eco tuning auch für 1.6mpi?
- olbi
- Alteingesessener
- Beiträge: 260
- Registriert: 27. Mai 2005 19:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR 105PS
- Kilometerstand: 9500
- Spritmonitor-ID: 425337
eco tuning auch für 1.6mpi?
Hi @ all,
ich habe eben einen Beitrag zu Eco Tuning gesehen und da wurde gesagt, dass man zwischen 1 und 1,5 Liter Sprit einspart und dass man eine Leisungssteigerung von ca. 10 bis 15 PS hat.
Was meint ihr, kann man sowas auch im 1.6 MPI einbauen? Denkt ihr das bringt was?
Danke und Gruß
Olbi
ich habe eben einen Beitrag zu Eco Tuning gesehen und da wurde gesagt, dass man zwischen 1 und 1,5 Liter Sprit einspart und dass man eine Leisungssteigerung von ca. 10 bis 15 PS hat.
Was meint ihr, kann man sowas auch im 1.6 MPI einbauen? Denkt ihr das bringt was?
Danke und Gruß
Olbi
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
=======================================
- el_Øpt1m1st@
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 4. März 2006 13:48
Diesen Beitrag bei "Auto-Motor-Sport TV" habe ich ebenfalls gesehen.
Hörte sich interessant an.
Die Leitungssteigerung bei dem Golf R32 mit knapp 14 PS blieb im Rahmen, doch der Effekt des Spritsparens (ca. 1,5 l/100 km) ist perspektivisch gesehen nicht unerheblich.
Ob das auch für einen TDI zu erreichen ist? *fragend schauend* Die HP http://www.skn-tuning.de ist jedenfalls im Augenblick überlastet.
Hörte sich interessant an.
Die Leitungssteigerung bei dem Golf R32 mit knapp 14 PS blieb im Rahmen, doch der Effekt des Spritsparens (ca. 1,5 l/100 km) ist perspektivisch gesehen nicht unerheblich.
Ob das auch für einen TDI zu erreichen ist? *fragend schauend* Die HP http://www.skn-tuning.de ist jedenfalls im Augenblick überlastet.
O² 2,0 TDI-DSG Combi-Elegance (EZ 020506) mit vielen Dingen, die einem das Leben erleichtern und das Herz erfreuen. (c:
http://el-optimista1.magix.net
http://el-optimista1.magix.net
- olbi
- Alteingesessener
- Beiträge: 260
- Registriert: 27. Mai 2005 19:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR 105PS
- Kilometerstand: 9500
- Spritmonitor-ID: 425337
Habe gedacht, es geht einmal eigentlich eher um die Frage ob es überhaupt bei dem 1.6 mpi geht.Mirko2002 hat geschrieben:Warum Doppelposting?
Zum anderen aber auch, darum, ob es überhaupt bei LPG Sinn macht.
War mir nicht sicher wo ich es posten soll, so habe ich einfach beide bereiche gewählt.
War das falsch?
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
=======================================
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Laut deren Homepage geht es :
Octavia 1,6 L MPI
Stolzer Preis...Sammelbestellung ? 
Octavia 1,6 L MPI
Code: Alles auswählen
Normalleistung Zugewinn Leistung nach Tuning Preis
NM KW/PS
148 75 ( 1 0 2 ) 10 11 ( 1 5 ) 158 86 ( 1 1 7 ) 450,00 Euro

- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Die hier machen es auch, bei +15PS und +15NM für 440 Euro...
Es waren auch schon 2 User aus unserem Forum dort und die beiden waren sehr zufrieden mit Ihren RS...
Es waren auch schon 2 User aus unserem Forum dort und die beiden waren sehr zufrieden mit Ihren RS...
- iron2504
- Alteingesessener
- Beiträge: 620
- Registriert: 8. November 2004 13:41
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,4 TSi IV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0


Ich lach mich tot, ich hab bei ABT in Kempten einen Lehrgang gemacht und bin sozusagen "zertifizierter" ABT Tuner... Und kann euch sagen das diese Art Tuning nur bei Turbo-Motoren (Tdi und TFSI) funktioniert. Wer für einen normalen MPI ein Tuning anbietet entlarvt sich gleich als Hinterhoftuner. Man bekommt in einen Benzin Motor ohne Aufladung nicht mehr als 3% mehr Leistung rein. Daher wird dies von Abt auch nicht angeboten. Das interessantere Konzept ist das "IS" Inteligent Sport von ABT. Leider ist das in dem Beitrag ein wenig untergegangen. Wer einen RS fährt bekommt für 3500 Euro (VB) eine Verbrauchsminderung von ca. 17% und eine Mehrleistung von 40PS AU?ERDEM kann er entscheiden ob er Benzin, Super oder Super Plus tankt (leider in dem Beitrag total vergessen).
Und von den Möglichkeiten der Anschluß Garantie (die es bei Abt gibt)
über den VVD redete auch keiner in der Sendung....
Ich kann nur jedem Abraten über einen Hinterhof Tuner das Auto zu mehr Leistung zu bringen, das mach nur Probleme. Wenn der Tuner keine eigen Versicherung anbietet sonder über eine Gesellschaft wie Tecgarant dann sofort die Finger weg!
Ich hab genug Autos leistungsgesteigert und weiß wovon ich rede... Ich kann euch gern sagen was ein ABT Tuning kostet und euch auch einen guten Preis machen, aber jeder der per OBD oder für 400 Euro eine Leistungssteigerung verspricht verarscht euch!
Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Die Leistungssteigerung bei dieser Art von Tuning soll mir Wurst sein, mit 3% würde ich mich auch zufrieden geben da ich kein Interesse daran habe. Was mich immernoch interessiert ist, ob es bei einem 1,6 MPI auch eine Spritersparnis geben kann. Es wäre toll wenn ich mit 102PS nur noch 6,5l verbrauchen würde.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Also, mit einer Opa-Fahrweise bekommst du das hin....ich bin gestern nach Kassel gefahren (70 % Autobahn, 30 % Landstraße). Mit Tempomat-Unterstützung und gemütlicher Fahrweise bin ich da laut BC auf 6,3 Liter gekommen.Klinke hat geschrieben:Es wäre toll wenn ich mit 102PS nur noch 6,5l verbrauchen würde.
Okay, dauerhaft möchte ich nicht so fahren, aber immerhin...ich war überrascht...