Seite 1 von 1
antriebswelle schleift
Verfasst: 14. Juli 2006 13:34
von sunny212
habe mir neulich ein fahrwerk der firma inter alloy(45/35) in meinen 98er 1.8T limo einbauen lassen. wenn ich nun das rechte vordere federbein belaste, sprich wenn ich linkskurven fahre bemerkte ich schleifgeräusche vom rechten radkasten. die rad reifen Combi wars nicht. da die rechte antriebswelle dicker und länger ist als die linke, schleift diese an rahmen und stabi. wie kann ich das ausser mit federwegsbegrenzern unterbinden? helfen da verkürzte koppelstangen?´/fahrwerkstabi unten?
Verfasst: 16. Juli 2006 19:54
von octaviaturbo2004
Erstmal Hallo und Herzlich willkommen im Forum!
Bitte Suche benutzen!
Verfasst: 16. Juli 2006 23:26
von FlughöheNull
hallo sunny,
wenn es an der Antriebswelle schleift sollte evtl. der Stabi vom RS für Abhilfe sorgen, da der anders geformt ist. Ich glaube nur mit anderen Koppelstange wirst du wenig erfolg haben, da gibt es schon einige threads hier zu dem Thema, einfach mal die Suche benutzen.
Wenn es dann immer noch schleift kann es eigentlich nur am Rahmen sein. Mein Bruder hatte das Problem an seinem Seat Leon auch und hat dann einen Auschnitt in den Rahmen geflext und dafür mit weiteren Blechen diese Stelle verstärkt. Tüv konform ist so etwas allerdings nicht! ich würde also davon abraten.
Ich seh grade du hast 45mm geschrieben,das sollte eigentlich mit einem anderen Stabi zu erledigen sein.
Gruß Sven
PS: herzlich willkommen im Forum
Verfasst: 17. Juli 2006 11:59
von Marcus_1.8T_L&K
Hallo sunny212,
hab das Problem bei meinem auch gehabt, dieses Problem haben (fast) alle 1.8T auch Audi oder VW.
Fahr am besten mal zu einem "kompetenten" Tuner der kann dir weiterhelfen.
Ich hab nen Stabi von KW drin und die dazu passenden Koppelstangen!!
Und siehe da auf einmal klapps auch mit den Linkskurven!!
MfG Marcus
Verfasst: 7. August 2006 11:24
von sunny212
Danke für die tips und danke für den hinweis mit der suchfunktion, auf die idee bin ich allerdings schon gekommen, hab bloß net das richtige stichwort eingegeben, um meine antworten zu finden. da hab ich lieber selbst einen beitrag verfasst