Radioempfang und Subwoofer
Radioempfang und Subwoofer
Habe mal zwei fragen!
Habe mir ein Kennwoodradio KDC-B7021 und eine neue Combi-Antenne Mobilfunk und Radio eingebaut aber der Radioempfang ist nicht der beste.Hat Jemand eine Ahnung was das sein könnte???Hatte vorher ein uralt Sony drin,da war empfang um klassen besser.
Dann will ich mir hinter die Rücksitzbank eine Kiste bauen zum einbau von Subwoofer/n.
Kann mir jemand sagen welchen sub ich dann für die Kiste nehmen muß??(Welcher Sub für welches Volumen)
Die Kiste soll die maße der Rückbank haben und so 150-200mm dick sein,ich denke mir das dann am wenigsten Platz verloren geht.
Ich danke schon mal im Vorraus für Tipps
Habe mir ein Kennwoodradio KDC-B7021 und eine neue Combi-Antenne Mobilfunk und Radio eingebaut aber der Radioempfang ist nicht der beste.Hat Jemand eine Ahnung was das sein könnte???Hatte vorher ein uralt Sony drin,da war empfang um klassen besser.
Dann will ich mir hinter die Rücksitzbank eine Kiste bauen zum einbau von Subwoofer/n.
Kann mir jemand sagen welchen sub ich dann für die Kiste nehmen muß??(Welcher Sub für welches Volumen)
Die Kiste soll die maße der Rückbank haben und so 150-200mm dick sein,ich denke mir das dann am wenigsten Platz verloren geht.
Ich danke schon mal im Vorraus für Tipps
Octavia Combi 2,0 Comfort tiefer,breiter usw.
Wahrscheinlich hast Du keine Spanung am Antennenverstaerker verlegt - in der Bedienungsanleitung nachgucken.
Mit dem Sub ist es nicht so leicht. Parameter von LS (Qts ) entscheiden ueber dem Gehaeusetyp (geschlossen, Bassreflex, ev. Bandpass) und Gehaeusevolumen. Ueber der minimaler Tiefe der Kiste entscheidet die LSTiefe.
Ich persoehnlich wuerde 25cm LS von Cerwin Vega in einem geschlossenem dichtem Gehaeuse empfehlen. Kommt relativ klein, macht aber nicht nur Wahsinnsdruck, sondern ist impulstreu und schnell. Gehoert allerdings nicht zu dem billigstem was es gibt - haellt sich trotzdem immer noch in vernuenftigen Rahmen. Wie Du siehst, braucht man bei der LS Groesse
nicht mal die Haelfte der Kofferbreite.

Mit dem Sub ist es nicht so leicht. Parameter von LS (Qts ) entscheiden ueber dem Gehaeusetyp (geschlossen, Bassreflex, ev. Bandpass) und Gehaeusevolumen. Ueber der minimaler Tiefe der Kiste entscheidet die LSTiefe.
Ich persoehnlich wuerde 25cm LS von Cerwin Vega in einem geschlossenem dichtem Gehaeuse empfehlen. Kommt relativ klein, macht aber nicht nur Wahsinnsdruck, sondern ist impulstreu und schnell. Gehoert allerdings nicht zu dem billigstem was es gibt - haellt sich trotzdem immer noch in vernuenftigen Rahmen. Wie Du siehst, braucht man bei der LS Groesse
nicht mal die Haelfte der Kofferbreite.

@ivan
Habe spannung am Antennenverstärker verlegt zweimal überprüft ob Spannung da.War O.K. Wird wohl so sein wie linzlover sagt das Kenwood bei Radioempfang nicht das gelbe vom Ei währe.
Zwechs Sub,kannst du mir adresse geben wo ich mir die Cerwin Vega anschauen kann.
Habe spannung am Antennenverstärker verlegt zweimal überprüft ob Spannung da.War O.K. Wird wohl so sein wie linzlover sagt das Kenwood bei Radioempfang nicht das gelbe vom Ei währe.
Zwechs Sub,kannst du mir adresse geben wo ich mir die Cerwin Vega anschauen kann.
Octavia Combi 2,0 Comfort tiefer,breiter usw.
- linzlover
- Alteingesessener
- Beiträge: 252
- Registriert: 6. März 2003 20:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2001
- Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
- Kilometerstand: 378000
- Spritmonitor-ID: 0
@ quikmik:
Ich habe da (auch Combi) ein Soundprojekt am Laufen, siehe etwas weiter unten im Forum. Schau doch mal was ich mir da gedacht habe, um Low-Budget brauchbar Musi ins Auto zu bekommen und trotzdem bei Bedarf über volle Ladefläche verfügen kann. Über die verwendeten LS und die Beleuchtung kann man ja streiten
...
AL, linzlover
Ich habe da (auch Combi) ein Soundprojekt am Laufen, siehe etwas weiter unten im Forum. Schau doch mal was ich mir da gedacht habe, um Low-Budget brauchbar Musi ins Auto zu bekommen und trotzdem bei Bedarf über volle Ladefläche verfügen kann. Über die verwendeten LS und die Beleuchtung kann man ja streiten

AL, linzlover
LG, Harald
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
Irgendwie zweifle ich daran, dass so eine traditionsreiche Marke wie Kenwood keine Radios mit entsprechend gutem Empfang bauen kann...
Hier der Link zu dem Sub.
http://www.cerwin-vega.com/products/mob ... hed12.html
Hier der Link zu dem Sub.
http://www.cerwin-vega.com/products/mob ... hed12.html
- linzlover
- Alteingesessener
- Beiträge: 252
- Registriert: 6. März 2003 20:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2001
- Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
- Kilometerstand: 378000
- Spritmonitor-ID: 0
@quikmik:
Ist im Prinzip ne Kiste, die auf Füßen im Kofferraum steht und dann an den vorhandenen Ösen festgespannt wird. Dann bleibt darunter und dahinter Ladevolumen, und bei Bedarf kommt die ganze Kiste raus. Bilder kommen, wenn sie fertig ist, wird aber noch ein paar Wochen dauern.
@ivan:
Klar - wenn man genug Geld hinlegt, bekommt man auch ein Radio mit gutem Empfangsteil! Allerdings war ich damals (mangels Masse) nur bereit, umgerechnet 200€ hinzulegen - ich wollte unbedingt CD haben. Radio war da weniger wichtig. Heute denke ich zwar auch anders, aber für wieder ein Radio ist kein Geld im Haus.
AL, linzlover
Ist im Prinzip ne Kiste, die auf Füßen im Kofferraum steht und dann an den vorhandenen Ösen festgespannt wird. Dann bleibt darunter und dahinter Ladevolumen, und bei Bedarf kommt die ganze Kiste raus. Bilder kommen, wenn sie fertig ist, wird aber noch ein paar Wochen dauern.
@ivan:
Klar - wenn man genug Geld hinlegt, bekommt man auch ein Radio mit gutem Empfangsteil! Allerdings war ich damals (mangels Masse) nur bereit, umgerechnet 200€ hinzulegen - ich wollte unbedingt CD haben. Radio war da weniger wichtig. Heute denke ich zwar auch anders, aber für wieder ein Radio ist kein Geld im Haus.
AL, linzlover
LG, Harald
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 7. Mai 2002 02:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI PD (BKD)
- Kilometerstand: 290000
- Spritmonitor-ID: 0
@linzlover:
Hi. Ich befürchte, dass ich Dich da etwas enttäuschen muss. Anscheinend hat der Preis eines Radios wenig mit der Emfangsqualität zu tun
Habe bei mir ein Kenwood KVT-920DVD mit Navirechner und allem Schnickschnack drin... Aber die Erfahrung zeigt, dass man bei Kenwood auch für ca. 5000€ keinen gescheiten Radioemfang bekommt
Auch andere Dachantenne, Phantomeinspeisung, etc. hat da nicht wirklich geholfen...
Gruß
NoMercy
Hi. Ich befürchte, dass ich Dich da etwas enttäuschen muss. Anscheinend hat der Preis eines Radios wenig mit der Emfangsqualität zu tun

Habe bei mir ein Kenwood KVT-920DVD mit Navirechner und allem Schnickschnack drin... Aber die Erfahrung zeigt, dass man bei Kenwood auch für ca. 5000€ keinen gescheiten Radioemfang bekommt

Auch andere Dachantenne, Phantomeinspeisung, etc. hat da nicht wirklich geholfen...
Gruß
NoMercy
- linzlover
- Alteingesessener
- Beiträge: 252
- Registriert: 6. März 2003 20:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2001
- Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
- Kilometerstand: 378000
- Spritmonitor-ID: 0
Sch*** Kaputt... äh Kenwood...
Das vom Empfangsteil her beste Radio war und ist immer noch das alte Grundig, was mein Vater vor fast 20 Jahren in seinem ersten Audi100 hatte. Und das Uralt-VW-Gamma (auch made by Grundig) aus dem Nachfolger steckt heute im Wohnwagen und macht auch tollen Empfang. Hat aber leider kein CD und kein RDS...
Vielleicht doch mal wieder Grundig, wenn mal ein neues Radio kommt - zu magere Bässe kann man ja anderweitig ausgleichen *hehe*...
AL, linzlover
Das vom Empfangsteil her beste Radio war und ist immer noch das alte Grundig, was mein Vater vor fast 20 Jahren in seinem ersten Audi100 hatte. Und das Uralt-VW-Gamma (auch made by Grundig) aus dem Nachfolger steckt heute im Wohnwagen und macht auch tollen Empfang. Hat aber leider kein CD und kein RDS...
Vielleicht doch mal wieder Grundig, wenn mal ein neues Radio kommt - zu magere Bässe kann man ja anderweitig ausgleichen *hehe*...
AL, linzlover
LG, Harald
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!