Kühlergrill verchromen: Ausbau, Teile-Nr. und Preis
- Skoda-Phantom
- Alteingesessener
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. Juli 2006 00:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI Tiptronic
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 155851
Kühlergrill verchromen: Ausbau, Teile-Nr. und Preis
Noch habe ich meinen Octi nicht, aber es würde mich interessieren, ob man ausschließlich die schwarzen Längsstreben des Kühlergrills ausbauen kann? Ich möchte mir nämlich diese schwarzen Längsstreben verchromen lassen. Das dauert ca. vier Wochen und in dieser Zeit kann ich ja schlecht ohne Kühlergrill durch die Gegend fahren (geht schon, sieht aber dämlich aus).
Ist es auch möglich dieses Teil (ohne Chromleiste und Skoda-Logo) nachzubestellen? Falls ja, dann sage ich schon mal danke für eine Info über den Preis und die Teile-Nr.
(Nur noch sechs Tage und der Rest von heute, dann hat das Warten endlich ein Ende...)
Ist es auch möglich dieses Teil (ohne Chromleiste und Skoda-Logo) nachzubestellen? Falls ja, dann sage ich schon mal danke für eine Info über den Preis und die Teile-Nr.
(Nur noch sechs Tage und der Rest von heute, dann hat das Warten endlich ein Ende...)
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.
Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
- Octipus2006
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 17. Februar 2006 19:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: RS 2.0 TDi 170 PS
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Servus Skoda-Phantom,
die einfachste und billigste Variante wird sein, wie auch viele hier schon gemacht haben, sich die Streben mit 3M Chrom-Leisten zu bekleben. Am besten wirken die 5mm breiten Leisten. (siehe Fotos)
Die etwas teurere Variante ist, sich für 125 EUR die vollumschließenden Chromleisten von Milotec zu kaufen.
Die schwarzen Streben kann man auch entnehmen aber eine Teilenummer weiß ich leider nicht.
Greetz Marcus
die einfachste und billigste Variante wird sein, wie auch viele hier schon gemacht haben, sich die Streben mit 3M Chrom-Leisten zu bekleben. Am besten wirken die 5mm breiten Leisten. (siehe Fotos)
Die etwas teurere Variante ist, sich für 125 EUR die vollumschließenden Chromleisten von Milotec zu kaufen.
Die schwarzen Streben kann man auch entnehmen aber eine Teilenummer weiß ich leider nicht.
Greetz Marcus
2010: O² RS TDI DSG Combi in weiß
2006-2010: O² Combi 2.0 TDi blackmagic
2006-2010: O² Combi 2.0 TDi blackmagic
- Skoda-Phantom
- Alteingesessener
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. Juli 2006 00:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI Tiptronic
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 155851
Ich habe, so denke ich, eine
1. noch einfachere,
2. optisch noch bessere und
3. billigere
Lösung gefunden, wie der Kühlergrill in Chrom-Optik erstrahlt.
Es gibt eine Schweizer Firma, die ein Verfahren anwendet, um Kunststoffteile zu verchromen. Bekanntlicherweise ist dies ja wegen der Leitfähigkeit nur mit Metallen möglich. Die verchromten Teile erfüllen die Richtline "OEM-Chrom-aussen" und sind witterungsbeständig. Die Kosten für einen Kühlergrill in der Größe des Octavias liegen bei ca. EUR 100,00. Normalerweise haben es Privatpersonen schwer mit solchen Firmen in Kontakt zu treten und individuelle Wünsche erfüllt zu bekommen.
Der Vorteil ist halt, dass das gesamte Teil verchromt ist (und nicht nur die vordere Seite) und zusätzlich noch EUR 25,00 gespart werden. Von der ersparten Zeit (ich hörte was von fünf Stunden für die "Schnippel" von Milotec) ganz zu schweigen.
Daher interessiert es mich, ob der Kühlergrill auch ohne Chrom-Rahmen und Skoda-Logo
- auszubauen
und
- zu bestellen
ist.
1. noch einfachere,
2. optisch noch bessere und
3. billigere
Lösung gefunden, wie der Kühlergrill in Chrom-Optik erstrahlt.
Es gibt eine Schweizer Firma, die ein Verfahren anwendet, um Kunststoffteile zu verchromen. Bekanntlicherweise ist dies ja wegen der Leitfähigkeit nur mit Metallen möglich. Die verchromten Teile erfüllen die Richtline "OEM-Chrom-aussen" und sind witterungsbeständig. Die Kosten für einen Kühlergrill in der Größe des Octavias liegen bei ca. EUR 100,00. Normalerweise haben es Privatpersonen schwer mit solchen Firmen in Kontakt zu treten und individuelle Wünsche erfüllt zu bekommen.
Der Vorteil ist halt, dass das gesamte Teil verchromt ist (und nicht nur die vordere Seite) und zusätzlich noch EUR 25,00 gespart werden. Von der ersparten Zeit (ich hörte was von fünf Stunden für die "Schnippel" von Milotec) ganz zu schweigen.
Daher interessiert es mich, ob der Kühlergrill auch ohne Chrom-Rahmen und Skoda-Logo
- auszubauen
und
- zu bestellen
ist.
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.
Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Meinst Du die Firma?
100 € für den Grill wären ja ein guter Preis. Hatte mal nach Spiegelkappen verchromen bei einer anderen Firma angefragt. Das wäre schon über den Kumpel dessen Bruder dessen Schwager
alles ohne Rechnung gegangen. Ca. ein 100 € für eine.
Lass Deinen Grill verchromen. Das Ergebniss würde mich mal Interessieren. Bilder und Erfahrungsbericht sind also Pflicht.
100 € für den Grill wären ja ein guter Preis. Hatte mal nach Spiegelkappen verchromen bei einer anderen Firma angefragt. Das wäre schon über den Kumpel dessen Bruder dessen Schwager


Lass Deinen Grill verchromen. Das Ergebniss würde mich mal Interessieren. Bilder und Erfahrungsbericht sind also Pflicht.
Ich bin dann mal weg.
- Skoda-Phantom
- Alteingesessener
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. Juli 2006 00:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI Tiptronic
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 155851
Genau die Firma ist das! Bis jetzt machen die einen sehr guten Eindruck. Anfragen per E-Mail werden sofort und freundlich beantwortet.
Wenn ich meinen Kühlergrill wieder habe, stelle ich Bilder nebst Erfahrungsbericht selbstverständlich ein.
Aber: wie ist das noch mal mit meinen ursprünglichen Fragen?
Wenn ich meinen Kühlergrill wieder habe, stelle ich Bilder nebst Erfahrungsbericht selbstverständlich ein.
Aber: wie ist das noch mal mit meinen ursprünglichen Fragen?
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.
Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
- Skoda-Phantom
- Alteingesessener
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. Juli 2006 00:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI Tiptronic
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 155851
Bei ebay habe ich schon geschaut; da gibt es derzeit aber leider keinen Kühlergrill im Angebot. Daher werde ich wohl über meinen Freundlichen bestellen müssen. Aber Deinen Bildern nach zu urteilen, scheint der Ausbau ohne Rahmen und Logo möglich zu sein.
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.
Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"