Geblinke bei auf- und absperren abschaltbar?

Zur Technik des Octavia II
rolfipolfi
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 10. Oktober 2006 08:12

Geblinke bei auf- und absperren abschaltbar?

Beitrag von rolfipolfi »

Hallo zusammen,

ist das nervige Geblinke beim auf- und zusperren über die Fernbedienung auch abschaltbar?
Da ich morgens meistens recht gasig bin, und bis zu 3x mal auf und zusperren muß, bis ich checke, ob offen oder zu ist, würde ich gerne meine Nachbarn von dem dauerndem Geblinke verschonen.
Ist das auch abschaltbar?

Grüße, rolfipolfi
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Moin,

kannste beim :) ausprogrammieren lassen.

MfG
Klick -->BurnerS81.de
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

Ist sicher kein Problem, wie burny bereits schrieb!
Wie aber merkst du dann, ob er wirklich zu ist? Bei der Tür probieren? Durch das Geblinke sieht man es wenigstens, denn wenns etwas lauter im Umfeld ist, dann hörst du nix mehr vom Schließen der Verriegelung!
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Geblinke bei auf- und absperren abschaltbar?

Beitrag von Snow-White »

rolfipolfi hat geschrieben:Hallo zusammen,

...Da ich morgens meistens recht gasig bin, und bis zu 3x mal auf und zusperren muß, bis ich checke, ob offen oder zu ist, ...
Grüße, rolfipolfi
Fahrtüchtig biste aber schon?
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pickser »

also bei "morgens recht gasig" hätt ich vermutet, dass deine lüftung vom octi alles leisten muss aber sonst...???? :rofl:
nein mal im ernst, wie definierst du gasig??
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5464
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Tipp: aus Auto aussteigen, Tür zu, Schliessknopf drücken. Dann ist er zu. Wenn Du das nächste Mal zum Auto kommst, ist er immer noch zu. Dann drückst Du auf den Öffnenknopf und er ist auf. Und immer so weiter.

Manchmal ist der Mensch Meister im Erschaffen von Problemen.

Sorry, aber manchmal fragt man sich echt... Wer manchmal auf nicht von zu unterscheiden kann, sollte in dem Moment vielleicht gar nicht erst ans Autofahren denken.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Alhifi
Alteingesessener
Beiträge: 171
Registriert: 20. Juni 2006 14:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 0

Beitrag von Alhifi »

Naja, ich bin mal ehrlich ... als Umsteiger von einer alten, normalen Zentralverriegelung ohne Funk, bei der man aber in der Tür halt "Knöpfchen hoch" oder "runter" sehen konnte, schau ich aktuell auch nach mehr als 4 Wochen immer noch genau, ob er O² trotz einmaligem Blinken auch wirklich zu ist, zusätzlich auch mal auf das Maxi-Dot, ob denn der Bord-Compi auch alle Türen als geschlossen anzeigt ...

Ciaoi
Alhifi
O² Combi 2.0 TDI DPF Diamant-Silber-Metallic / Ambiente / Onyx-Schwarz / Climatronic / Dachreling / GRA / TPM / PDC / Lederlenkrad / Regenschirmablage / WWS
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5464
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Übrigens hört man auch, wenn die Türen schliessen. Jedenfalls in Umgebungen und Situationen, in denen einen Nachbarn sogar Blinken stören dürfte.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
kistenkay
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 9. September 2006 21:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI

Beitrag von kistenkay »

Dazu habe ich auch mal ne Frage, kann man das Steuergerät auch so Programmieren das die Hupe kurz ertönt wenn man das Auto verschließt auch wenn man keine Alarmanlage hat?
Octavia V/RS TDI Combi; Race Blue; Nexus, doppelter Ladeboden; PDC hinten, abblendbare Aussenspiegel incl Spotlights, Netztrennwand; Dachreeling
http://www.kistenkay.de
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

nein. ist auch nicht erlaubt.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“