Bremssattellack siehe Foto???

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Bremssattellack siehe Foto???

Beitrag von ATI »

Wo finde ich diesen Bremssattellack, das ist doch nicht der herkömliche von folia tec oder??
Foto ist von einem RS!

Bild
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Den bekommst Du Dort.

Code: Alles auswählen

Bremssattel-Lack-Set, Skoda-Grün
EUR 25.50
Race- Look im klassischem Skoda-Grün! Für alle Fahrzeuge mit Scheiben- oder Trommelbremsen. TÜV- frei! 

Bestehend aus: 100 ml Bremssattel-Lack + 150 ml Reinigungs-Spray
GRüße Michele
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Beitrag von ATI »

vielen dank! :lol:
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

den gibts teilweise bei "Skodatunern" günstiger :D
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Beitrag von ATI »

zum Beispiel??? :D
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
Benutzeravatar
SeriousD
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 17. Dezember 2005 18:52

Beitrag von SeriousD »

noch ein tipp: geh in den Baumarkt und schau da mal nach Hammerite Rostschutz Lack ... den gibts in vielen Farben und der ist lt. vielen Forenbeiträgen (z.B. bei Motor-Talk) sehr beständig.

ach ja: und kostet deutlich weniger. Und wird (der Menge nach zu urteilen) nicht von Apothekern abgefüllt.

Ciao, Ralf
BMW 328i Cabrio, mit Prins VSI Autogas-Anlage
Octavia I Combi TDI
Skodafreunde - München
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

SeriousD hat geschrieben:noch ein tipp: geh in den Baumarkt und schau da mal nach Hammerite Rostschutz Lack ... den gibts in vielen Farben und der ist lt. vielen Forenbeiträgen (z.B. bei Motor-Talk) sehr beständig.

ach ja: und kostet deutlich weniger. Und wird (der Menge nach zu urteilen) nicht von Apothekern abgefüllt.

Ciao, Ralf
Ist der auch hitzebeständig?

Edit: @ATI, Milotec und Co....!!
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Beitrag von ATI »

ja gut okay, also die 25,-€ hätt ich auch noch,
aber mir gehts speziell um dieses skoda grün :lol:
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Das Gleiche bei Milotec:
057208 Bremssattel-Lack-Set, Skoda-Grün

Für alle Fahrzeuge mit Scheiben-oder Trommelbremsen.
TÜV-frei !

Bestehend aus:
100 ml Bremssattel-Lack
150 ml Reinigungs-Spray

Euro 26.80
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
SeriousD
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 17. Dezember 2005 18:52

Beitrag von SeriousD »

skodafan2210 hat geschrieben:
Ist der auch hitzebeständig?

Edit: @ATI, Milotec und Co....!!
jein:

es gibt hitzebeständigen (800 °C), da ist dann aber die Farbauswahl nimmer so toll.

und es gibt nicht Hitzebeständig (hier weiss ich nicht genau, wann der Lack die weisse Fahne zeigt), hier gibts aber viele viele Farben ... lt. Erfahrungsbericht bei motor-talk war der absulut verwendbar (einige hatten den schon 3 Jahre drauf ohne Probleme). Fraglich allerdings ob er ein Wochenende Nordschleife überlebt ... aber das Problem stellt sich mir als TDI'ler ja nicht.

Ich werd im Sommer meine Bremssättel mal mit dem Zeug bepinseln und dann meine Erfahrungen berichten.

Ciao, Ralf

p.s. finde den Thread bei mt nimmer ... such aber nochmal wenn ich mehr Zeit habe und poste dann den Link.
EDIT hab jetzt bissl gegoogelt und bin sofort auf einige Treffer zum Thema Hammerite und Bremssättel gekommen ... durchweg Positiv ... so ne Büchse Hammerite kostet nur 7,50 €uro ... einfach in google "Hammerite und Bremssattellack" eingeben.
BMW 328i Cabrio, mit Prins VSI Autogas-Anlage
Octavia I Combi TDI
Skodafreunde - München
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“