mieser Tag mit meinem Octi 1U
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Mai 2006 23:08
mieser Tag mit meinem Octi 1U
Was für ein Tag....
Wie gewöhnlich wollte ich meinen Octavia 1U aus der Tiefgarage rausfahren (dies gönne ich ihm da zu parken) da sah ich schon die erste Überraschung - eine kleine Beule überm hinteren Radkasten....kotz
Kurz vorm Heulen, fuhr ich los das Kind vom Kindergarten abholen.
Sie steigt wie immer ordnungsgemäß ins Auto ein und schnallt sich an. Meiner einer hat vorher noch die komplette Fenster mach runter Funktion getätigt um ordentlich Luft in den Octi zu bekommen - Kind schließt die Tür und siehe da ... ein nettes Geräusch. Aber was kann das sein ? Nichts zu sehen...komisch. Kann ja auch nicht, weil die Scheibe weg ist. Mal so locker in die Tür reingerutscht. Na geil dachte ich. Das blöde Ding kam auch nicht mehr hoch. So nun 18 Uhr noch zu Skoda mit 150 geheitzt (war zufälliger weise in der Nähe) und meine schlechte Laune da raus gelassen. Soll angeblich normal sein bei Octavia. Hat auch was mit der Wärme zu tun. Ich glaub ich Spinne. Schnell dort 15 Euro für ne Notreparatur bezahlt - da dieses kleine Ding zum Scheiben festhalten nicht present war und total abgekotzt (denn komplette Reparatur kostet mich dann 120 Euronen). Ich hatte Glück, dass ich auch einen wichtigen Termin 18 Uhr verpasst habe....
Aus der Werkstatt raus,,, merke ich nur ein sehr komisches Geräusch, welches vom Auspuff kam (klappern ähnlich wie ein kleines Löchlein aber bissl anders). Das kann ja heute nur noch besser werden dachte ich . Total abgenervt versaute ich die Gute Laune meiner Frau. Nun weiß ich noch gar nicht, was mit dem Auspuff ist. Ein Löchlein wäre schon heftig - Auto hat originale 45000 km runter und der Endschalldämpfer wurde schon einmal gewechselt.
Naja vielleicht bekomme ich hier ein bissl Trost. Wenn jemand weiß, ob ich die Sache mit den Scheiben bei Atu oder Pit Stop (oder sonstwo) billiger bekommen würde ( bei Skoda ca 110 Euro), würde ich mich sehr darüber freuen.
Danke und Gruß
Wie gewöhnlich wollte ich meinen Octavia 1U aus der Tiefgarage rausfahren (dies gönne ich ihm da zu parken) da sah ich schon die erste Überraschung - eine kleine Beule überm hinteren Radkasten....kotz
Kurz vorm Heulen, fuhr ich los das Kind vom Kindergarten abholen.
Sie steigt wie immer ordnungsgemäß ins Auto ein und schnallt sich an. Meiner einer hat vorher noch die komplette Fenster mach runter Funktion getätigt um ordentlich Luft in den Octi zu bekommen - Kind schließt die Tür und siehe da ... ein nettes Geräusch. Aber was kann das sein ? Nichts zu sehen...komisch. Kann ja auch nicht, weil die Scheibe weg ist. Mal so locker in die Tür reingerutscht. Na geil dachte ich. Das blöde Ding kam auch nicht mehr hoch. So nun 18 Uhr noch zu Skoda mit 150 geheitzt (war zufälliger weise in der Nähe) und meine schlechte Laune da raus gelassen. Soll angeblich normal sein bei Octavia. Hat auch was mit der Wärme zu tun. Ich glaub ich Spinne. Schnell dort 15 Euro für ne Notreparatur bezahlt - da dieses kleine Ding zum Scheiben festhalten nicht present war und total abgekotzt (denn komplette Reparatur kostet mich dann 120 Euronen). Ich hatte Glück, dass ich auch einen wichtigen Termin 18 Uhr verpasst habe....
Aus der Werkstatt raus,,, merke ich nur ein sehr komisches Geräusch, welches vom Auspuff kam (klappern ähnlich wie ein kleines Löchlein aber bissl anders). Das kann ja heute nur noch besser werden dachte ich . Total abgenervt versaute ich die Gute Laune meiner Frau. Nun weiß ich noch gar nicht, was mit dem Auspuff ist. Ein Löchlein wäre schon heftig - Auto hat originale 45000 km runter und der Endschalldämpfer wurde schon einmal gewechselt.
Naja vielleicht bekomme ich hier ein bissl Trost. Wenn jemand weiß, ob ich die Sache mit den Scheiben bei Atu oder Pit Stop (oder sonstwo) billiger bekommen würde ( bei Skoda ca 110 Euro), würde ich mich sehr darüber freuen.
Danke und Gruß
Re: mieser Tag mit meinem Octi 1U
Kann nicht sein.ML Octavia hat geschrieben:Nun weiß ich noch gar nicht, was mit dem Auspuff ist. Ein Löchlein wäre schon heftig - Auto hat originale 45000 km runter und der Endschalldämpfer wurde schon einmal gewechselt.
Die Skoda-Auspuffanlage ist in der Regel top. Meine ist noch original und auch meine letzte Skoda-Werkstatt sagte, dass sie noch nie einen Auspuff wechseln mussten, da diese sehr haltbar sein sollen.
Wenn ich mich recht erinnere, stand in einer AUTOBILD mal etwas über eine angebliche Kulanzregelung im kompletten VW-Konzern. Da die Scheibenheber regelmäßig zerbröselten musste VW die entstandenen Schäden übernehmen (ob anteilig oder komplett weiß ich nicht).Naja vielleicht bekomme ich hier ein bissl Trost. Wenn jemand weiß, ob ich die Sache mit den Scheiben bei Atu oder Pit Stop (oder sonstwo) billiger bekommen würde ( bei Skoda ca 110 Euro), würde ich mich sehr darüber freuen.
Weise deine Werkstatt auf diesen markentypischen Defekt hin und sie sollten sich um einen Kulanz-Antrag kümmern.
Octa Limousine 1.9-TDI-110PS, Solution II, EZ 10/01
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Mai 2006 23:08
- Droppdevil
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. Februar 2005 07:19
Hiho
Ich hatte auch mal ein rasselartiges Geräusch welches ich auf den Auspuff geschoben habe. Hatte sich dann beim drunter gucken aber rausgestellt das eins von den Hitzeschutzblechen, die über dem Auspuff langgehen sich gelckert hatte, und dann auf dem Auspuff aufgelegen und als wibriert hat. Das Ersatzteil hat 30Cent gekostet (ne neue Klammer). Vielleicht hast Glück und es ist auch nur sowas.
MfG
Droppdevil
Ich hatte auch mal ein rasselartiges Geräusch welches ich auf den Auspuff geschoben habe. Hatte sich dann beim drunter gucken aber rausgestellt das eins von den Hitzeschutzblechen, die über dem Auspuff langgehen sich gelckert hatte, und dann auf dem Auspuff aufgelegen und als wibriert hat. Das Ersatzteil hat 30Cent gekostet (ne neue Klammer). Vielleicht hast Glück und es ist auch nur sowas.
MfG
Droppdevil
- Transporti
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 5. April 2004 17:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 100800
- Spritmonitor-ID: 0
Bezgl. des Auspuff- Rasselns denke ich das auch nur eine Klammer fehlt oder
eine Gummimanschette.
Das Problem mit dem Fensterheber ist wie gesagt im ganzen Kreis von VW & Skoda bekannt. Egal ob Golf, Passat,Polo oder eben Octavia. Meinem Kumpel sind schon 2 Fenster repariert worden ( Kulanz) bei mir war noch nix...
Greetz
transporti
P.S. Nicht ärgern, nur wundern. ( Und der Frau einen Strauss Blumen bringen) Sie kann ja wirklich nix dazu
eine Gummimanschette.
Das Problem mit dem Fensterheber ist wie gesagt im ganzen Kreis von VW & Skoda bekannt. Egal ob Golf, Passat,Polo oder eben Octavia. Meinem Kumpel sind schon 2 Fenster repariert worden ( Kulanz) bei mir war noch nix...
Greetz
transporti
P.S. Nicht ärgern, nur wundern. ( Und der Frau einen Strauss Blumen bringen) Sie kann ja wirklich nix dazu

Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: mieser Tag mit meinem Octi 1U
Top? mein Endschalldämpfer ist nach anderthalb Jahren und 35Tkm schon feuerrot. Unter top versteh ich was anderes...bonustrax hat geschrieben: Kann nicht sein.
Die Skoda-Auspuffanlage ist in der Regel top. Meine ist noch original und auch meine letzte Skoda-Werkstatt sagte, dass sie noch nie einen Auspuff wechseln mussten, da diese sehr haltbar sein sollen.
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Mac.t
- Alteingesessener
- Beiträge: 366
- Registriert: 4. März 2004 14:06
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2,0 TDI 150PS
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 0
Schau mal
hier
es gibt ein reperaturset für ca: 15€+ Einbau bei mir waren es gesamt 65€. vieleisht gehts bei dir auch damit.
Es steht leider nicht als Reperaturset im Katalog nur unter der Bezeichung Klemme und Führung.
hier
es gibt ein reperaturset für ca: 15€+ Einbau bei mir waren es gesamt 65€. vieleisht gehts bei dir auch damit.
Es steht leider nicht als Reperaturset im Katalog nur unter der Bezeichung Klemme und Führung.
Mac.tMichal hat geschrieben:Hallo,
in Sachen Fensterheber gibt es Neues:
Man muss bei dem alten, wegbrechanfälligen Teil NICHT den gesamten FH tauschen (für 78 Euro), sondern es gibt einen UMRÜSTSATZ, bestehend aus Klemme UND Führung für die Scheibe (weil die Befestigung dort anders ist).
Beides zusammen kostet etwa 14 Euro - das ist schon ein Unterschied !
Man sieht gut den Unterschied der Scheibenklemmen/Befestigung und der Plastbefestigungen, die auf der Schiene laufen.
Rechts das alte Teil mit schwarzem weggebrochenen Befestigungsteil und links die neue Version mit massiverer weißer Plastführung und Aluminiumklemme für die Scheibe, die sich immer noch vom Runterfallen erholt...
Wechselbar in Eigenregie, danach sollte RUHE sein.
Teilenummer hinten links:
1U0837584 Führung
1U0839197 Klemme
und rechts
1U0837583 Führung
1U0839198 Klemme
Voraussetzung für die preiswerte Reparatur ist, daß der Bowdenzug des alten FH noch intakt ist (soll auch manchmal kaputt gehen).
Morgen baue ich meinen FH hinten rechts um, nachdem mir rechtzeitig vor Ostern :motz: die Scheibe in die Tür gefallen war.....
Gruss Michal
2.0l TDI Combi EZ 05.2020,DSG
Re: mieser Tag mit meinem Octi 1U
Eigentlich wollte ich jetzt die Frage stellen "Heizöl getankt?"Alfred hat geschrieben:Top? mein Endschalldämpfer ist nach anderthalb Jahren und 35Tkm schon feuerrot. Unter top versteh ich was anderes...
Aber dann sah ich die 1,6-Maschine in der Signatur 8)
Octa Limousine 1.9-TDI-110PS, Solution II, EZ 10/01
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Mai 2006 23:08
Jetzt weiß ich, was das für Geräusche waren. Soll etwas am Krümmer sein was da so klappert. Kostet so 200 Euro und ist angeblich normal beim 1,6. Also ich habe jetzt meinen Octi 1U seit März 2006. Er hat Originale 45000 KM (vom Opi) runter und für diese kurze Zeit hat er schon ganz schön viele Macken. Gibt es denn eine Liste für die Sachen die in der Regel beim Octavia kaputt gehen?
MfG
MfG