Kfz-Steuer des 2.0 TDI mit und ohne DPF ???
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 21. Februar 2006 22:16
Kfz-Steuer des 2.0 TDI mit und ohne DPF ???
kann mir jemand sagen wie groß der unterschied der Kfz Steuer beim 2.0 Tdi
mit DPF und ohne ist..? ich bin mir nämlich nicht mehr sicher ob ich ihn mit DPF oder ohne bestelle....
Danke Christian
mit DPF und ohne ist..? ich bin mir nämlich nicht mehr sicher ob ich ihn mit DPF oder ohne bestelle....
Danke Christian
Re: Kfz-Steuer des 2.0 TDI mit und ohne DPF ???
Warum zweifelst Du denn?Christian H. hat geschrieben: ich bin mir nämlich nicht mehr sicher ob ich ihn mit DPF oder ohne bestelle....
Noch gibt es zwar keinen Unterschied bei der Steuer, ist aber in Zukunft mit zu rechnen.
Dazu kommen in Zukunft evtl. Fahrverbote in einzelnen Regionen für filterlose Autos. In Österreich ist das heute schon möglich.
Ich würde mir heute keinen Diesel ohne Filter kaufen. Für den geringen Aufpreis bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite für die Zukunft. Und das grüne Gewissen fährt auch mit...
chris
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 

- ancient motorist
- Alteingesessener
- Beiträge: 507
- Registriert: 12. November 2001 01:00
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 tdi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich glaube nicht, das damit in Zukunft zu rechnen ist. Ich habe meinen zwar auch mit DPF bestellt, aber das Geld läßt sich der Staat, mit seinen Schulden, mit Sicherheit nicht nehmen. :motz:
Natürlich wäre ich auch dankbar, würde er es doch tun!
Natürlich wäre ich auch dankbar, würde er es doch tun!
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 21. Februar 2006 22:16
Die Kritik ist soweit ich das beurteilen kann völlig aus der Luft gegriffen.
Viele haben Angst, dass sie sich mit einem 8V Motor eine alte und damit schlechtere Technik in Haus holen ohne wirklich Ahnung davon zu haben, warum welche Technik verbaut wird.
Meßwerte, Erfahrungsberichte und Gespräche mit Fachleuten beweisen das Gegenteil.
Der 8V ist in keiner Weise schlechter als der 16V. Der wirklich einzige Nachteil ist ein minimaler Mehrverbrauch, der durch das Abreinigen des Filters entsteht und vor allem im Kurzstreckenverkehr zu Buche schlägt. Aber wer kauft sich den 2.0 TDI für Kurzstrecke?
Ich behaupte aber, dass ich im Gaspedal und durch einen sinnvollen Umgang mit der Klimaanlage ein vielfach größeres Einsparpotential habe, als das, was der Filter mehr verbraucht.
Gruß, chris
Viele haben Angst, dass sie sich mit einem 8V Motor eine alte und damit schlechtere Technik in Haus holen ohne wirklich Ahnung davon zu haben, warum welche Technik verbaut wird.
Meßwerte, Erfahrungsberichte und Gespräche mit Fachleuten beweisen das Gegenteil.
Der 8V ist in keiner Weise schlechter als der 16V. Der wirklich einzige Nachteil ist ein minimaler Mehrverbrauch, der durch das Abreinigen des Filters entsteht und vor allem im Kurzstreckenverkehr zu Buche schlägt. Aber wer kauft sich den 2.0 TDI für Kurzstrecke?
Ich behaupte aber, dass ich im Gaspedal und durch einen sinnvollen Umgang mit der Klimaanlage ein vielfach größeres Einsparpotential habe, als das, was der Filter mehr verbraucht.
Gruß, chris
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 

-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 21. Februar 2006 22:16
Im VAG Konzern wird dies wohl ab MJ 2007 bereits umgesetzt:Ich glaube auch das es die bessere entscheidung ist mit dpf zu bestellen.ich denke in ein paar jahren ist der dpf eine selbstverständlichkeit beim diesel und gehört zur serienausstattung...gebrauchte diesel ohne dpf sind dann bestimmt schwer an den mann zu bringen...
Bei allen Audis wird der bislang optionale DPF dann zur Serienausstattung gehören und Diesel ohne DPF sind dann nicht mehr bestellbar.
Bin allerdings schon gespannt, ob in ein paar Jahren das grosse Erwachen kommt und man feststellen wird, dass die Feinstaubbelastung trotz Filter kaum gesunken ist.... zumindest solange uns die massenbasierte Messung der Belastung erhalten bleibt. Aber wer weiss, vielleicht schwenkt ja auch die EU-Kommision mal um und das veraltetet Messverfahren wird durch eines auf Basis von Partikelanzahl und Groessenverteilung ersetzt. Dann könnte der DPF tatsächlich seine Wirksamkeit beweisen.
Gruss,
Birke
Octavia Combi 2.0 TDI Elegance (+ Radio Audience, + Teilleder, + Biodieseltauglichkeit)
geliefert KW 23 (2005) .

@birke29:
wohl war!
Wo wir gerade von Fahrverboten sprachen:
http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt& ... id=1196148
Wer jetzt noch Diesel ohne Filter kauft ist selber schuld...
wohl war!
Wo wir gerade von Fahrverboten sprachen:
http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt& ... id=1196148
Wer jetzt noch Diesel ohne Filter kauft ist selber schuld...
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 
