. Ich habe aber die Möglichkeit, es über einen VAS-Tester zu machen, deswegen wollte ich wissen, wo ich das codieren kann.
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Homer J. Simpson
Alteingesessener
Beiträge: 351
Registriert: 14. April 2005 09:37

Beitrag von Homer J. Simpson »

Probier's doch einfach aus: Schiebedach auf, und Wasser über
den Regensensor kippen.

Gruß

Homie
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

Das geht nicht, das weiß ich auch ohne ausprobieren.

Das muss jedesmal vor Verlassen des Fahrzeuges im Maxi-Dot aktiviert werden. So ist es zumindest beim Golf! Und da die Funktions-Matrixen nahezu identisch sind, glaube ich nicht, dass es beim O² anders ist.
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“