Na, dann werde ich mich mal "herablassen". Komischerweise hab ichs gemacht, ohne dass jemand ne Anleitung geschrieben hatte, nur mit Infos ausm Forum... oder steht das im "Ich machs mir selbst"??
Hinten ist das ziemlich leicht, da braucht man(n) nichtmal nen Federspanner.
1. Aufbocken
2. Rad ab
3. Achsaufnahme ein bißchen hochdrücken (mit Wagenheber/oder Wagen ablassen und was drunterlegen)
4. Untere Schraube vom Stoßdämpfer abschrauben
5. Achsaufnahme wieder entlasten (Stoßdämpfer ist dann frei)
6. Feder entfernen
7. Neue Feder einsetzen, auf richtigen Sitz achten (Anfang muß gegen den Wulst stehen/zu Fahrzeug Mitte zeigen)
(Jetzt fällt mir gerade ein, dass es im "Ich machs mir selbst" steht)
8. Alles wieder zusammenbauen
Neue selbstsichernde Mutter nicht vergessen!
Vorne ist es ne Frimelei
1. Aufbocken
2. Rad ab
3. Klemmschraube der Federbeinklemmung lösen
4. Stabi lösen
5. Klemmung spreizen
6. Mutter vom Domlager entfernen (Hazet Spezial Nuß oder lange Nuß mit "Fenster" und Inbus oder Schlagschrauber verwenden)
7. Federbein entfernen
8. Feder wechseln (mit Federspanner)
9. Alles wieder zusammenbauen
Neue selbstsichernde Mutter nicht vergessen!
Achja, vorne ist das echt ein Act, wenn man die Nabe nicht abschrauben will, aber es geht!
Vielleicht gleich die Stoßdämpfer mit wechseln! Auf jedenfall vorne anfangen, wenn dann die Zeit nicht reicht, kann man zur Not noch mit dem Wagen fahren (glaube ich).
Kommentare ausdrücklich erwünscht! Vielleicht habe ich noch was vergessen!
Ach ja @tdi-micha: Nie vergessen: "Wer freundlich ist hat mehr vom Leben!!"