Octavia II hinten so hoch ???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Alhifi
Alteingesessener
Beiträge: 171
Registriert: 20. Juni 2006 14:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 0

Octavia II hinten so hoch ???

Beitrag von Alhifi »

Hallo Octavianer,

um mich mal wieder ein wenig von meiner noch 5-6 Wochen dauernden Wartezeit abzulenken, hab ich mal nach Bildern vom O² gesucht, dabei folgendes gefunden:

klick mich

Öhm, das ist ja einer mit Serienbereifung, so wie ich die wohl auch haben werde ... aber mal im Ernst, liegt das Teil so hoch auf der Straße, besonders hinten ???

Ciaoi
Alhifi
O² Combi 2.0 TDI DPF Diamant-Silber-Metallic / Ambiente / Onyx-Schwarz / Climatronic / Dachreling / GRA / TPM / PDC / Lederlenkrad / Regenschirmablage / WWS
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Auf diesem Bild sieht es wirklich sehr extrem aus....also so schlimm ist es nicht.

Aber er wirkt in der Tata wegen seiner grossen Radkästen recht hoch...
Björn_R
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 28. Mai 2006 13:31
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI DSG(verkauft)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Björn_R »

sieht auf dem Bild so aus, als hätte der Octavia das Schlechtwege Fahrwerk drin.
Normal ist der aber nicht so hoch, bei meinem Octavia ist er hinten sogar noch tiefer als vorne.
Bild von meinem 2.0TDI:
http://people.freenet.de/spongebob123/S ... via-04.JPG
Gruss
Benutzeravatar
Spenser
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 15. Juni 2006 19:27

Beitrag von Spenser »

Björn_R hat geschrieben: Normal ist der aber nicht so hoch, bei meinem Octavia ist er hinten sogar noch tiefer als vorne.
@Björn_R,

setzt sich alles noch :wink:

dann sieht es nicht mehr ganz so wild aus
--> O² Combi, Elegance, 1.6 FSI, Xenon, Reling, Ladeboden, Ivory-Teilleder <--
Björn_R
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 28. Mai 2006 13:31
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI DSG(verkauft)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Björn_R »

Hab jetzt 3000km runter. Hat sich auch gesetzt, aber vorne und hinten gleich viel. :wink:

Macht mir aber eh nichts aus, da nächste Wochen ein 50/40 Sportfahrwerk rein kommt. 8)
Dann sollte es ausgeglichen sein.

Gruss
Benutzeravatar
Trust2k
Alteingesessener
Beiträge: 156
Registriert: 15. Februar 2006 21:36
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Trust2k »

hi alhifi... ja das sieht wirklich extrem hoch aus auf dem bild.. vermute mal eher da sind noch die Transportsicherungen drin ( Gummipuffer zwischen den Federwindungen) des macht schon einiges aus..


Gruss Stefan
steffets
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 20. Juli 2006 23:59

Beitrag von steffets »

Das Foto wurde offensichtlich in Rumänien gemacht. Das dürfte das Schlechtwegepaket sein, mit dem hat der Octi soviel Bodenfreiheit wie der 4x4. In Rumänien ist das wohl auch angemessen, in Wirklichkeit sitzt er standardmäßig tiefer.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Trust2k hat geschrieben:vermute mal eher da sind noch die Transportsicherungen drin
Die Transportsicherungen sind nur vorne verbaut, und IMHO nur in Verbindung mit dem Sportfahrwerk. Ich bin 500km gefahren bis ich sie entdeckt habe :evil:
geckolino
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 21. Januar 2006 15:17

Beitrag von geckolino »

Tamiya hat geschrieben: IMHO
ITYM AFAIK.
Tamiya hat geschrieben: nur in Verbindung mit dem Sportfahrwerk. Ich bin 500km gefahren bis ich sie entdeckt habe
Wahscheinlich SIND die das Sportfahrwerk - schön straff... :P
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Nein, ich meine IMHO :wink:
Ehrlich gesagt, ist es mir beim Fahren gar nicht aufgefallen :oops:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“