Armaturen-Beleuchtung geht willkürlich an und wieder aus !?!

Zur Technik des Octavia I
Antworten
MiPro
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 12. November 2002 15:13

Armaturen-Beleuchtung geht willkürlich an und wieder aus !?!

Beitrag von MiPro »

Moin !

Bei meinem Octi Combi 1.8 T (MJ 2003/ EZ 12.02) muckt seit einigen Tagen die Cockpit - Beleuchtung (Instrumenten-/Armaturen-Beleuchtung). In unregelmäßigen Abständen (natürlich nur bei eingeschaltetem Licht) geht die Beleuchtung an und auch wieder aus. :oops:

Davon sind neben dem Tacho und DZM auch die Climatronic und die beleuchteten Tasten für die Fensterheber und Türverriegelung betroffen.
Hat von Euch schon jemand ähnliche Erfahrungen ? :cry:

Michael
derjens

Beitrag von derjens »

Hallo Michael,

habe das gleiche Problem und fahre nächste Woche in die Werkstat, da noch Neuwagengarantie (Octavia Ambiente Erstzul. März 02).
Der Werkstatt war das Problem nicht bekannt; könnte m.E. durch einem Wackelkontakt in Verbindung mit Feuchtigkeit auftreten.
Übernächste Woche mehr ...

Gruß Jens
Benutzeravatar
jogo08
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 4. Juni 2003 13:01
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: 1.5 TSI, B, 150 PS
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 1023025

Beitrag von jogo08 »

Ich hatte ein ähnliches Problem vor längerer Zeit. Schau die mal die Sicherungen an, bei mir lag da das Problem. Sicherungen raus und wieder rein, Problem gelöst. Ist jetzt ungefähr 1 Jahr her und seit dem nicht wieder aufgetreten.

jogo08
Octavia Combi 1,5 TSI
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Beitrag von jensw »

Wir haben ein ähnliches Problem mit dem Fabia meiner Freundin. Während ich auf meinen Octi gewartet hab bin ich häufiger mit ihrem Auto gefahren und hab gemerkt das ab und an die Innenbeleuchtung aus und wieder angeht (sind aber nur Sekundenbruchteile).
Erst hab ich gedacht ich würde nur spinnen aber inzwischen passiert das öfter und ich werd demnächst wohl auch deswegen mal die Werkstatt aufsuchen.
Bei der letzten Inspektion war irgendwas mit Kurzschluss bei der Klimaanlage im Fehlerspeicher (oder so ähnlich) vielleicht hat's ja damit was zu tun.

Gruß,
Jens
gertsch

Beitrag von gertsch »

hmm bei mir gehts nicht richtig aus sondenr wird nur schwächer. und das eigentlich nur wenn das auto über nacht gestanden is und innerhalb von 2 km
derjens

Beitrag von derjens »

Tja - die Werkstatt konnte auch nichts finden (incl. Auslesen des Fehlerspeichers); aber der Tip mit den Sicherungen war gut, denn das Problem ist seit dem nicht mehr aufgetreten.

Gruß Jens
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“