Energiesteuergesetz

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Energiesteuergesetz

Beitrag von Nieli »

Hallo zusammen,
die Bundesregierung hat heute das Energiesteuergesetz verabschiedet, damit hat sich wieder mal die Erdagaslobby durchgesetzt, also CNG bis 2020 und LPG bis 2009 steuerlich verminderter Satz.
Aber der Oberhammer ist die Besteuerung von reinem Pflanzenöl. Die nahazu ökölogischste Art einen Biesel zu bewegen ist mit der 15 Cent Steuer doch recht unattraktiv geworden. Und der olle Biodiesel hat nur 10 Cent Steuer. Ich find´s eine Sauerei, das der noch energieintensiv aus P-Öl gewonnene Biodiesel da einen Vorteil gegenüber P-Öl bekommt.

Hier der Link:

http://www.bundesregierung.de/-,413.974 ... und-Ga.htm

Es gibt allerdings noch eine kleine Hoffnung, denn das Gesetz muss noch durch den Bundestag und den Bundesrat. Also die für euch ortsansässig zuständigen "Volksvertreter", sprich Bundastagsabgeordneten gezielt darauf ansprechen ,dann kann das Gesetz in dieser Form evtl. gestopt werden, bzw. eine NachBESSERUNG erfolgen.

MfG. Nieli
Lupolaner
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 1. März 2005 11:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI-150PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lupolaner »

...wie auch immer: es ist ja schon eine sauerei, daß überhaupt eine solche besteuerrung nun eingeführt wird.
laut dem ja nun abgelösten mineralölsteuergesetz sollte ja gerade alternative kraftstoffe bis mindestens 2009 steuerlich in der art gefördert werden, daß eine steuerfreiheit geboten wurde.
nun wird das alles, nur um haushaltlöcher zu stopfen, mit einem wisch erlidigt (wie so vieles in heutiger zeit; unausgegorene schnellschüsse).

rein aus überzeugung weren wohl die wenigsten auf alternative energieformen zugreifen, wenn's gleichzeitig mächtig ins geld geht, bzw. die konventionellen energieformen gleich teuer oder vielleicht sogar noch kostengünstiger sind...

ich denke: schritt in die falsche richtung!
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Ups, da hab ich vor lauter Frust doppelt gepostet.

Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am 16. März 2006 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Alfred hat geschrieben:
Lupolaner hat geschrieben: nun wird das alles, nur um haushaltlöcher zu stopfen, mit einem wisch erlidigt (wie so vieles in heutiger zeit; unausgegorene schnellschüsse).
Der Wind weht hier in erster Linie aus Brüssel, das mit dem Stopfen ist ein willkommener Nebeneffekt.
Lupolaner hat geschrieben: rein aus überzeugung weren wohl die wenigsten auf alternative energieformen zugreifen, wenn's gleichzeitig mächtig ins geld geht, bzw. die konventionellen energieformen gleich teuer oder vielleicht sogar noch kostengünstiger sind...
Wo der dann gemiedene Biodiesel landen wird, ist auch schon klar: Per Beimischungsverordnung in den Tanks der Dieselfahrer. Auch hier können wir uns indirekt in Brüssel bedanken...

Zitat aus dem Regierungswisch: "...Die in der Koalitionsvereinbarung vorgesehene Beimischungsquote von Biokraftstoffen zu fossilen Kraftstoffen (Beimischungszwang) wird später gesondert geregelt...
...Mit dem Gesetzentwurf kommt die Bundesregierung ihrer vor allem Verpflichtung nach, die Europäische Energiesteuerrichtlinie vom 27. Oktober 2003 in deutsches Recht umzusetzen."

Man beachte nur die vielen Rechtschreibfehler in dem Regierungsartikel, da kann einem schon davon schlecht werden.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Lupolaner
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 1. März 2005 11:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI-150PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lupolaner »

...mein beitrag ist ja auch nicht frei von rechtschreibfehlern... - sieht ja erschreckend aus - so im nachhinein...
da könnte ich wohl auch regierungssprecher oder sowas werden?
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Nein, das wär ja Lobbyismus pur (Dieselfahrer) :rofl: Für den Job muss man schon über den Dingen stehen :wink: .

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Wer glaubt denn wirklich, dass irgendjemand "alternative Energien" fördern will, solange man mit der "konventionellen Energie" Geld machen kann?
Lupolaner
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 1. März 2005 11:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI-150PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lupolaner »

@alfred:
naja, bei meiner körpergröße von 1,73 stehe ich zwar nicht unbedingt über den dingen, aber manchmal voll daneben... - gilt das dann auch?
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Ich meinte eher, daß einen die Auswirkungen der postolierten Beschlüsse irgendwie am Hinterteil vorbeigehen müssen - mental/finanziell oder so. :wink:
Ist schon irgendwie traurig, daß die europäische Idee auch hier zur Polithure verkommt, man also nicht den Mut hat, die wahren Gründe für die getroffenen Entscheidungen zu nennen. Umweltschutz und steuerliche Gleichbehandlung sind es mit Sicherheit nicht.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Ihr seid Deutschland.
Ihr habt es bei den Wahlen in der Hand gehabt.
Ihr dürft den Mist jetzt ausbaden.
O3 V/RS
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“