Meine Jüngste hat mir mit Wachsstiften bunte Flecken im Polster der Rückbank hinterlassen. Es ist der Stoffanteil der schwarzen Teillederaustattung.
Hat jemand einen Tip wie man den entfernen kann. Ich habe schon mit einem feuchten Tuch probiert, da rührte sich aber nichts.
Wachsstift-Flecken im Stoffanteil des Teilleidersitzes
Hallo!
Kann mich dem Vorschlag von Bones nur anschließen du musst halt nur sehr vorsichtig sein, weil man ja nie weiss wie das Leder die Temperatur verkraftet. Auf der anderen Seite verträgt das Leder ja auch direktes Sonnenlicht also sollte das Bügeleisen auch nicht das Problem sein
Gruß Sucky
Kann mich dem Vorschlag von Bones nur anschließen du musst halt nur sehr vorsichtig sein, weil man ja nie weiss wie das Leder die Temperatur verkraftet. Auf der anderen Seite verträgt das Leder ja auch direktes Sonnenlicht also sollte das Bügeleisen auch nicht das Problem sein
Gruß Sucky
O² Combi 2.0 TDI Elegance
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Hi, denk auch das es mit Bügeleisen klappen könnte.
Oder Du probierst die "Schmutzradierer" aus. So weiße Schwämme für 99 Cent beim Lidl zum Beispiel. Funktioniert nur mit Wasser. Hab so schon viele Flecken vom Junior weg gemacht. Farbstifte von der Wand und von Tischen usw. Geht einwandfrei. Funktioniert vielleicht auch auf den Sitzen. Kaputt machen kannst so nichts und 99 Cent geht ja auch. Wenns nicht hilft, machen die Dinger wenigstens die Felgen schön sauber!!!
Oder Du probierst die "Schmutzradierer" aus. So weiße Schwämme für 99 Cent beim Lidl zum Beispiel. Funktioniert nur mit Wasser. Hab so schon viele Flecken vom Junior weg gemacht. Farbstifte von der Wand und von Tischen usw. Geht einwandfrei. Funktioniert vielleicht auch auf den Sitzen. Kaputt machen kannst so nichts und 99 Cent geht ja auch. Wenns nicht hilft, machen die Dinger wenigstens die Felgen schön sauber!!!

- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
@rüscherl
mit den schmutzradierern könnte man bei den flecken im sitz glück haben aber die felgen o.ä. würde ich damit garantiert nicht putzen.
ein kumpel hat mit dem "schmutzradierer" mal versucht die toten fliegen von der motorhaube zu "radieren". hat auch prima geklappt aber der lack hatte spuren als wenn er mit schleifpapier drüber gegangen wäre... der hatte einen hals. und da auch felgen lackiert sind....
soviel dazu...
mit den schmutzradierern könnte man bei den flecken im sitz glück haben aber die felgen o.ä. würde ich damit garantiert nicht putzen.
ein kumpel hat mit dem "schmutzradierer" mal versucht die toten fliegen von der motorhaube zu "radieren". hat auch prima geklappt aber der lack hatte spuren als wenn er mit schleifpapier drüber gegangen wäre... der hatte einen hals. und da auch felgen lackiert sind....

soviel dazu...

O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

- extrapurifier
- Alteingesessener
- Beiträge: 244
- Registriert: 20. August 2006 11:31
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich weiß ned, was der genommen hat, aber ich habs schon bei meinen Felgen und den Felgen meiner Frau genommen, ohne Probleme. Keine Kratzer oder sonst was. Nur sauber.
Ist aber auch eigentlich nur ganz feines Zeug der Schwamm, der so in die vertiefungen der Oberfläche kommt und somit den Dreck raus bringt.
Ist aber auch eigentlich nur ganz feines Zeug der Schwamm, der so in die vertiefungen der Oberfläche kommt und somit den Dreck raus bringt.
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K